welcher prozessor
-
hi,
kann ich, ohne den rechner aufzuschrauben, rausfinden, welchen prozessor ich da drin hab? und wie? ( $(OS) = linux )
-
cat /proc/cpuinfo
-
immigrant schrieb:
cat /proc/cpuinfo
tatsächlich
danke
-
Nur als kleine Gegenüberstellung: bei Windows genügen sage & schreibe 2 Tastendrücke: <Windows-Taste> + <Pause>.... Soviel zum Thema Benutzerfreundlichkeit... (zumindest in diesem Fall!)
-
Windows schrieb:
Nur als kleine Gegenüberstellung: bei Windows genügen sage & schreibe 2 Tastendrücke: <Windows-Taste> + <Pause>.... Soviel zum Thema Benutzerfreundlichkeit... (zumindest in diesem Fall!)
Unfug, da kommt doch kein Schwein drauf.
-
hey, den shortcut kannte ich ja nichmal, wobei ich sonst so ziemlich alle kenn ( dachte ich**)
ist zwar irgendwie nen bisschen komisch, aber lustig...
-
Windows schrieb:
Nur als kleine Gegenüberstellung: bei Windows genügen sage & schreibe 2 Tastendrücke: <Windows-Taste> + <Pause>.... Soviel zum Thema Benutzerfreundlichkeit... (zumindest in diesem Fall!)
bravo, unter kde kann ich da auch einfach das info zentrum starten (ka, wie das auf de heißt, ich habs auf polnisch). ist sogar im kde menue drinn..
aber lassma das, streiten ist sowieso sinnlos (in diesem bereich).
-
Aufm Mac ist es ein Klick
Apfel -> Über diesen Mac!
-
XDVD schrieb:
Aufm Mac ist es ein Klick
Apfel -> Über diesen Mac!
Gehen bei dir die Menues automatisch auf, weil ich muss 2x klicken?
-
SeppSchrot schrieb:
XDVD schrieb:
Aufm Mac ist es ein Klick
Apfel -> Über diesen Mac!
Gehen bei dir die Menues automatisch auf, weil ich muss 2x klicken?
Du darfst einfach die Maus nicht loslassen wenn du auf den Apfel geklickt hast und auf "Über den Mac" DragnDroppen, quasi... Dann kommt man auf einen
-
Cool!
-
XDVD schrieb:
SeppSchrot schrieb:
XDVD schrieb:
Aufm Mac ist es ein Klick
Apfel -> Über diesen Mac!
Gehen bei dir die Menues automatisch auf, weil ich muss 2x klicken?
Du darfst einfach die Maus nicht loslassen wenn du auf den Apfel geklickt hast und auf "Über den Mac" DragnDroppen, quasi... Dann kommt man auf einen
lol, dann komm ich aber auch auf einen..
siehste, windows is gaga..edit:
fuer unseren fachmann da unten, ich hab linux und kde..
-
Nein unter Windows braucht man definitiv 2 Klicks.
-
Nicht mit einer Verknüpfung :p
-
Lügner schrieb:
Windows schrieb:
Nur als kleine Gegenüberstellung: bei Windows genügen sage & schreibe 2 Tastendrücke: <Windows-Taste> + <Pause>.... Soviel zum Thema Benutzerfreundlichkeit... (zumindest in diesem Fall!)Unfug, da kommt doch kein Schwein drauf.
Aber ein...
immigrant schrieb:
cat /proc/cpuinfo
...kann man sich besser merken und ist voll intuitiv??? Und das ist auch noch schneller getippt als 2 Tasten... Wie schön, daß ich mein Windows habe, ganz gut kenne und liebe!
Kein Wunder das Linux nicht ausstirbt... Es gibt ja selbst im MS-Lager noch Leute, die sich nur in einer DOS-Box im Vollbildmodus so richtig wohl fühlen und es Klasse finden, für jeden Käse mindestens 18 Tasten zu drücken...Is natürlich nich mein Ernst, aber es zeigt schön, das auch Windows seine Vorzüge immer wieder unter Beweis stellen kann. Und das Mac-User lieber mit einer Maus als der Tastatur umgehen, sagt offenbar auch ettliches über die Tippfestigkeit ihrer Anwender (Adlersuchsystem...). Deshalb nutzen den auch nur Leute mit künstlerischer Ader, die eigentlich lieber Pinsel, Taktstock oder Bleistift in Händen halten als sich auf ein Keyboard zu konzentrieren...
(sind also sehr vermutlich keine wirklichen Hardcore Tipper)
Aber zur geistigen Weiterbildung der klickgeilen Leute hat sich Mac ja jetzt das BootCamp einfallen lassen, damit man sie endlich mit einem soliden, strapazierfähigen, effektiv zu bedienenden System - nennen wir es Windows - auf dem Boden der Tatsachen im harten Alltag der EDV-Welt willkommen heissen kann! :p
Möget Ihr mich nun zulinuxen und zumäcen...!
Getreu dem Motto: sag ja zu BigMäc und Nein zu Mac
-
Es ist ein ungemeiner Produktivitätsgewinn, wenn man CPU-Informationen über eine einfache Tastenkombination bekommt. Ich mache das nämlich minütlich.
MfG,
Dr. "TactX" Alzheimer
-
[quote="Windows"]
Lügner schrieb:
Is natürlich nich mein Ernst, aber es zeigt schön, das auch Windows seine Vorzüge immer wieder unter Beweis stellen kann. Und das Mac-User lieber mit einer Maus als der Tastatur umgehen, sagt offenbar auch ettliches über die Tippfestigkeit ihrer Anwender (Adlersuchsystem...). Deshalb nutzen den auch nur Leute mit künstlerischer Ader, die eigentlich lieber Pinsel, Taktstock oder Bleistift in Händen halten als sich auf ein Keyboard zu konzentrieren...
(sind also sehr vermutlich keine wirklichen Hardcore Tipper)
Wetten wir macer arbeiten mehr mit Tastenkürzeln? Habt ihr zB systemweit ein für das ç? Oder ñ? Oder könnt ihr gescheite „“ machen? Alles ohne Extra-tools
Wo wir schon dabei sind, ich hab sogar hier im C++ Forum ne Rechtschreibkorrektur, das hat auch weder Linux noch Windows
(Hat aber nicht direkt was mit Tastenkürzeln zu tun ;)) Auf jeden Fall gibt's grade aufm Mac für jeden Scheiss einen Tastenkürzel (außer um rauszufinden, welchen Prozz. man hat ;)) Es gibt so viele, dass wir nur eine Maustaste brauchen
-
@buchstaben
alles eine sache des tastaturlayouts, ich hab zB standardmaeßig auf der englischen tastatur ein ß. ist auch sehr praktisch..XDVD schrieb:
ich hab sogar hier im C++ Forum ne Rechtschreibkorrektur, das hat auch weder Linux noch Windows
da konqueror hat's, da opera auch..
also linux, oder besser kde und ein anderer linux browser hats auch. da es opera auch fuer win gibt, is das also auch fuer windows verfuegbar (aber ich glaube du meinst den standardbrowser).aber streiten ist sowieso sinnlos, jedem gefaellt "sein" betriebssys am besten..
mfg aman..
-
aMan schrieb:
da konqueror hat's, da opera auch..
Ja, da hat das der Browser, nicht das Betriebssystem. Unter MacOS X kann wirklich jedes Textfeld die Rechtschreibkorrektur des Betriebssystems einbinden. Unter GNU/Linux und Windows muss jede Anwendung selbst irgendwas implementieren. (Auch wenn das beim Konqueror vermutlich recht elegant über irgendwelche KParts oä gelöst werden kann.)
-
ah, das meinst du..
hat der firefox diese funktion unter osx auch?(nur so als frage, weil sonst ist es auch applikationsabhaengig, wie unter linux / kde)
wie es geloest ist, weiß ich nicht, aber kopete, kmail usw haben auch korrekturen..
mfg aman..