mit PHP auf E-Mail-Fach zugreifen



  • Hallo,

    im IRC hab ich erfahren, dass es möglich sein soll, mit PHP auf ein E-Mail-Fach zuzugreifen (also z.B. auf eine x@web.de Mailadresse).
    Da meine Kenntnisse in PHP aber (momentan) allenfalls rudimentär sind, weiß ich nicht genau, wie ich das machen kann/soll?
    Ich hab mir überlegt, dass man vielleicht ne URL aufrufen kann (also in PHP) und mit der GET-Methode dann Benutzername + Passwort übergibt, aber bei gmx.de z.B. ist das anscheinend nicht möglich.

    Also, kann mir hier jemand (zumindest theoretisch) erklären, wie obiges funktioniern sollte?

    Vielen Dank schonmal



  • Normaler Weise benutzt man dafür fsockopen().

    Aber dabei kommunizierst du direkt mit dem Mailserver, nicht über irgendeine Webadresse, das wäre unsinnig.

    Am besten du schaust dir einfach mal an wie das in der Praxis gemacht wird.
    Auf www.phpclasses.org gibt es viele fertige Klassen, die auf POP3-Postfächer zugreifen können (Webmail-Scripts). Allerdings unterstützen bzw. erlauben nicht alle eMail-Provider diese Art von Zugriff. Jedenfalls wenn es um kostenlose Anbieter wie Web.de, Yahoo, GMX usw. geht.



  • Vielen Dank für den Hinweis.

    Kennst du/ihr denn deinen Freemail-Provider, der diese Praktik unterstützt?



  • Also bis vor einigen Jahren *inerinnerungenschwelg* war dies bei Web.de noch möglich. Jetzt aber soweit ich weiß nicht mehr. Gleiches gilt für Yahoo und GMX. Andere Freemail-Anbieter habe ich selbst nie genutzt.

    Aber es ist ja verständlich, dass die meisten Anbieter dies unterbinden.
    Denn könntest du dein Postfach direkt über POP3 oder IMAP ansprechen bräuchtest du ja nicht mehr auf ihre Webseite gehen, sondern nur noch dein eMail-Programm benutzen. Und, dass dies nicht im Sinne der Freemail-Anbieter sein kann dürfte ja wohl klar sein. Daher gibt es eben bei den meisten Anbietern diese Option nur gegen eine feste Mitgliedschaft, was eine feste monatliche Gebühr nach sich zieht.



  • Also das halte ich für Quatsch. Soweit ich weiß bieten fast alle freemailer auch POP3-Zugang an. GMX tut es definitiv, ebenso Web.de.



  • Hallo,

    MAG schrieb:

    Aber es ist ja verständlich, dass die meisten Anbieter dies unterbinden ...

    Na das stimmt schonmal gar nicht. Es ist viel kostengünstiger, einen trafficsparenden POP3-Zugang bereitzustellen, dafür aber ab und zu eine eigene Werbemail zu schicken, als den User durch HTTP zu quälen. Was vielleicht immer noch bei web.de der Fall sein könnte, ist, dass man da höchstens dreimal pro Stunde die Mails abrufen kann (oder so ähnlich).

    Gruß Borschtsch



  • WEB.de ist die Anfrage nur alle 15 Minuten möglich.
    gmx,web.de,gmail bieten alle POP3 und sind somit auch von PHP erreichbar.



  • Bei GMX ist der Abruf auch beschränkt auf alle x Minuten. Genauen Wert hab ich grad nicht.



  • Konnte ich nicht feststellen. Ich frage alle 2 bzw. 5 Minuten ab.



  • Bei GMX sind es 60 Sekunden Beschränkung. Also tatsächlich fast unmerklich.



  • Ok, ich habe mich offensichtlich geirrt. 🤡 Das mit GMX gilt nur für IMAP-Zugriff, der POP3-Zugriff ist ja nun offensichtlich kostenlos.



  • Hi NewProggie,

    schau dir mal http://www.php.net/imap an. Damit kannst du auf POP3 und IMAP Postfächer zugreifen. Baue gerade selbst ein Webinterface für meinen lokalen IMAP-Server.


Anmelden zum Antworten