Pointer auf?
-
i!='\n' // falsch! was steht in i?
&&
i<=20 // falsch! i < 20, sonst bist du ueber der arraygrenze
-
Hm danke jetzt gehts er ziehts durch. Was mich verwirrt: \n = 13. Also da in dem Fall i = 10 ist wieso bricht es dann schon bei 10 ab und nicht erst bei 13?
-
i ist nur der Zähler der vergleich i!=\n ist unsinnig es muss c[i]!=\n heissen
-
Sagte ich schon
War vielleicht undeutlich. hab jetzt c[i] mein Fehler...
Aber wenn i = '\n' ist doch i als Integerwert 13 oder? wieso bricht es dann bei 10 ab?
-
Craw schrieb:
Aber wenn i = '\n' ist doch i als Integerwert 13 oder? wieso bricht es dann bei 10 ab?
\n ist 10, 13 ist \r
-
net schrieb:
Craw schrieb:
Aber wenn i = '\n' ist doch i als Integerwert 13 oder? wieso bricht es dann bei 10 ab?
\n ist 10, 13 ist \r
Achso ok. Ich hatte mir halt ein Prog geschrieben vom Sinn:
c = getch();
printf(%d" c);
Da hats halt bei Enter 13 angezeigt... warum denn das wieder -.-
Danke euchEDIT: Strg+Enter ist bei mir 10 ... naja egal^^
-
Craw schrieb:
Achso ok. Ich hatte mir halt ein Prog geschrieben vom Sinn:
c = getch();
printf(%d" c);
Da hats halt bei Enter 13 angezeigt... warum denn das wieder -.-
Danke euchUnter Windows löst die ENTER-Taste die Folge \r\n aus - die meisten C-Funktionen wissen das und ignorieren dann das \r.