Was taugt die neue Arcor Telefon+DSL2000 Flat?



  • Hat die schon jemand ausprobiert?

    Überlege nämlich den Telefon und DSL Anschluß auf Arcor umzustellen.
    Der ist nämlich recht günstig.

    Wie sieht es aber mit der DSL Verbindung aus?
    Kriegt man in der Praxis auch die Leistung die einem auf dem Papier versprochen wird?

    Gibt es eine Zwangstrennung? (In welchen Abständen)
    Werden alle Ports durchgeleitet oder wird auch einiges gesperrt?



  • Frage zu Arcor schrieb:

    Wie sieht es aber mit der DSL Verbindung aus?
    Kriegt man in der Praxis auch die Leistung die einem auf dem Papier versprochen wird?

    Ja. Auch der Verbindungsaufbau klappt bisher (~2 Wochen erst) prompt.

    Frage zu Arcor schrieb:

    Gibt es eine Zwangstrennung? (In welchen Abständen)

    Ich glaube es sind 24h.

    Frage zu Arcor schrieb:

    Werden alle Ports durchgeleitet oder wird auch einiges gesperrt?

    Das wäre mir neu.

    Sorry, bin ebenfalls neu (siehe oben). Deswegen kann ich hier nicht aus monatelangen Erfahrungen heraus antworten. Aber bisher bereue ich den Abgang von der Telekom definitiv nicht.

    Achja: Umstellung usw. hat wunderbar geklappt, ca. 2 Wochen nach Beantragung. Und wenn du es beantragen willst und du bereits ISDN hast, solltest du alle 3 ISDN-Rufnummern wissen (ich wusste nichtmal, dass ich 3 habe 😃 )

    Edit: pings zu heise.de sind ~10ms.



  • Wie sieht es mit der Kündigung von T-Online aus?

    Muß man das immer noch extra machen?

    Wenn ja, wie sieht es mit den Kündigungsfristen bei T-Online aus?
    Müssen 3 Monate eingehalten werden?



  • Frage zu Arcor schrieb:

    Wie sieht es mit der Kündigung von T-Online aus?

    Muß man das immer noch extra machen?

    Wenn ja, wie sieht es mit den Kündigungsfristen bei T-Online aus?
    Müssen 3 Monate eingehalten werden?

    Läuft alles vollautomatisch. Und um die Kündigungsfrist von T-Online hab ich mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht 😃



  • TactX schrieb:

    Frage zu Arcor schrieb:

    Wie sieht es mit der Kündigung von T-Online aus?

    Muß man das immer noch extra machen?

    Wenn ja, wie sieht es mit den Kündigungsfristen bei T-Online aus?
    Müssen 3 Monate eingehalten werden?

    Läuft alles vollautomatisch. Und um die Kündigungsfrist von T-Online hab ich mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht 😃

    Dein T-Online Anschluß läuft also weiter.
    Der muß nämlich extra gekündigt werden.
    Das kann Arcor nicht für dich tun.

    Viel Spaß mit der nächsten Rechnung von T-Online. 😃



  • DSL Wisser schrieb:

    Dein T-Online Anschluß läuft also weiter.
    Der muß nämlich extra gekündigt werden.
    Das kann Arcor nicht für dich tun.

    Viel Spaß mit der nächsten Rechnung von T-Online. 😃

    Nein, dem ist nicht so. Ich habe bereits eine Abschlussrechnung von der Telekom erhalten.



  • TactX schrieb:

    DSL Wisser schrieb:

    Dein T-Online Anschluß läuft also weiter.
    Der muß nämlich extra gekündigt werden.
    Das kann Arcor nicht für dich tun.

    Viel Spaß mit der nächsten Rechnung von T-Online. 😃

    Nein, dem ist nicht so. Ich habe bereits eine Abschlussrechnung von der Telekom erhalten.

    Tja, dummerweise schickt T-Online mit Absicht erst nach Monaten eine Rechnung.

    Es gab schon Leute, die bekamen dann ihre T-Online Rechnung nach einem Jahr,
    nach dem sie schon lange ihren Telekom Anschluß gekündigt hatten.

    Und warum man extra selber bei T-online abmelden MUSS steht sogar bei Arcor:

    Hier auf "das kündigen Sie" klicken:
    http://eshop.arcor.net/eshop/facade/97027400/0/98/index.html?p=28

    Es ist also nur eine Frage der Zeit bis für dich noch eine Rechnung von T-Online kommt.
    Wenn du es immer noch nicht glaubst, dann kannst du ja mal bei T-Online direkt nachfragen, kostet ja nicht viel der eine Anruf.

    Und jetzt darfst du dich bei mir bedanken, da ich die eventuell einen Haufen Geld erspart habe (sofer du daraus auch lernst)



  • Ich bin jetzt fast 1 Jahr bei Arcor und alles bis jetzt TOP.

    Die haben auch für mich bei der Telekom gekündigt.
    Ports usw werden auch nicht von denen gesperrt.

    Der Umstieg ging recht flott, könnte aber noch flotter gehen, wenn T-Online nicht das mit der Rufnummer-Portierung vermasselt hätte.

    Wenns länger dauert, dann ist zu 95% die Telekom schuld 😃 😃

    Achja da du DSL hast wird dein DSL-Anschluss auch gekündigt du musst nur dein Tarif zB deine Flatrate selber kündigen.

    Ansonsten läuft alles Reibungslos 🕶



  • DSL Wisser schrieb:

    Und warum man extra selber bei T-online abmelden MUSS steht sogar bei Arcor:

    Hier auf "das kündigen Sie" klicken:
    http://eshop.arcor.net/eshop/facade/97027400/0/98/index.html?p=28

    Sorry, mein Fehler. Ich habe statt T-Online immer Telekom gelsene/verstanden. Bei denen war ich nie.



  • Versicher dich aber erst mal das DSL bei dir möglich ist. Arcor erzählt jedem Kunden das sie das machen, obowohl es bei manchen Kunden nicht möglich ist. Das machen sie um dann den ganzen Anschluss umzustellen. Das is nem Freund von mir passiert. Der wollt telefonieren weiter über seinen Provider (nicht T-Com), aber wurde gleich mal auf Arcor umgestellt und als die Umstellung fertig war kam dann nen schreiben, dass DSL leider doch nich ginge. Das is ja mal voll die verarsche von Arcor und dann haben sie noch Terror gemacht wegen Kündigung und so...also der Verein is für mich gestorben. Außerdem haben die auch oft 24 Monate Vertragslaufzeit und nen ISDN Anschluss brummen sie dir auch mit auf(is natürlich teurer), obowhl für die meisten nen analoger T-Net Anschluss reicht.

    Aber wenn du bei T-Online auch schon DSL hast, dann hat sich die erste Frage ja schon erledigt. Bleibt dann nur noch zu hoffen das du nie Probleme bekommst, weil mein Freund musste ja paar mal da anrufen und die Hotlinekosten sind ja mal teuer. Die einzigen die noch kostenfreie Hotlines haben sind die Telekom, aber da musst du Glück haben das du den richtigen Berater kriegst sonst wird dir da in schwierigen Fällen auch nich geholfen.

    [edit]OK...mein Fehler. Ich hätte mir mal vorher alles durchlesen sollen.



  • je nachdem mit wem man spricht, hoert man die gleiche geschichte dann auch mit den namen anderer provider...
    bzgl arcor wuerd ich entweder das 6mbit-angebot (fuer 5 euro mehr), oder das gleiche 2mbit-angebot von versatel (fuer 10 euro weniger) nehmen.


Anmelden zum Antworten