mbr kaputt :(
-
also ich habe folgendes problem:
auf meinem hauptpc (den ich normalerweise benutze) kommt beim starten des pcs immer der fehler, dass der boot record (also wahrscheinlich der mbr) auf der festplatte (die einzige bei mir, also ide-0) nicht gefunden werden konnte. der wortlaut der meldung etwa:
erst:
"searching for boot record from ide-0..."...warten
"boot error"
... und so weiter.
ich schreibe hier also gerade von meinem zweitpc aus und habe daher die frage ob es möglich ist das ganze wieder zu reparieren.
zur info: die festplatte mit dem nicht vorhandenem/kaputtem boot record ist bereits hier an den pc angeschlossen und ich kann auf alle dateien zugreifen / alles ist intakt.. nur kann ich das betriebssystem mit dieser festplatte eben nicht mehr laden.
also: kann ich den boot record wieder reparieren? wie?
-
Probiere folgendes:
1. Baue die Festplatte wieder in den anderen Rechner ein.
2. Lege die Windowsinstallations-CD ein und starte die Wiederherstellungskonsole.
3. Gib auf der Wiederherstellungskonsole den Befehl FIXMBR /device/harddisk0 (harddisk0 = Laufwerk C) ein.
FIXMBR prüft dann den MBR auf eventuelle Schäden oder Veränderungen und bietet an, den MBR Neu zu schreiben.ACHTUNG
Das Überschreiben des MBR (Master Boot Record) kann zu Datenverlust führen, weil sich im MBR auch die Partitionstabelle befindet.
ACHTUNG
-
mbr neu schreiben hat nichts gebracht, jedoch habe ich nun eins festgestellt:
hier auf dem zweitpc kann ich mit der festplatte booten, oben auf meinem hauptpc jedoch nicht. also scheint das problem bei meinem mainboard /bios /irgendwas zu liegen und nicht an der festplatte. hat einer von euch eine idee was das sein könnte?
-
Dein Haupt-PC ist nicht zufaellig schon etwas aelter und besagte HDD groesser als ~128GB?
Falls zutreffend, kann es - auch wenn es vorher problemlos lief - ab einem bestimmten Zeitpunkt zu derartigen Problemen kommen. Das Problem ist, dass das BIOS die HDD nicht richtig erkennt und eine Adressierung nur bis zu besagter Maximalgrenze moeglich ist.Loesungsansaetze:
- Groesse der primaeren Boot-Partition entsprechend begrenzen (zB. in deinem anderen Rechner mit PartitionMagic o.Ae.)
- BIOS-Update versuchen
- Zusaetzlichen IDE-Controller besorgen
-
Nobuo T schrieb:
Dein Haupt-PC ist nicht zufaellig schon etwas aelter und besagte HDD groesser als ~128GB?
Falls zutreffend, kann es - auch wenn es vorher problemlos lief - ab einem bestimmten Zeitpunkt zu derartigen Problemen kommen. Das Problem ist, dass das BIOS die HDD nicht richtig erkennt und eine Adressierung nur bis zu besagter Maximalgrenze moeglich ist.Loesungsansaetze:
- Groesse der primaeren Boot-Partition entsprechend begrenzen (zB. in deinem anderen Rechner mit PartitionMagic o.Ae.)
- BIOS-Update versuchen
- Zusaetzlichen IDE-Controller besorgen
nein der hauptrechner ist nicht sonderlich alt (~4 monate) und das problem trat auch von einem neustart zum anderen auf, also mehr oder weniger aus dem nichts. die festplatte läuft auch schon seit mehreren wochen/monaten mit ca 110 gb voll (sie ist 120 gb groß)
edit: und der zweitpc (welcher jetzt an die 5 jahre alt ist) kommt auch absolut problemlos mit der festplatte zurecht, also mit ihm kann ich die festplatte zum booten benutzen, mit dem oben nicht. was darauf hindeutet, dass da oben irgendwas kaputt gegangen ist. ich würde nur gerne wissen was, und wie ich es reparieren kann
-
ok, dann sind vielleicht noch folgende Punkte Interessant:
Hast du den FixMBR auf deinem 2.Rechner durchgefuehrt? Wenn nicht, versuch das mal.
Einmal PartitionMagic, ChkDisk (oder wie auch immer das Teil bei XP nun heisst), kann auch nicht schaden.
Schon geprueft, ob das IDE-Kabel defekt ist (ich nehme an, dass das so ein 80-Adriges Ding ist)?
Erkennt das BIOS die Platte ueberhaupt richtig?
Kann dein Hauptrechner von anderen HDDs booten?
-
Nobuo T schrieb:
ok, dann sind vielleicht noch folgende Punkte Interessant:
Hast du den FixMBR auf deinem 2.Rechner durchgefuehrt? Wenn nicht, versuch das mal.
Einmal PartitionMagic, ChkDisk (oder wie auch immer das Teil bei XP nun heisst), kann auch nicht schaden.
Schon geprueft, ob das IDE-Kabel defekt ist (ich nehme an, dass das so ein 80-Adriges Ding ist)?
Erkennt das BIOS die Platte ueberhaupt richtig?
Kann dein Hauptrechner von anderen HDDs booten?mein hauptrechner kann nicht von anderen hdds booten, bios erkennt die platte richtig und ja es is son 80 pol ding. chdisk läuft grad mit fehlerkorrektur, partitionmagic wird wohl nichts bringen da die daten der festplatte offensichtlich absolut unbeschädigt sind
edit: ich probier mal das von hier unten raus zu bauen (kabel) und oben einzusetzen
-
so, ein kabeltausch brachte schonmal nichts
edit: ja fixmbr wurde uach schon von anderen rechnern probiertach was noch zu erwähnen ist, der fehler trat auf nachdem ich den pc verschoben hab, kann es also sein, dass sich irgendein kabel gelockert hat? das ide kabel ist noch fest drin, aber gibts es da noch andere wichtige?
edit 2: jetzt passiert es manchmal, dass der monitor kein signal mehr erhällt und der pc offensichtlich nicht weitergeht als bis zum hardware check. nach einigen neustarts is das problem dann aber behoben (niucht jedoch das festplatten prob)
-
TravisG schrieb:
"boot error"
Wenn der PC ein Diskettenlaufwerk besitzt und das Diskettenlaufwerk in der Bootreihenfolge vor der Festplatte kommt, so schaue mal nach, ob sich in dem Diskettenlaufwerk eine Diskette befindet. Wenn Ja, so entferne diese mal aus dem Diskettenlaufwerk.
-
turtle2 schrieb:
TravisG schrieb:
"boot error"
Wenn der PC ein Diskettenlaufwerk besitzt und das Diskettenlaufwerk in der Bootreihenfolge vor der Festplatte kommt, so schaue mal nach, ob sich in dem Diskettenlaufwerk eine Diskette befindet. Wenn Ja, so entferne diese mal aus dem Diskettenlaufwerk.
nein hab kein diskettenlaufwerk
-
Vernwendest du Windows als OS? Ich kenne dieses Problem von einigen Linux Distributionen (z.B. SUSE 9.1 Prof).
-
jop windows
am bs kanns aber nicht liegen, auf meinem zweit rechner funktioniert alles ja einwandfrei
-
das ist ärgerlich.. prob noch nicht behoben
-
Batterie (diese kleine Knopfbatterie) auf dem Motherboard alle?
-
MisterX schrieb:
Batterie (diese kleine Knopfbatterie) auf dem Motherboard alle?
hm... kann das der grund sein?
-
jaja, moeglich ist 'ne Menge...
Ansonsten wuerde ich auch noch einen CMOS-Reset versuchen.
Ich nehme mal an, das Stromkabel sitzt auch richtig, und ist nicht beschaedigt?
Ansonsten mal alle anderen IDE-Geraete abstoepseln, und nochmal versuchen.
Wenn's dann immer noch nicht geht, wuerde ich sagen, das MainBoard hat 'nen Hau weg...
-
hm.. cmos reset...
wenn der nicht funktioniert, ist doch das bios im arsch, oder(hab ich mal irgendwo aufgeschnappt)?und wie macht man den?
-
eine möglichkeit ist, daß es für den reset einen jumper auf dem board gibt.
-
Ein CMOS RESET zerstört nicht das Bios.
Das Bios ist in einem EPROM gebrannt.Wenn dein Board deine Festplatte nicht 100% automatisch erkennt und die Bat leer ist dann werden auch die Einstellungen des Bios nicht gehalten. Somit sind sie weg und das Bios ist auf Auslieferungszustand.
Als mal die BAT entfernen und nach 10 sek wieder einbauen.
Dann ins Bios gehen und alle Einstellungen vornehmen. Danach ohne den Strom abzuschalten neu starten bzw. den Rechner hochfahren.
Das aber die BAT leer ist ist eher unwahrscheinlich.
Man kann es testen indem man die Uhrzeit einstellt und den Rechner dann von Strom nimmt. Nach einer etwas längeren Zeit wieder einschalten und die Uhrzeit prüfen. Ist sie weitergelaufen dann ist die BAT OK.