Passwörter verwalten
-
Hi Leute,
ich habe inzwischen so viele Passwörter, dass Zettelwirtschaft und merken beides nciht mehr funktioniert. Da ich an mehreren verschiedenen Rechnern arbeite, bräuchte ich eine Möglichkeit, die Passwörter zentral zu speichern.
Ideen wären:- eine Webanwendung
- eine Anwendung, die die Passwörter auf meinem Windows Mobile 4-Handy verwaltet (natürlich mit entsprechender Applikation für's Handy)
Gibt es sowas?
Falls nicht: Alternativen?
-
Indem du alle Passwörter auf einem USB Stick oder Datei speicherst und dann mit einem Master Key darauf zugreifst. Dann musst du dir nur ein Password merken.
Das dürfte mit gnuPG gehen aber da dürfte es auch noch andere Software geben die Komfortabler ist.
gruss mosta
-
Ich hatte bei einer Firma, für die ich mal gearbeitet habe sowas, zahlt sich aber wohl wirklich nur in Extremfällen aus.
-
ein tool (vielleicht als j2me) bei dem du ein password eingibst+ort des gebrauchs z.b.
"geilespasswordc-plusplus.net" und das toll schmeisst dir dann das passi raus.
das dürfte recht sicher und generisch sein.
-
@mosta:
Den USB-Stick müsste ich immer mit mir herumtragen, was ich nciht mache. Das einzige, was ich immer bei mir trage ist mein Handy.@nman:
Oh gott
Ne, ne... Zu teuer, zu freaky.@rapso:
Das hab ich jetzt nicht kapiert
-
Du kannst dein Handy mitbenutzen.
Im Handy hast du im Telefonbuch die Zuordnung:
Name Telefonnummer C++-Forum 4584124 . . .
Auf einen abgesicherten Webserver hast du eine verdeckte Look-Up Tabelle.
Key Password 4584124 guenter43 5363418 tarantula . . .
Über das Webinterface gibst du den Key ein und erhälst das passende Passwort.
Gibt es keinen Keytreffer, gibt es ein Spaßpasswort.
Ein PHP Script sollte langen.Gell
-
SeppSchrot schrieb:
Gibt es keinen Keytreffer, gibt es ein Spaßpasswort.
Ein PHP Script sollte langen.Das müsste funktionieren, sofern die "richtigen" Passwörter ebenfalls wie Spaßpasswörter aussehen. Außerdem sollte der Webserver https anbieten, ansonsten kann man die Passwörter mit zugehöriger Loginseite gleich in ein öffentliches Forum stellen.
-
dEUs schrieb:
@nman:
Oh gott
Ne, ne... Zu teuer, zu freaky.Schon klar, war auch nicht als echter Vorschlag gedacht.
Wobei es gar nicht so freakig war, wie es vielleicht aussieht - in der Benutzung war das Ding wirklich nett. Aber für mich als Privatperson ist es auch einfach zu teuer. Mal schaun, vielleicht kann ich mir sowas ja wiedermal sponsern lassen.
-
@Seppschrott:
Dein Handy-Vorschlag ist nciht so das Wahre find ichDie Web-Applikation habe ich mir genau so gedacht, allerdings bin ich kein Webentwickler und würde lieber etwas Fertiges verwenden (oder zumindest eine Basis haben, auf der ich aufbauen kann), auch weil ich beim Thema Sicherheit total unbedarft bin.
-
Läuft ja eh alles drauf raus, dass du ein Passwort verwendest um auf die anderen zuzugreifen. Also kannst du auch gleich eins nehmen. Da gibts bei mir eine Excel-Tabelle da steht dann sowas wie "C++.de - Standard05" oder "Sonstwo - Standard04" und ich kenn dann das Passwort dazu.
MfG SideWinder
-
haha, du bist lustig
Ob ich überall das gleiche Passwort habe, oder eine Applikation, die mit einem Passwort geschützt ist, ist doch ein Unterschied. Diese Applikation kann ich nämlich beispielsweise nur in meinem Intranet verfügbar machen, dann bringt es nichtmal etwas, wenn man mein masterpassword kennt.
-
Ja wat denn nu, Baby?
Intranet oder Worldwide?Packste halt auf einen Rechner, der als ausreichend sicher gilt, alle Passwoerter als motd und wenn du dich per SSH2 einloggst, pfeffert er dir beim Login die Liste entgegen. Oder fuer jedes Passwort nen eigenen Account
-
Ich hab nicht vor, das nur im Intranet bereitzustellen. War nur um Side zu zeigen, dass man damit auf jedenfall mal mehr Möglichkeiten hat das ganze abzusichern...
-
dEUs schrieb:
Falls nicht: Alternativen?
Also ich würde das einfach unter /dev/brain ablegen. Hat man auch fast immer Zugriff darauf. Also eigentlich ideal.
-
Funktioniert nicht mehr, sind inzwischen zu viele.
-
Vielleicht ist ja das zweite Tool von dieser Seite was für dich:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62393
Funktioniert zwar nur mit Webseiten, aber evtl. gibt es etwas in der Art auch zur allgemeinen Nutzung.
-
Hört sich cool an, aber leider nicht das, was ich suche.
-
Kauf dir nen USB-Fingerabdruck-Sensor mit entsprechender Software, kostet ca. 30 € und macht ungefähr das was du suchst.
Bei meinem Notebook ist so ein Teil schon integriert, ich dachte am Anfang halt das wär nur n nettes Spielzeug ohne wirklichen Sinn, aber inzwischen könnte ich nicht mehr ohne. Gerade die Passwort-Verwaltung ist super, du verknüpfst praktisch jedes neue Passwort mit deinem Fingerabdruck, und wenn du dann auf die betreffende Login-Seite (oder Programm-Login) gehst, nur kurz Finger drauf und das wars. Und was sichereres als den Fingerabdruck gibts ja wohl nicht.
Das is die Software die bei mir dabei war:
http://www.cryptoshop.com/de/products/manufacturer/samsung/omnipassscreens.php
http://www.softexinc.com/main.asp(Selbst wär ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, mir so was zu kaufen, aber wenns als OEM-Version beim Laptop dabei ist...
)
-
*g* Dann kann ich gleich den USB-Stick mit mir rumtragen, den ich jetzt schon hab.
-
Ich hab da noch ein tolles Tool, das hast du sogar umsonst:
Dein Gedaechnis :).
Bis jetzt hat es mich nicht im Stich gelassen. Die Ausgefallensten
Passwoerter sind immer noch abgespeichert :).gruss
chris