DVB-T Receiver emulierbar?
-
Hallo.
Was ich mich frage ist, ob man DVB-T Empfang eigentlich auch durch Software sozusagen emulieren kann.
Ich kenne DVB-T Fernsehen so, dass man an den Fernseher (oder auch PC) einen DVB-T Receiver anschließt, der die mittels Zimmerantenne empfangenen Signale in irgendeiner Weise umwandelt, dass der Fernseher diese quasi "versteht".
Das führte mich zu der Frage, ob man eine solche Antenne theoretisch nicht auch an einen PC anschließen kann, wobei die Signale mittels Software verwertet werden und entsprechend über Ausgänge z.B. an den Fernseher geschickt werden oder direkt am PC angezeigt werden. Der DVB-T Receiver würde also praktisch durch den Computer ersetzt werden, auf dem ein geeignetes Programm die gleiche Arbeit wie der Receiver verrichten würde. Soweit zumindest mein Gedankenspiel in völliger Unwissenheit.Nachdem mir nun aus Nicht-Expertenhand versichert worden ist, dass sowas nicht geht, wollte ich mal weitere Meinungen einholen, ob sowas überhaupt (theoretisch ) machbar wäre. Weiß jemand was dazu?
-
Ist machbar: Kauf' dir 'ne billige DVB-T-Empfängerkarte. Da wird das MPEG2-Signal auch per Software dekodiert.
-
Eine Empfängerkarte muss aber auch die Digitalsignale empfangen und entsprechend zur verfügung stellen.(Hardware)
Mit einer Analogfernsehkarte geht es nicht.
Man braucht immer Hardware und da kann man sich gleich eine billige DVBT-Karte kaufen.