Zahlensysteme, Basenumwandlung (Abspaltung)



  • Also ich bin absoluter C++ Neuling und versuche ein programm zu schreiben, in dem ich von z.B. dezimalsystem ins Binäresystem umrechne. Ich würde gern zur Basis 2, 5, 8, 16 diese Programm kompatibel machen, kann mir da jemand von euch ein Beispiel zeigen?
    Danke



  • Dann überleg dir doch erstmal, wie du vom Dezimalsystem ins Binärsystem (oder zu anderen Basen) umrechnen kannst.
    Wenn du dir das überlegt hast, kannst du es ohne Umstände implementieren.



  • Leipzscher schrieb:

    Ich würde gern zur Basis 2, 5, 8, 16 diese Programm kompatibel machen, kann mir da jemand von euch ein Beispiel zeigen?
    Danke

    guckst du: http://www.jbox.dk/sanos/source/lib/xtoa.c.html



  • Danke 'net' aber ich chek das irgendwie noch nich ganz, hättest du auch was auf deutsch... naja nicht das ich kein englisch kann aber irgendwie komm ich damit nicht klar. also wenn de nochwas findest würd ich mich freuen, und erstmal danke für die schnelle hilfe



  • Du kannst kein Englisch? Dann solltest du es ganz schnell lernen (oder dir ein Wörterbuch suchen) - die meisten Dokumentationen, die du findest, werden in Englisch sein.

    Ansonsten: Die Funktion xtoa(), die net gepostet hat, wandelt eine Integer-Zahl in einen Zahlenstring (mit Basis 2 bis 36) um, den du weiterverarbeiten kannst (die Parameter sind 'val'=zu verarbeitender Wert, 'buf'=Zeiger auf Zielbereich (groß genug für die Ausgabe), 'radix'=Basis (wie gesagt 2 bis 36), 'negative'=ist der Wert negativ? (0=positiv, 1=negativ).
    Für den umgekehrten Weg gibt es in der Standardbibliothek die Funktion man: strtol.

    Edit @Mods: Könntet ihr den Thread mal bitte auseinanderpflücken - die Zahlenumwandlungs-Fragen haben wenig mit fgets() zu tun.


Anmelden zum Antworten