gotoxy
-
welche bib muss ich für gotoxy linken und welche compiler unterstützen es ( habe schon 3 ausprobiert und keiner hat funktioniert)?
gibt es etwas ähnliches wie gotoxy das man als alternative nutzen kann?
MFG MARK
-
Hallo
siehe in die FAQ des Konsolen-Subforums, Stichwort Improved Console.
bis bald
akari
-
#include <iostream> #include <conio> using namespace std; int main() { gotoxy(15,15); cout << "Hier unser Test" << endl; cin.get(); return 0; }
<conio> brauchst du dafür.
MfG
Technology
-
<conio> brauchst du dafür.
Wo hast Du das denn her? Seit wann gibt es einen Standard-Header, der conio heißt?
Zu ursprünglichen Frage: Im Standard-C++ gibt es kein clrscr, textcolor oder gotoxy. Da mußt Du auf erweiterte, betriebssystemabhängige Funktionalitäten zurückgreifen.
Die Borland-Compiler unterstützen das, soweit ich weiß, noch direkt. Da bindest Du bloß die conio.h (#include <conio.h>, nicht #include <conio>) ein und kannst die Funktionen mit den altbekannten Namen nutzen.
Bei Visual C++ haben die Funktionen (für sie mußt Du die windows.h einbinden) etwas kompliziertere Namen, z.B. SetConsoleCursorPosition (Parameter: ein Konsolenhandle und eine Variable vom Typ COORD). Such hier im Forum, wie akari schon gesagt hat, nach der ImprovedConsole, da werden diese Funktionen gekapselt und Du kannst Dir auch den Quellcode ansehen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Siehe auch:
C/C++ Forum :: DOS und Win32-Konsole :: Ausgabe löschen?
C/C++ Forum :: Spiele-/Grafikprogrammierung :: Verschiedene Schriftfarben im DOS Fenster mit C++?
-
also ich mache das mit der conio2 und dem Bloodsheed Compiler
#include <conio2.h>
dann unter "projekteinstellungen" -lconio eintragen
-
Hi
Was ist denn der Unterschied zwischen <conio> und <conio.h>?
bei mir funktionierts mit beiden (borland 6 c++)
MfG
Technology