Laptopkaufen oder nicht?



  • Hi,
    sorry das ich hier nach Empfehlungen frage, aber ich kenne im Internet kein Forum wo diese Frage eher angebracht wäre. Falls ihr doch eins kennt, teil eure Erfahrungen mit mir. 😃

    Ich will diesen Laptop kaufen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8807053096&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
    Bei Ebay.
    Ich wollte einen Laptop mit echter Grafikkarte und der doch noch etwas Mobil ist, also keinen Desktop-Cpu hat.
    Mehr als 850 Euro kann ich nicht ausgeben... .
    Also was sagt ihr zu dem Ding, hat er große Mängel, oder könnt ihr mir einen anderen empfehlen?
    Wäre sehr Dankbar für Tips!

    Mit Freundlichen Grüßen
    Marcel



  • Ich habe deinen Link nicht angeschaut (bin kein Hardwarespezialist), aber achte darauf, dass der Akku nicht zu alt ist! So ein Akku ist nicht nur teuer, er kann auch nach wenigen Jahren (sogar Monaten bei falscher Behandlung) hinüber sein. Da jeder Laptop wieder ein anderes Model besitzt, ist ein Ersatz vielleicht schwer zu finden.



  • wenn du ihn als mobilpc verwenden wirst, dann ist ne externe graka vielleicht nicht ganz das optimalste, aber wenn du sie unbedingt brauchst...

    noch schlechter ist ein tv-tuner (wie hier eingebaut), dass es keine angaben ueber gewicht und laufzeit gibt. außerdem ist das teil von medion, auch ein großer minuspunkt..

    hab jetzt kurz danach gegoogelt:
    http://www.medion.de/md95300/
    gewicht betraegt fast 3 kilo - kann man nicht unbedingt leicht nennen..

    weiters:
    http://www.dooyoo.de/sportequipment/medion-aldi/1019095/

    ich hoffe, das hat dir geholfen..
    mfg aman..



  • Nur eine Erfahrung von mir: Wenn du das Teil wirklich stark benutzten möchtest würde ich voll von Medion abraten. Is eher was für "normale" Heim-benutzer ^^
    Die achten nicht so stark auf Qualität - viel eher auf den (hier natürlich nahezu unschlagbar niedrigen) Preis.

    Wenn du wirklich einen Laptop möchtest an dem du lang Freude hast kann ich Dell und IBM empfehlen.

    Greetz 😃



  • Manuel schrieb:

    Wenn du wirklich einen Laptop möchtest an dem du lang Freude hast kann ich Dell und IBM empfehlen.

    in der c't stand, dass die dells (consumer geraete) oft kaput gehn, aber der support war sehr gut. bei den ibm's wuerd ich noch abwarten, wer weiß, was lenovo daraus macht. ein lenovo 3000 laptop hat in der c't sehr schlecht abgeschnitten..

    ich wuesste jetzt eigentlich keinen hersteller (bis auf apple, aber die sind sowieso ein sonderfall), bei dem ich wirklich sagen kann, dass er sehr gute qualli liefert.

    ach ja, hab das davor vergessen dazuzuschreiben:
    ich hab vor 2 jahren einen ecs schleppi fuer 650 eur gekauft. nach ca 1 jahr hat das cd-rw laufwerk einen decken kappt, auf dem display waren abdruecke von der tastatur, ein lueftungsgitter war eingedrueckt.. und ich hab den schleppi sicherlich nicht zu brutal verwendet. hab jetzt einen samsung fuer knapp 1300 eur. (bin mehr oder weniger zufrieden). und ich sag dir, nie wieder einen billig laptop. NIE wieder..

    wenn du also schon kein geld hast, wuerde ich eher zu einem gebrauchten ibm "von der alten stange" tendieren. ein risiko mit dem akku ist aber immer..

    mfg aman..



  • Danke für eure Hilfe!
    Die testberichte sind ja erschreckend, nach zwei Tagen kaput... .
    Ich werde ihn lieber nicht kaufen.
    Danke nochmal für eure Mühe!



  • kein problem..



  • Kein Thema 🙂

    Du hast bei Dell schon Recht. Hatte auch schon zwei Reperaturen - aber der Service is echt spitze. Einfach anrufen - in zwei Tagen hat man die neuen Teile und baut sie selbst ein. Super 🙂

    Das mit den neuen von IBM war mir nicht klar. Hatte bisher eigentlich immer gutes von denen gehört. Sry.

    Greetz 😉


Anmelden zum Antworten