HILFE(Rückgaberecht bald weg) Grafikkarte passiv gekühlt?
-
Hi Leute,
ich habe mir für mein neues PC-System, welches haubtsächlich als Workstation genutzt wird, eine preiswerte Asus x1600pro 256mb Grafikkarte zugelegt. Leider musste ich schon nach zwei Stunden programmieren feststellen, dass sich mit diesem Geräuschpegel nicht arbeiten läst (Kopfschmerzen).
Also habe ich beschlossen mir eine passive Karte zuzulegen (habe noch Rückgaberecht). Hierbei denke ich zB an die Gigabyte x1600 pro 256 SilentPipe http://www.heise.de/preisvergleich/a179045.html
Leider habe ich keine Erfahrung mit solchen Karten? Was heißt den SilentPipe?
Reicht es den aus, wenn ich die einfach einbaue und fertig?Oder muss ich den irgendwie zusätzliche Kühler einbauen?
Ich hab zwar vorne einen 12cm Silent-Lüfter und hinten in der Mitte einen 8cm Silent. Diese sind jedoch mitels einer Lüftersteuerung im Normalbetrieb (Internetsurfen, programmieren) auf Grund der geräuschentwicklung gedrosselt (und sollen es auch bleiben). Ausserdem habe ich ein PFC-Netzteil mit einem 14cm(!) Lüfter.
Ich brauche unbedingt Euren Rat zu der Grafikkarte, wofür ich Euch sehr dankbar wäre.
Mit freundlichen Grüßen
-
Falls Du nach einem Belastungstest immer noch Kühlreserven im System hast, sollte eine passiv gekühlte Karte kein Problem sein.
Es ist halt immer eine Sache, ein bestehendes System geräuschzuoptimieren. Viel einfacher ist es schon beim Zusammenstellen des selbigen auf leise und stromsparende Komponenten zuachten.