Dymo Label Writer mit MFC Programm BAR Code ausdrucken
-
hallo Leute folgendes Problem:hab einen Dymo Label Writer 330 und möchte auf ihm BAR COde ausdrucken. . Leider fehlt mir dazu das wissen wie man das macht
kann mir jemand helfen
-
basti_1984 schrieb:
hallo Leute folgendes Problem:hab einen Dymo Label Writer 330 und möchte auf ihm BAR COde ausdrucken. . Leider fehlt mir dazu das wissen wie man das macht
kann mir jemand helfenBesteht das Problem beim drucken oder nur bei den Barcodes?
-
beim barcode also einen ganz normalen text kann ich ausdrucken. ich müsste entweder wissenn wie man bar code allgemein erstellt oder die ansteuerung des druckers denn der kann bar code drucken
-
Dir wurde gestern ein Tip mit Fonts gegeben - bist du dem mal nachgegangen?
-
^^wollt ich grad auch sagen...
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-147203-and-highlight-is-.html
-
Wo sind diese schriften vom drucker
-
Die sollten auf der Begleit-/Treiber CD/Diskette dabei sein, wenn der Drucker die Fähigkeit für Barcodes hat.
Anonsten schau mal auf dem Link, den ich Dir gepostet hab.
Da gibts Schriften und Tools und andere Lösungen.
-
Okay hab ich mal angsesehen aber nicht richtg wissen waas ich nun machen muss.
hats du das schon mal gemacht.
-
Basti, ganz ruhig... *kopftätschel*
Sag doch erstmal, was genau du nicht verstehst oder WAS du verstanden hast - je nach dem, was dir leichter fällt.Eine Komplett-Rundum-Sorglos-Anleitung wirst du hier bei einem so komplexen Thema eher nicht bekommen.
Dazu is das zu viel Aufwand.
-
Erst mal Danke für deine viele Mühe.
Okay ich weiß das der Drucker auf jeden Fall Barcode drucken kann. So nun gibt es ja die Möglichkeit eine Zeichen an den drucker zu senden mit entsprechenden Steuerbefehlen, so dass er das zeichen als barcode druckt. oder man ertsellt den barcode selber. da ich nicht über einen befehlssatz verfüge, muss ich eine andere lösung mir ausdenken.ich habe mir von deinem link eine barcode schrift heruntergeladen. : Code128b:PFM heist das ding.
ich will zum testen erst mal einen dialog mit einem button haben. wenn man auf den button drückt soll der drucker "123" als barcode ausgeben. irgendwie funktionniert das noch nicht richtig er gibt nähmlich 123 als zeichnekette aus hier mein code
CPrintDialog dlgPrint(FALSE,PD_ALLPAGES,this); if (dlgPrint.DoModal()==IDOK) { CFont schrift; schrift.CreateFont(40,0,0,0,FW_BOLD,0,0,0,DEFAULT_CHARSET,OUT_CHARACTER_PRECIS,CLIP_CHARACTER_PRECIS,DEFAULT_QUALITY,DEFAULT_PITCH,"Code128B"); CDC dcPrint; dcPrint.Attach(dlgPrint.GetPrinterDC()); // Eine DOCINFO-Struktur erzeugen und füllen DOCINFO myPrintJob; myPrintJob.cbSize = sizeof(myPrintJob); myPrintJob.lpszDocName = "MeinDruckAuftrag"; myPrintJob.lpszOutput = NULL; myPrintJob.lpszDatatype = NULL; myPrintJob.fwType = NULL; // Als Hilfe wie man bestimmte Parameter abfragt int te = dcPrint.GetDeviceCaps(ASPECTY); int test = dcPrint.GetDeviceCaps(ASPECTX); te = dcPrint.GetDeviceCaps(HORZRES); test = dcPrint.GetDeviceCaps(VERTRES); // Ausdruck des Dokuments starten if (dcPrint.StartDoc(&myPrintJob)>=0) { // Eine Seite beginnen dcPrint.StartPage(); // Zeichnen beginnen dcPrint.SelectObject(&schrift); dcPrint.TextOut(0,50,"123"); // Seite auswerfen dcPrint.EndPage(); // Dokument schließen dcPrint.EndDoc(); } // Druckergerätekontext löschen dcPrint.DeleteDC(); }
-
Sorry ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen, als bisher.
Wir haben hier den Gemini Etitex, der hat eine ControlBox für PaperFeed und sowas, und bringt eigene Schriften für 128-A und B, und Interleaved 5 mit.
Damit druck ich täglich Barcodes aus, kleb die auf meine Platten und die werden dann vom Sick Reader inder Maschine gelesen.
Die Tools dazu hab ich nicht selber geschrieben, aber das eine ist eh nur ein VB Excel-Macro, um eine Liste fortlaufender Zahlen zu generieren, in Excel, die werden formatiert mit der Schrift, gedruckt, fertig.
Das Lesetool ist in Delphi geschrieben und nützt das TComPort Tool, dass Du übers Netz finden solltest. Der Sick Reader sendet die Barcodes als Zahlen an die serielle Schnittstelle deiner Wahl.
Mehr Infos für Deinen Drucker gibts bestimmt im Netz..
-
basti_1984_2 schrieb:
ich habe mir von deinem link eine barcode schrift heruntergeladen. : Code128b:PFM heist das ding.
Okay, nun musst du die Schrift noch beim Drucken benutzen.
Das geht mitvirtual CFont* CDC::SelectObject( CFont* pFont );
Wie das angewendet wird, müsstest du mit etwas Suchen finden, ich kanns leider nicht aus dem FF, weil ich mich auf Formulare spezialisiert habe.
-
In dem SelectObject musst du nur den Zeiger der Font übergeben, was war's. Wenn du dann das nächste mal zeichnest hast du dann die ausgewählte Schriftart.
Hilfreicher Link: http://msdn.microsoft.com/library/