Dringen Hilfe benötigt



  • Folgende Aufgabe:

    Entwerfen sie ein Programm (Datenentwurf und Modulentwurf als Struktogramm) zum Hinzufügen von beliebig vielen Elementen in einen Stapel 8stack) nach Wunsch.

    Als Nutzdaten sollen jeweils der Name und das Alter einer Person dienen.

    Sehen sie für jedes Element des Stapels einen passenden Strukturtyp vor.

    Dieses Hinzufügen soll ein separates Modul : Input übernehmen

    Anschliessend sollen alle Elemente des Stapels gelesen, damit ausgegeben und gelöscht werden. Dies soll ein seperates Modul: output übernehmen

    2 Teil der Aufgabe

    Implementieren sie ein c - Programm : stapel.exe, das den Entwurf aus s.o. umsetzt.
    Erzeugen / Beseitigen sie dabei die Elemente des Stapels dynamisch , also mittels Zeiger.

    Hi Leute,
    Ich studiere zur Zeit Wirtschaftsinformatik im 2 Semester. Wir haben leider in DV einen sehr schlechten Dozenten. Er hat uns diese Aufgabe vor die Nase gelegt die wir bis kommenden Dienstag lösen sollen. Wie gesagt Dringend um Hilfe gebeten. Bitte keine Scherzantworten posten da dies benotet wird und ich nicht wegen irgendwelcher Scherze das ganze Semester wiederholen will.
    Was das Struktogramm anbetrifft würde ich mich über ein Nassi Shneidermann diagramm freuen, da unser Prof ein Freund dieses Struktogramms ist.

    Hoffe ich kann auf eure Hilfe Zählen. Könnt mir die Antwort auch gerne an info@up-tec.de schicken oder mich per icq:224860277 direkt ansprechen.

    Danke schonmal im vorraus

    MFG

    Adrian



  • wieviel bezahlst du denn?



  • hmm deine homepage siehst sehr "programmiert" aus.. fang einfach an mit der aufgabe, und die schneidermann diagramme sind ja wohl nun nicht die welt.

    wennste nicht weiterkommst, kannst du konkrete fragen stellen, oder wie mein vorredner schon erfragte.. dich ins projekte forum als auftrag gegen bezahlung stellen lassen.



  • elise schrieb:

    ..ins projekte forum als auftrag gegen bezahlung stellen lassen.

    Richtig. Wir machen keine Hausaufgaben für Umsonst.



  • Hi würd mich mal interessieren was man denn für soetwas bezahlen würde. Ich komme aus Köln und wäre sogar an Nahhilfeunterricht bezüglich Diagrammerstellung und C++
    Programmierung interessiert.
    2. Wie läuft das denn hier mit Aufträge gegen Bezahlung?

    MFG

    Adrian



  • Du schreibst, was die Software koennen soll und ein Angebot, was du bezahlen willst. Wenn jemand das fuer den Preis machen will, wird er sich mit dir in Verbindung setzen. Es gibt hier ne menge Selbststaendiger, du bekommst eine ordentliche Rechnung.



  • wavemaster schrieb:

    Ich studiere zur Zeit Wirtschaftsinformatik im 2 Semester. Wir haben leider in DV einen sehr schlechten Dozenten. Er hat uns diese Aufgabe vor die Nase gelegt die wir bis kommenden Dienstag lösen sollen. Wie gesagt Dringend um Hilfe gebeten. Bitte keine Scherzantworten posten da dies benotet wird und ich nicht wegen irgendwelcher Scherze das ganze Semester wiederholen will.

    Wenn der entsprechende Stoff in der Vorlesung nicht so drankam, dass Du es verstehst, solltest Du vielleicht selbst mal ein bischen Recherche betreiben und die Aufgabe nicht einfach von irgendwem anderen erledigen lassen. Bis zum nächsten Dienstag ist noch eine ganze Menge Zeit. Da kannst Du durchaus mal in die Bibliothek gehen und die entsprechende Literatur zu diesem Thema durchwühlen. ...oder Du suchst im Netz.

    Beim Studium bist DU aktiv. DU musst Dir den Stoff aneignen. Es geht nicht darum, dass die Dozenten Dir etwas beibringen müssen. Es gibt ja auch normalerweise keine Pflicht, in eine Vorlesung zu gehen. Wenn Du denkst, dass Du dir den Stoff anderweitig besser und effizienter aneignen kannst, dann solltest Du diesen anderen Weg bevorzugen. Der Dozent ist in jedem Fall nicht schuld, wenn Du irgendetwas nicht kannst oder nicht lernst. Und ein "Der Dozent war so schlecht" interessiert letztendlich auch kein Arsch. Das ist eine Ausrede von Versagern, um es mal auf den Punkt zu bringen. Du bist jetzt im 2. Semester: Da ist es höchste Zeit, zu begreifen, dass es im Studium nur darum geht, was Du selbst zu Stande kriegst.



  • Gregor schrieb:

    Beim Studium bist DU aktiv. DU musst Dir den Stoff aneignen. Es geht nicht darum, dass die Dozenten Dir etwas beibringen müssen.

    und weil die dozenten das auch wissen, gibt es so viele schlechte davon die sich keine mühe geben und einfach nur ihre pflichtstunden abhalten.


Anmelden zum Antworten