C++ Programm auf entferntem Rechner starten
-
Hallo zusammen,
ich möchte mein C++-Programm per ssh auf einem entfernten Rechner starten, da das Programm einige Stunden läuft habe ich das Problem, dass der entfernte Host irgendwann die Verbindung beendet. Kann ich dagegen etwas tun bzw. erreichen, dass das Programm weiterläuft, obwohl die Verbindung geschlossen wird?
Danke danke.
P.S.:
Bin Linux-Newbie
-
Du kannst dir folgende Befehle mal anschauen:
nohup
disown
screen
-
a)man nohup - fals es nur weitergehen soll
b)man screen - fals du es spater noch ausgaben kontrollieren willst
-
Screen scheint das richtige für mich zu sein, da die Anwendung Eingaben erwartet.
Nun kann ich auch den Rechner runterfahren und die Anwendung auf dem entfernten Host würde weiterlaufen?
Kann ich irgendwo sehen (Datei oder ähnliches), ob das Programm erfolgreich durchgelaufen ist?
-
Also nohup erstellt eine Datei in der die gesamte Ausgabe des Programms aufgezeichnet wird. Wie das bei screen ist weiss ich nicht genau!
-
B.U.D. schrieb:
Nun kann ich auch den Rechner runterfahren und die Anwendung auf dem entfernten Host würde weiterlaufen?
Klar, wenn Du die Session detached hast natürlich.
Kann ich irgendwo sehen (Datei oder ähnliches), ob das Programm erfolgreich durchgelaufen ist?
Du kannst einfach reattachen, überhaupt kein Problem.
-
Wie muss ich denn beim detachen, reattachen vorgehen bzw. was muss ich machen?
-
B.U.D. schrieb:
Wie muss ich denn beim detachen, reattachen vorgehen bzw. was muss ich machen?
Verwendungsbeispiel:
~ % screen -S meinesession ~ % ./meinProgramm [Ctrl-A, D drücken]
Dann kannst Du Dich ausloggen und wenn Du nach ein paar Stunden zurückkommst, machst Du einfach
% ~ screen -r meinesession
Aber lies Dir vielleicht besser das hier durch:
[Kuro5hin] GNU Screen: an introduction and beginner's tutorial