ohne Festnetz und ohne Satellitenschüssel ins Internet?
-
scrub schrieb:
es gibt anbieter, die DSL-anschlüsse ohne festnetz anbieten. ich bin z.B. bei QSC- eine flatrate kostet 29€ bzw. 39€, die anschlußgebühr ist im rahmen von sonderaktionen immer wieder vergünstigt.
bei diesem anschluß gibts keinen festnetzanschluß, voip ist grundgebührfrei mit drin.Endlich mal ein wirklich nützlicher Tipp! Hab gleich die Verfügbarkeit prüfen lassen! *freu* ist verfügbar! Bis du mit dieser Variante zufrieden, oder gibt es da irgendeinen Haken?
-
zunächst mal zur verfügbarkeit: die sagt nur aus, daß die vermittlungsstelle in deinem anschlußbereich über die nötige hardware verfügt. sie sagt aber nichts über die leitung aus, die im boden liegt. wenn du also per glasfaser verbunden bist, ists essig mit ADSL/SDSL (naja, bald solls ja VDSL geben...).
je nachdem, was du von dem produkt nutzen willst, gibts natürlich auch haken...
1. QSC kompensiert nicht die normalen verluste, die durch overhead zustandekommen. die telekom schickt bei bestellten 1mbit z.b. etwas mehr in die leitung rein, dami beim kunden noch das bestellte 1mbit ankommt. QSC tut das nicht, das führt dazu, daß ich hier mit 1,5 mbit nicht 192kB/s habe, sondern nur etwa 175. die AGB legen außerdem fest, daß die leistung als bereitgestellt gilt, wenn über 60% der bandbreite verfügbar sind. wenn du ne schlechte leitung hast, bist du also u.u. angeschmiert.
2. der mailserver von QSC bietet keine verschlüsselung.
3. der webserver von QSC (man hat ja 50MB und eine domain inklusiv) kann nix. kein PHP, kein garnix. zugriffsschutz per .htaccess geht zwar, allerdings haben die leutchens neulich beim umzug auf ne neue hardware mehrere stunden lang die unterstützung dafür im apache ausgeschaltet. nicht gut.
4. man erhält nur das SDSL-modem, und nur über die länge der vertragslaufzeit. danach mußt du das modem zurücksenden, tust du das nicht, mußt du ersatzweise zahlen (>100€). wilslt du VoIP nutzen, mußt du die erforderliche hardware selbst kaufen.
5. die endgeräte werden von QSC kastriert und du darfst an den endgeräten nichts umkonfigurieren. meine cellpipe hier könnte z.b. als router arbeiten- das hat QSC deaktiviert, das webinterface ebenfalls, deshalb ists jetzt nur noch ne bridge.
6. zur installation der leitung muß ein telekomiker kommen, da ja die leitung noch der telekom gehört. kann von fall zu fall stressig werden.
-
Nun ja, jetzt bin ich schon fast wieder abgeneigt von dieser Möglichkeit, aber irgendwas ist ja immer, ich glaub ich werde es trotzdem mal versuchen. Ich brauch dringend nen Internetzugang. Wenn dann muß ich halt die 2560er Variante nehmen, hauptsache online. Alles andere lässt sich ja sicher später noch klären oder umgehen...
Ich danke dir, scrub, jedenfalls nochmal für den Tipp. Ach und "Brotspende"= geile Aktion.
-
Was ist an einem Telefonanschluß eigentlich so schlimm?
-
hä?? schrieb:
Was ist an einem Telefonanschluß eigentlich so schlimm?
1. (der wichtigste Grund): Der Preis
und
2. der Unnutzen in der heutigen Handygeneration!