SQL Select in DBGrid angezeigt, möchte nun Daten nach Excel
-
danke, funktioniert wunderbar!
Da habe ich aber noch eine frage zum formatierten speichern!
Die Datensätze kommen ungefähr so:
08.05.2006 14:11:02 38 0
wenn ich in der StringList speicher, und dann in datei speichere steht dann alles untereinander!
Die 3 sollen aber nebeneinander in der xls stehen!
Wie kann ich das bewerkstelligen?
-
Nun ja, alles was in einer Zeile stehen soll, mußt Du auch in eine Zeile schreiben. Lies also einen kompletten Datensatz in einen AnsiString und füge diesen AnsiString in die TStringList ein. Vergiss nicht ein Trennzeichen zwischen die Werte zu schreiben.
-
ja soweit habe ich das schon!
aber wenn ich die datei einfach durch doppelklick öffne, steht der gesamte string in der ersten zeile! nicht aufgeteilt!erst durch importfunktion kann ich die sache trennen!
Allerdings soll dieses programm ein anfänger benutzen, der mit csv sicher überfordert ist!
Somit wäre es gut, wenn es eine möglichkeit gibt entweder:
- Die csv Datei ausm Programm zu öffnen, so das wirklich alle 3 werte in einer einzelnen Spalte stehen (ohne es manuell trennen zu müssen)
- oder die Daten direkt in die richtige Spalte schreiben (wenn das geht)
-
Bei csv mußt Du ein Semikolon als Trennzeichen verwenden.
-
danke, soweit funktionuiert es!
eine frage habe ich noch:
ich übertrage daten, die für die normale excelzelle zu groß sind (wird als ###### angezeigt)!
gibt es eine möglichkeit, bei der übertragung das feld gleich zu vergrößern oder so?
-
nein, da du ja eine Csv-Datei machst und keine Excel-Datei
-
wie müsste ich vor gehen, wenn ich eine xls datei machen möchte??
-
dafür brauchst du das Excel-Fileformat und das ist ziemlich kompliziert, vorallem wenn man in diesem Format schreiben will
alternativ kannst du dich natürlich auch mit der OLE-Automation beschäftigen, dafür benötigst du allerdings immer eine Installation von Excel auf dem Rechner wo dein Programm läuft
-
also da wo das prog benutzt wird, ist überall excel installiert!
hab mich nur bis jetzt noch nicht mit den OLE komponenten beschäftigt!
kannst du mir ein beispiel geben?
(einfach wie ich ein excel-blatt füllen kann)wäre nett, oder nen link wo das schön beschrieben wird!
-
FAQ
-
Schau erst einmal in der FAQ nach. Excel per OLE zu steuern sieht zunächst kompliziert aus, ist nicht ganz so wild wie es aussieht. Die grösste Hürde für mich war, dass ich mich mit dem Excel-Visual Basic nicht auskannte.
Ein caveat noch: es ist L-A-N-G-S-A-M
Wenns dir nur um den Zahlenexport geht, versuch bei dem Schreiben einer .CSV oder .XLS zu bleiben. FYI - Es gibt mindestens eine Komponente (kostenpflichtig, von TMS Software) die das .XLS-Dateiformat beherrscht.