headsets gesucht



  • wo gibt es gute headsets, mit langem kabel und wenn möglich mit ganzohr beschirmung damit die geräusche der mutter nicht durchdringen?

    Preis : so ziemlich egal

    Danke Tom


  • Mod



  • Ist nicht ganz das gewünschte, aber die Lösung habe ich entwickelt, als wir Bauarbeiten im Haus hatten:
    Normale Kopfhörer die nur Knopf im Ohr sind und dann Mickey-Mäuse (Lärmschutz von der Baustelle) drüber.
    DAS hilft sogar gegen Schlagbohrmaschinen. 😃

    Aber... was macht deine Mutter denn für Geräusche? 😮



  • ok, aber nicht ganz was ich mir vorstelle. was ich mir vorstelle: urwald auf dem ohr und langes kabel. außerdem sehr prezise. sollte nicht so ein spargelmodell sein, aber das mit dem ohrstöpfel heb ich mir für den notfall auf :p


  • Mod

    Was ist an Sennheiser ein "Spargelmodell"? Schau dir doch mal das PC160 an und hör nicht schon beim PC120 auf 😮

    Wenn du es für Gaming brauchst gibts imho nichts Besseres.

    MfG SideWinder



  • sieht mir aber nicht höhenverstellbar aus. hab mir das schon bei raptorgaming angeschaut wurde mir aber nicht direkt empfohlen. so was in der art wollte ich haben. www.raptor-gaming.de


  • Mod

    Ist höhenverstellbar und wird von vielen führenden Counterstrike-Clans verwendet. Aber gut du scheinst es warum auch immer ohnehin abzulehnen dich im Bereich Sennheiser genauer zu informieren also lassen wir das lieber.

    Dann kauf dir halt dein "Raptor Gaming Pro-Gamer Headset"

    MfG SideWinder



  • ich bin mit meinem sennheiser PC150 ebenfalls sehr zufrieden. sehr empfehlenswert, das ding.



  • ich habe dasda.. und bin sehr zufrieden.. für mehr Kabel kannst du einfach ein verlängerungskabel dazwischen hängen 😉
    http://www.alcom.ch/comp.php?waszeig=d&artnummer=te04430&obergruppe=multi&untergruppe=head



  • Von den Sennheiser-Headsets und Kopfhörern hab ich die Schnauze voll. Die sind zwar sehr gut, aber ich kann schon kaum noch zählen, wie viele Ersatzkabel ich dafür gekauft habe, weil die zum Kabelbruch neigen. 5 neue Kabelsätze hab ich bestimmt gekauft...
    Mittlerweile hab ich das Speedling Medusa 5.1 Headset. Ist zwar recht schwer, aber sonst sehr gut. Bisher auch noch kein Kabelbruch. 😉 Nur von der USB Version solltest Du die Finger lassen, da kenn ich ein paar, die haben Probleme damit.



  • Joe_M. schrieb:

    Ist zwar recht schwer, aber sonst sehr gut. Bisher auch noch kein Kabelbruch. 😉 Nur von der USB Version solltest Du die Finger lassen, da kenn ich ein paar, die haben Probleme damit.

    Ja, schwer ist es..
    wegen kabelbruch kann ich mich auch nicht beklagen, obwohl ich schon ein paarmal mit dem stuhl darüber gerollt bin.
    ich habe die USB-Version und keinerlei probleme damit. Jedoch betreibe ich es auch immer am gleichen USB-Port.

    Was mich am meisten nervt, das geräusch das kommt wenn die USB-Schnittstelle die Speisung anschaltet. Passiert ja aber zum glück nur beim booten



  • @ BigNeal : wie lang ist das kabel an dem headset?

    ich habe dasda.. und bin sehr zufrieden.. für mehr Kabel kannst du einfach ein verlängerungskabel dazwischen hängen : arbeit.. muss ich da mit dem lötkolben ran oder geht das auch benutzerfreundlich ohne die hände dreckig zu machen 🙂 ich bin leicht faul



  • Tommas schrieb:

    @ BigNeal : wie lang ist das kabel an dem headset?

    Ich schätze jetzt mal so auf 2m.. müsste ich aber nachmessen...

    muss ich da mit dem lötkolben ran oder geht das auch benutzerfreundlich ohne die hände dreckig zu machen 🙂 ich bin leicht faul

    wenn du die USB-Version hast, nimmst du einfach ein USB-verlängerungskabel.. :p
    dan hast du auch von der qualität her keine verluste 😉


Anmelden zum Antworten