Welches Assembler?



  • Hallo

    Ich möchte nun Assembler lernen und habe auch schon in den FAQs entsprechende Tutorials gefunden.
    Problem: Welches Assembler soll ich nun lernen?
    Gibts spezielle Anwendungsgebiete von NASM welche MASM nicht abdeckt?
    Oder soll ich TASM lernen weil es ziemlich weit verbreitet ist? 😕

    Danke schonmal im Voraus

    MfG Spacemuck



  • Erstmal ist IMO ziemlich egal, mit welchem Assembler du anfaengst. Nimm der Einfachheit halber den, der im Tutorial verwendet wird.
    Hast du dich erstmal mit den Grundlagen eines Assemblers mit Intel-Syntax vertraut gemacht, kannst du auch recht schnell auf andere Assembler mit Intel-Syntax umsteigen.
    Nur einige mit MASM geschriebene und mit uebertrieben viel Macro-Gefrickel vollgestopfte Quellcodes fallen da ggF. etwas aus der Reihe.



  • Ich persönlich würde Dir TASM empfehlen, habe auch damit angefangen. Jedoch ist es für den Anfang eher egal. Genau begründen kann ichs nicht. 😃



  • Da in deinem ASM Buch sowieso intelsyntax gelehrt wird, empfehle ich dir NASM.
    (auch keine Begründung 🙂 )

    (ansonsten würd ich dir GNU AS empfehlen...ist aber at&t syntax)



  • ich würde dir MASM empfehlen 🙂
    einfach installieren und dazu die RADASM IDE nehmen, das is meines erachtens das beste 🙂

    MfG RadiatioN


Anmelden zum Antworten