Borland C++ Programm nach Linux portieren



  • Hallo Leute,

    gibt es Webseiten oder Infos, wie man am besten
    ein Borland C++ Programm nach Linux portiert.

    Irgendwie habe ich mit den Klassen-def. Ärger
    und so fit bin ich auch noch nicht.

    Das Programm lief unter DOS ohne Probleme,
    bekomme ich jetzt bei der Portierung auf ARM linux
    ständig Compilerfehler.

    Irgendwelche Tipps.

    Gruss



  • vermutlich ist dein borland dos programm kein standard.
    damit wird es eventuell eine mühsal, es zu portieren..
    ohne schritt für schritt und entsprechende fehlermeldung sowieso nicht machbar.

    wenn viel ist, wärs vielleicht einfacher, es für linux neu zu schreiben.
    gruß



  • Hi,

    na das nenne ich Mut machen.

    Irgendwie habe ich Ärger mit den Referenzen der Klassen.

    So bekomme ich z.B. einen Fehler auf eine Fehlende Referenz
    einer Klasse, obwohl die .h Datei include ist.

    Gibt es Tips für portieren von grossen Programmen. Es ist jede
    klasse in einer eigenden Datei, welche wiederum in anderen
    Programmteilen eingebunden werden.

    Gruss



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • ohne konkrete Fehlermeldung ist nicht zu helfen. (mal Fehlermeldung hier herein posten, direkt aus dem Compiler rauskopiert)



  • Hallo Zusammen,

    ich musste erst meine eingestauben C++ Kenntnisse wieder langsam freilegen.

    Hauptprobleme waren:
    Spezielle Lib's für RTX Funktionen, far Anweisung aus alten Doszeiten und
    die verschiedenen Libs. Ebenso zeigte sich mein Toolchain mit der falschen Version.

    Auch sieht der Compiler unter Borland die gross/kleinschreibung in Includeanweisungen etwas anders.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem entsprechend Beispiel für "Socket" Programmierung. Die ist hier nämlich komplett anders.

    Trotzdem Danke für die Hilfe.

    Gruss


Anmelden zum Antworten