PISA und die Mehrwertsteuer
-
Ich finds auch "lustig", wie man immer vorgerechnet bekommt, das dieses Geld dorthin fließt.
In Deutschland gibts nur einen großen Steuertopf, davon wird alles bezahlt. Da schaut niemand nach was wofür eingenommen wurde ... .
Man muss ja nur mal schauen, wohin die Ökosteuer "fließt".
-
fließen ...
Hi,
Nicht nur die Mehrwertsteuer wird ja angehoben, auch noch ne Menge anderer
Sachen zur Ungunst des Volkes manipuliert ... Sinn und Zweck ohne Wertung.Aber:
die aktuelle Reise führt das Merkel nach China und da kommt nun sowas durch
den Ticker:... eine Vereinbarung über eine Machbarkeitsstudie zur Zusammenarbeit beim
Biodiesel ...Wohlbemerkt wird auch Biodiesel nun bei uns besteuert ab August ...
Wäre AEG und Siemens nicht besser beraten gewesen für den Transrapid Kesselwagen zu konzipieren ?D, hat es nicht fertig gebracht in 20 Jahren den fertigen Transrapid bei uns
eine Referenzstrecke zu spendieren, aber kräftig in China subventionieren !Jetzt werden die unsrigen Biodieselproduzenten in die Enge getrieben und im gleichen Atemzug, keine 2 Tage später, den Chinesen ne Zusammenarbeit
angeboten.Warscheinlich um Biodiesel, dessen Produktion sich hier nicht mehr rechnet mit Steuer, billig in China einkaufen zu können.
Sicher bekomen die auch ne Produktionsstätte spendiert ...
Jetzt ist mir auch klar wozu der Peer die Steuermillionen braucht, China ...
-
In D läuft etwas ganz anderes schief. Es ist nicht die Umsatzsteuer.
In Ö. ist sie schon ewig bei 20% und Ö. steht vom Arbeitsmarkt aus gesehen viel besser da als D.
Das liegt sicher nicht daran das Ö. 7 Mill. Einwohner hat.
In Ö. bekommt man auch 14 Monatsgehälter wobei das 13. und 14. minder besteuert wird. Weihnachtsgeld z.B. bekommt man fast 1 zu 1 zum Bruttoverdienst da hier nur Sozialabgaben fällig sind.
Man kann eigentlich Ö. mit D. sehr gut vergleichen weil es beides Länder ohne nennenwerte Bodenschätze sind.
Ich sehe hier z.B. den großen Unterschied in der Bildung.
Der durchschnittliche Facharbeiter beginnt seine Ausbildung mit 15.
In D. ist es oft so das das Alter ab Ausbildungsbeginn sehr viel höher liegt.
Es gibt ja die Diskussion warum es in D. so wenig Kinder gibt.
Eben weil Kinder sehr teuer sind.
Es beginnt schon bei den Windeln. Hab ihr euch schonmal ausgerechnet was ein Kind im MOnat an Windeln verbraucht und wieviel man dafür alleine an Steuer bezahlt. Da gibt es Produkte die sicher nur zum Vergnügen sind welche dann keine dezeit aktuelle 16% Umsatzsteuer haben.Wieviele von diesen 5 Mill. Arbeitslosen haben keine Ausbildung?
Wieviele kommen nach welche keine Ausbildung haben.
Die Jugend (nicht pauschal) kümmert sich nurmehr ums Vergnügen weil es keine Perspektiven mehr sieht. Die Perspektiven sind aber nicht da weil sie keine Ausbildung machen. Ein Teufelskreis.
Dies sind einige wenige Dinge die hier falsch laufen.
Aktuell steitet man über die 40 Stundenwoche im öffentlichen Dienst.
Dabei denke diese das es ihnen so schlecht geht. Fast sicherer Arbeitsplatz, 30 und mehr Tage Urlaub, etc.
Ich habe selbst nur 20 Tage Urlaub im Jahr weil ich eben nicht in einem Tarifvertrag bin. Arbeite min. 40 Stunden.Jetzt rechnet euch mal aus was diese Streik um die 18 Minuten am Tag für einen Volkswirtschaftlichen Schaden anrichtet.
Alleine das Sperren des Elbtunnels (Streik) und der Stau kosten Volkswirtschaftlich Millionen.
Wenn es nach mir geht würde ich diese Leute sofort Entlassen und diese Bereiche privatisieren.
-
Die Überlegungen sind nicht falsch. Aber D und Ö kann man nicht vergleichen, weil Österreich wohl kaum 70Mrd. pro Jahr nur an Zinsleistungen im Bundeshaushalt verkraften muß (2. größter Etat nach dem Sozialen)!
Ferner gibt es in Ö wohl kaum so gewaltige Transferleistungen wie bei uns. Seit der Wiedervereinigung wurden 0,750 Billionen EUR in die neuen Länder gepumpt (kam mal in einem 3teiler vor einiger Zeit zur Frage, warum wir heute da stehen, wo wir stehen). Da möchte ich mal den Rest von Europa sehen, wie dort die Haushalte aussehen würden.
Mit 70Mrd Zinszahlungen könnte man einiges anstellen und viel in die Wirtschaft investieren, wie das früher mal möglich war, als man in der Politik nur das ausgab, was man einnahm!
Bezüglich der Bildung kann ich Unix-Tom zustimmen. Wir haben ein gesellschaftliches Problem: wir sind zu fett geworden, weil wir vom Erfolg unserer Eltern/Großeltern gezeehrt haben. Wenn ich an meine Großeltern denke: die hatten nie viel Geld, haben brav ihre Steuern und Abgaben gezahlt und sich ordentlich benommen. Sie waren nicht hochgebildet, konnten aber noch Gedichte und Lieder aus ihrer Schulzeit rezitieren! Sie hatten Ehrgefühl, waren für das, was sie hatten, dankbar, zauerdeten nicht, weil der Nachbar sich ein Auto leisten konnte und sie sich "nur 3 Kinder". Sie scheuten sich davor, der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen und aus - in meiner Sicht richtigem - Stolz nicht damit beschäftigten, wo sie was wie günstig abstauben und beantragen können. Sie mußten nicht am Wochenende auf zig "kostenpflichtige" Veranstaltungen und in der Welt herumreisen, um ihrem Leben einen Sinn zu geben. Ein Fernseher wurde nicht weggeworfen, nur weil er schon 5 Jahre alt war oder Videotext erfunden wurde. Ging etwas kaputt, wurde es repariert und nicht weggeworfen. Wer läßt heute denn noch kleinere Dinge reparieren?
Das sind Tugenden, mit denen Deutschland nach dem Krieg wieder groß geworden ist. Mit tun und nicht mit: viel Geld, wenig Arbeit, 2mal im Jahr für 499€ Vollpension je 2 Wochen in Urlaub und wehe, man wird dort nicht bedient, wie man selber andere nie bedienen würde!
Unser Sozialstaat lebt seit langem über seine Verhältnisse. In einem Land, das nicht in der Lage ist, die Erdbeeren, den Spargel und die Weintrauben mit einheimischen Arbeitskräften zu ernten, wo die Müllabfuhr/Straßenreinigung überwiegend Ausländersache ist und Arbeitslose lieber HartzIV in Kauf nehmen, ggf. nebenher noch Schwarz zuarbeiten, ist gehörig etwas oberfaul.
Natürlich sind nicht allein die Arbeitslosen schuld. Es ist die Einstellung, die wir an den Tag legen. Bloß nicht zuviel arbeiten. Ja nichts verändern, nur nichts wegnehmen, keine Schnellstrasse vor der Haustür, aber jeden Käse mit dem Auto erledigen! Wir denken nur nach an Konsum und definieren uns überwiegend über das, was wir konsumieren, nur weil uns ein paar blöde einreden, daß das heute so sein muß. Nie waren die Deutschen auch privat so hoch verschuldet wie in unserer Zeit... Mein Rat: zurück zur Bescheidenheit! Weg mit überflüssigem Schnickschnack! Handys braucht fast niemand, Schuluniformen machen Schüler so gleich, wie sie sein sollten, Gesetze müssen wieder durchgesetzt werden, Pünktlichkeit ist eine Tugend und keine Persönlichkeitsstörung, Steuerzahlen und Einsatz für den Arbeitgeber keine Dummheit!
-
Nehmts mir nicht übel, dass ich nun hier auch noch meinen Senf abgebe, aber darum gehts ja: um Abgaben. Geht mich zwar nichts an..
Vielleicht Merkelts ihr noch, dass war schon vor der Wahl klar, das die MWST hoch geht. Was das Biogas betrifft, da nun Schröder am Erdgas verdient, ist es wohl eh egal, womit man sein CO2 produziert...
<schwerer sarkasmus>
Aber he, kommt doch zu uns in die Schweiz, wie es all eure Grossverdiener tun, Schumi tat es auch...nicht in die Stadt Basel, da isses mit 17% für nen Kleinverdiener noch recht happig, aber in die Berge, hey da lebt ihr praktisch gratis...</schwerer sarkasmus>
Ich fahr seit 20 Jahren an der Transrapid Test-Strecke im Emsland vorbei, wenn ich meine Oma besuch, und jedesmal dachte ich: Woooaaah...DAS ist die Zukunft!
...aber der ICE3 ist auch ganz nett
-
Was mich an der Sache mit der MWST am meisten stört ist die Verlogenheit der SPD.
"Nein, mit uns wird es keine MWST-Erhöhung geben." Na klar.Aber auch die kleinen Teufeleien..
Karstadt entlässt Leute aber wundert sich dann, dass die Deutschen weniger einkaufen.
Also müssen wieder Leute entlassen werden.
Die letzen paar Hanseln arbeiten sich dann zu Tode.Ich glaube wenn man das mal umdrehen würde, und aus einem Arbeitsplatz zwei 4 Tage-Plätze machen würde .. dann würde schon Einiges gehen.
Das mit Biogas ist ja auch so ne Sache - erst Subventionen versprechen und dann doch nicht halten.
(Für die nächste Wahl weiß ich nimmer wen ich wählen soll..)
-
hehejo schrieb:
(Für die nächste Wahl weiß ich nimmer wen ich wählen soll..)
NPD: dann wird alles besser!!!
-
hehejo schrieb:
Ich glaube wenn man das mal umdrehen würde, und aus einem Arbeitsplatz zwei 4 Tage-Plätze machen würde .. dann würde schon Einiges gehen.
Das kannst Du mal den Gewerkschaften erzählen. Ist Dir schonmal aufgefallen, daß niemand mehr von 35 Stundenwochen bei vollem Gehaltsausgleich spricht?
Würdest Du nur noch beim Karstadt einkaufen, wenn der aufgrund Deiner Idee die Preise um 20% anheben muß, damit er die Kosten wieder reinholen kann? Ja, dann bist Du eine kleine Minderheit.Gerade börsennotierte Konzerne sind extrem abhängig vom Kapitalmarkt. Sie müssen ihren Geldgebern nämlich Rendite geben. Tun sie das nicht, werden sie kurzerhand von einem anderen übernommen oder sie gehen den Bach runter, weil sie kein Kapital mehr erhalten.
Sie auch meinen vorherigen Post. Ein großes Problem - neben ettlichen anderen - ist unser Haushalt. Der Staat kann keine Steuern senken, wenn er kein Geld hat. Du kannst auf Dauer auch nicht mehr Geld ausgeben, als Du einnimmst. Das ist ne ganz einfache Gleichung.
Obwohl ich auch nicht gerne noch mehr Steuern & Abgaben zahle, finde ich die Sache einen richtigen Schritt. Ich hoffe nur, daß das Geld nicht wieder unnötig im Kongo, in der EU oder in sonstigen Kanälen versickert, sondern der Haushaltssanierung dient, wie's noch versprochen wird... Es gibt ja schon genug Stimmen, die das Geld wieder anderweitig aus dem Fenster werfen wollen, weil sie's nicht begreifen: es ist nichts mehr zum Verteilen da!
-
AndreasD schrieb:
Der Staat kann keine Steuern senken, wenn er kein Geld hat. Du kannst auf Dauer auch nicht mehr Geld ausgeben, als Du einnimmst. Das ist ne ganz einfache Gleichung.
die erste gleichung war wohl doch zu schwer für dich- jedenfalls machst du denselben fehler wie unsere damen und herren volksvertreter und volksvertreterinnen. "denkfehler" sage ich nicht, weil ich zu deinen gunsten unterstelle, daß du nicht nachgedacht hast.
AndreasD schrieb:
Es gibt ja schon genug Stimmen, die das Geld wieder anderweitig aus dem Fenster werfen wollen, weil sie's nicht begreifen: es ist nichts mehr zum Verteilen da!
was für ein unsinn. die staatseinnahmen steigen unaufhörlich, schon seit jahrzehnten. wenn mal von "steuerausfall von x mrd." die rede ist, dann bedeutet das nicht etwa, daß dieses jahr x mrd. weniger eingenommen wird als letztes jahr, sondern vielmehr, daß dieses jahr x mrd. weniger eingenommen wird als irgendwann geschätzt. es ist aber trotzdem mehr als letztes jahr.
infolgedessen steigt der verteilbare geldbetrag immer mehr. die neuen schulden entstehen nur, weil das verteilen noch viel schneller zunimmt.
-
Das Unternehmen Leute entlassen weil sie kein Geld haben ist falsch. Das nennt man Gewinnmaximierung.
Die Aktionäre wollen Rendite sehen. Die Manager bekommen viel Geld wenn der Gewinn steigt.
Übrigend kommt jedes 4te Unternehmen wieder aus dem Billig-Ausland zurück weil die erhofften Gewinne in den Billigländern ausbleiben.
Grund: Qualität der Produkte sinkt, Krankenstände sind sehr viel höher, Ideenklau, u.v.m.
Die Billiglöhne gleichen das nicht aus. Deshlab kommen die zurück.
Made in Germany ist also in Zukunft wieder etwas Wert.
-
Unix-Tom schrieb:
Das Unternehmen Leute entlassen weil sie kein Geld haben ist falsch. Das nennt man Gewinnmaximierung.
Ganz so ist es nicht - es gibt durchaus viele Unternehmen, die Leute entlassen, um Verlustminimierung zu betreiben. In guten Zeiten gesaut, und wenn dann die Einnahmen ausbleiben stellt man fest, daß man dieses Geschäftsvolumen vor 3 Jahren auch mit 40 Leuten weniger bewältigt hatte. Dies ist gerade bei Mittelständlern sehr oft anzutreffen.
-
AndreasD schrieb:
Die Überlegungen sind nicht falsch. Aber D und Ö kann man nicht vergleichen, weil Österreich wohl kaum 70Mrd. pro Jahr nur an Zinsleistungen im Bundeshaushalt verkraften muß (2. größter Etat nach dem Sozialen)!
Ferner gibt es in Ö wohl kaum so gewaltige Transferleistungen wie bei uns. Seit der Wiedervereinigung wurden 0,750 Billionen EUR in die neuen Länder gepumpt (kam mal in einem 3teiler vor einiger Zeit zur Frage, warum wir heute da stehen, wo wir stehen). Da möchte ich mal den Rest von Europa sehen, wie dort die Haushalte aussehen würden.
Mit 70Mrd Zinszahlungen könnte man einiges anstellen und viel in die Wirtschaft investieren, wie das früher mal möglich war, als man in der Politik nur das ausgab, was man einnahm!
Bezüglich der Bildung kann ich Unix-Tom zustimmen. Wir haben ein gesellschaftliches Problem: wir sind zu fett geworden, weil wir vom Erfolg unserer Eltern/Großeltern gezeehrt haben. Wenn ich an meine Großeltern denke: die hatten nie viel Geld, haben brav ihre Steuern und Abgaben gezahlt und sich ordentlich benommen. Sie waren nicht hochgebildet, konnten aber noch Gedichte und Lieder aus ihrer Schulzeit rezitieren! Sie hatten Ehrgefühl, waren für das, was sie hatten, dankbar, zauerdeten nicht, weil der Nachbar sich ein Auto leisten konnte und sie sich "nur 3 Kinder". Sie scheuten sich davor, der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen und aus - in meiner Sicht richtigem - Stolz nicht damit beschäftigten, wo sie was wie günstig abstauben und beantragen können. Sie mußten nicht am Wochenende auf zig "kostenpflichtige" Veranstaltungen und in der Welt herumreisen, um ihrem Leben einen Sinn zu geben. Ein Fernseher wurde nicht weggeworfen, nur weil er schon 5 Jahre alt war oder Videotext erfunden wurde. Ging etwas kaputt, wurde es repariert und nicht weggeworfen. Wer läßt heute denn noch kleinere Dinge reparieren?
Das sind Tugenden, mit denen Deutschland nach dem Krieg wieder groß geworden ist. Mit tun und nicht mit: viel Geld, wenig Arbeit, 2mal im Jahr für 499€ Vollpension je 2 Wochen in Urlaub und wehe, man wird dort nicht bedient, wie man selber andere nie bedienen würde!
Unser Sozialstaat lebt seit langem über seine Verhältnisse. In einem Land, das nicht in der Lage ist, die Erdbeeren, den Spargel und die Weintrauben mit einheimischen Arbeitskräften zu ernten, wo die Müllabfuhr/Straßenreinigung überwiegend Ausländersache ist und Arbeitslose lieber HartzIV in Kauf nehmen, ggf. nebenher noch Schwarz zuarbeiten, ist gehörig etwas oberfaul.
Natürlich sind nicht allein die Arbeitslosen schuld. Es ist die Einstellung, die wir an den Tag legen. Bloß nicht zuviel arbeiten. Ja nichts verändern, nur nichts wegnehmen, keine Schnellstrasse vor der Haustür, aber jeden Käse mit dem Auto erledigen! Wir denken nur nach an Konsum und definieren uns überwiegend über das, was wir konsumieren, nur weil uns ein paar blöde einreden, daß das heute so sein muß. Nie waren die Deutschen auch privat so hoch verschuldet wie in unserer Zeit... Mein Rat: zurück zur Bescheidenheit! Weg mit überflüssigem Schnickschnack! Handys braucht fast niemand, Schuluniformen machen Schüler so gleich, wie sie sein sollten, Gesetze müssen wieder durchgesetzt werden, Pünktlichkeit ist eine Tugend und keine Persönlichkeitsstörung, Steuerzahlen und Einsatz für den Arbeitgeber keine Dummheit!
Sehe ich ziemlich ähnlich. Aber es kommen noch viele Sachen dazu.
Die Politiker haben nur eine (wohl fest eingebaute reflexartige) Reaktion auf
zu wenig Geld. => Steuererhöhung.Aber wie bei jeder sache gibt es auch für ein land einen Optimalen Betriebspunkt (Mit maximalem Gewinn). Aber ich glaube dieser ist was Steuern angeht schon total überschritten.
Hinzu kommt das wir statt der DDR auch nen 3. Welt Land hätten aufnehmen können. (Was die Wirtschaftkraft hier in Éuropa betrifft).
Nur der Unterschied ist: Die Leute im 3.Welt Land währen dankbar dafür.
Der Osten macht uns kaputt, weil die alles haben wollten aber nix dafür tun.
Wir hier (unsere Großelten) haben das Land mühsamm aufgebaut und auf VIELES in der Zeit verzichten müssen. Aber die im Osten gingen nach dem Motto vor :
" Wir wollen auch alles, sofort, und nix dafür tun, weil wir so lange schon verzichtes mußten"Aber das liegt nicht unbedingt an unseren lieben Ossis
Wer "Blühende Landschaften" von einem vesprochen bekommt, der so fett wie ne aufrecht gehende Sau ist, der glaubt das auch.
(Stimmt ja sogar, die Felder blühen aber es gibt keine Industrie)
Das Problem ist also, dass wir irgendwie alles was irgendwie negativ sein konnte als Negatives abbegommen haben (Volkswirtschaftlich gesehen).
Eigentlich ist es nen Wunder das alles noch so relativ gutb läuft, wie es läuft, wenn man die ganzen Fehlentwicklungen in der Summe sieht.
(Wobei Summe wieder gut gesagt ist, weil sich negative sachen nicht unbedingt Summieren, sondern sich sogar gegenseitig verstärken und so praktisch multiplizieren, aber leider kommt dabei nix positives raus
)
-
Andreas XXL schrieb:
Hinzu kommt das wir statt der DDR auch nen 3. Welt Land hätten aufnehmen können. (Was die Wirtschaftkraft hier in Éuropa betrifft).
Nur der Unterschied ist: Die Leute im 3.Welt Land währen dankbar dafür.
Der Osten macht uns kaputt, weil die alles haben wollten aber nix dafür tun.
Wir hier (unsere Großelten) haben das Land mühsamm aufgebaut und auf VIELES in der Zeit verzichten müssen. Aber die im Osten gingen nach dem Motto vor :
" Wir wollen auch alles, sofort, und nix dafür tun, weil wir so lange schon verzichtes mußten"gehts noch?
Das ist typisches Wessi geschwafel "Die Ossis sind schuld... Die Ossis sind zu faul... die Probleme liegen nur bei den Ossis...".
Andreas XXL schrieb:
Nur der Unterschied ist: Die Leute im 3.Welt Land währen dankbar dafür.
Aha... schonmal was von der "Symbolischen Mark" gehört? Westdeutsche Firmen kaufent damals Ostdeutsche Firmen auf (zum Teil wirklich nur für eine Mark). Die erhoffte Sanierung kam aber nicht. Stattdessen wurden "unsere" Betriebe geschlossen und schwups hatte der Westen kaum noch Konkurenz, eine Kaufkraft die versorgt werden wollte und der Osten dafür wieder ein haufen Arbeitslose.
Das ist einer der Gründe für die heutige Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern. Und dafür soll ich dankbar sein?
Andreas XXL schrieb:
Wir hier (unsere Großelten) haben das Land mühsamm aufgebaut und auf VIELES in der Zeit verzichten müssen.
Jetzt mal Allgemein (nicht auf deine Großeltern bezogen) betrachtet:
Die Russen hatten alles aus der DDR mitgenommen was irgendetwas Wert war. Der "Westen" hatte Gelder von den Westalliierten bekommen (Marschallsplan), die DDR nicht (dafür gabs aber politische Gründe). Also während sich die DDR aus dem nichts aufbaute, hatte Westdeutschland schöne Finanzielle unterstützung.
Andreas XXL schrieb:
Wir wollen auch alles, sofort, und nix dafür tun, weil wir so lange schon verzichtes mußten
Kannst ja mal einen Betrieb aufmachen und Arbeitsplätze anbieten. Du wirst dich Wundern wieviele arbeiten wollen. Das was du ansprichst ist die "ganz normale" Mitnehmermentalität. Die gibt es auch bei den Bürgern in den alten Bundesländern. Und auch dort (wie auch hier) gibt es schwarze Schafe die von den Medien hochgepuscht werden.
Da könnte ich noch eine ganze Menge drüber schreiben aber das ist sowieso jetzt schon zu viel Offtopic.
[MeineMeinungAn]
Ich persönlich hoffe ja, das irgendwann mal alle Leute ausgestorben sind die noch zwischen Osten und Westen unterscheiden müssen.... Wer sich nicht richtig mit der Geschichte der DDR auskennt sollte auch nicht über sie herziehen.
[MeineMeinungAus]EDIT: Nochwas zum Thema:
Ich persönlich finde die Steuererhöhung gut. Der Staat hat einfach kein Geld mehr und irgendwie hoffe ich auch das er die neuen Gelder nicht rauswirft. Ich bin übrigens auch für HARTZ4. Alle die es bekommen leben heute immernoch sehr viel besser als die Menschen von vor 20 Jahren (Jeder hat einen Fernseher, vieleicht einen Computer, die meisten ein Auto...). Allerdings drückt uns die Gesellschaft genau das Gegenteil auf (jetzt mal ohne Beweis).
-
OT:
1310-Logik schrieb:
<schwerer sarkasmus>
Aber he, kommt doch zu uns in die Schweiz, wie es all eure Grossverdiener tun, Schumi tat es auch...nicht in die Stadt Basel, da isses mit 17% für nen Kleinverdiener noch recht happig, aber in die Berge, hey da lebt ihr praktisch gratis...</schwerer sarkasmus>Dazu kommt, da die Schweiz ja offiziell keine Rundkurse hat, muss er als Rennfahrer von Beruf noch weniger Steuern zahlen
-
GPC schrieb:
OT:
1310-Logik schrieb:
<schwerer sarkasmus>
Aber he, kommt doch zu uns in die Schweiz, wie es all eure Grossverdiener tun, Schumi tat es auch...nicht in die Stadt Basel, da isses mit 17% für nen Kleinverdiener noch recht happig, aber in die Berge, hey da lebt ihr praktisch gratis...</schwerer sarkasmus>Dazu kommt, da die Schweiz ja offiziell keine Rundkurse hat, muss er als Rennfahrer von Beruf noch weniger Steuern zahlen
Wieso sollte das so sein? Bei uns wird das Einkommen, nicht der Beruf versteuert.
-
Chris++ schrieb:
Andreas XXL schrieb:
Hinzu kommt das wir statt der DDR auch nen 3. Welt Land hätten aufnehmen können. (Was die Wirtschaftkraft hier in Éuropa betrifft).
Nur der Unterschied ist: Die Leute im 3.Welt Land währen dankbar dafür.
Der Osten macht uns kaputt, weil die alles haben wollten aber nix dafür tun.
Wir hier (unsere Großelten) haben das Land mühsamm aufgebaut und auf VIELES in der Zeit verzichten müssen. Aber die im Osten gingen nach dem Motto vor :
" Wir wollen auch alles, sofort, und nix dafür tun, weil wir so lange schon verzichtes mußten"gehts noch?
Das ist typisches Wessi geschwafel "Die Ossis sind schuld... Die Ossis sind zu faul... die Probleme liegen nur bei den Ossis...".
Andreas XXL schrieb:
Nur der Unterschied ist: Die Leute im 3.Welt Land währen dankbar dafür.
Aha... schonmal was von der "Symbolischen Mark" gehört? Westdeutsche Firmen kaufent damals Ostdeutsche Firmen auf (zum Teil wirklich nur für eine Mark). Die erhoffte Sanierung kam aber nicht. Stattdessen wurden "unsere" Betriebe geschlossen und schwups hatte der Westen kaum noch Konkurenz, eine Kaufkraft die versorgt werden wollte und der Osten dafür wieder ein haufen Arbeitslose.
Das ist einer der Gründe für die heutige Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern. Und dafür soll ich dankbar sein?
Andreas XXL schrieb:
Wir hier (unsere Großelten) haben das Land mühsamm aufgebaut und auf VIELES in der Zeit verzichten müssen.
Jetzt mal Allgemein (nicht auf deine Großeltern bezogen) betrachtet:
Die Russen hatten alles aus der DDR mitgenommen was irgendetwas Wert war. Der "Westen" hatte Gelder von den Westalliierten bekommen (Marschallsplan), die DDR nicht (dafür gabs aber politische Gründe). Also während sich die DDR aus dem nichts aufbaute, hatte Westdeutschland schöne Finanzielle unterstützung.
Andreas XXL schrieb:
Wir wollen auch alles, sofort, und nix dafür tun, weil wir so lange schon verzichtes mußten
Kannst ja mal einen Betrieb aufmachen und Arbeitsplätze anbieten. Du wirst dich Wundern wieviele arbeiten wollen. Das was du ansprichst ist die "ganz normale" Mitnehmermentalität. Die gibt es auch bei den Bürgern in den alten Bundesländern. Und auch dort (wie auch hier) gibt es schwarze Schafe die von den Medien hochgepuscht werden.
Da könnte ich noch eine ganze Menge drüber schreiben aber das ist sowieso jetzt schon zu viel Offtopic.
[MeineMeinungAn]
Ich persönlich hoffe ja, das irgendwann mal alle Leute ausgestorben sind die noch zwischen Osten und Westen unterscheiden müssen.... Wer sich nicht richtig mit der Geschichte der DDR auskennt sollte auch nicht über sie herziehen.
[MeineMeinungAus]EDIT: Nochwas zum Thema:
Ich persönlich finde die Steuererhöhung gut. Der Staat hat einfach kein Geld mehr und irgendwie hoffe ich auch das er die neuen Gelder nicht rauswirft. Ich bin übrigens auch für HARTZ4. Alle die es bekommen leben heute immernoch sehr viel besser als die Menschen von vor 20 Jahren (Jeder hat einen Fernseher, vieleicht einen Computer, die meisten ein Auto...). Allerdings drückt uns die Gesellschaft genau das Gegenteil auf (jetzt mal ohne Beweis).
Wahr wohl nen bischen zu hart von mir ausgedrückt.
Ich habe ja auch geschrieben, dass ihr da nix zu konntet, ich hätte mich ja genauso verhalten. Ich weiß auch, das ihr keine Chance zum Aufbau bekommen habt (von den Russen).Aber es ist nun mal so, das wirtschaflich gesehen eure Firmen nix wert wahren.
Und deshalb auch die eine Mark Aufkäufe. Und es ist auch klar, das Niemand in solch marode Firmen investiert, wenn Neubau billiger währe. Und der Neubau fand nicht statt, weil es eben z.B in China billiger ist.
Und es ist auch so das sich dieser Effekt bis heute anhält und ne Menge Geld in den Osten gepumpt wird, welches uns ALLEN fehlt. Ich weiß auch, das es viele Menschen gibt die gerne arbeiten würden, was aber aufgrund der fehlenden Arbeitspläte nicht geht. Und diese Arbeitsplätze sind futsch, da eure Wirtschaftskraft schlecht war. Es ist nicht böse gemeint, aber das die Wirtschaftskraft der DDR nicht die beste war, kannste ja nicht leugnen.Das lag auch nicht an den Menschen der DDR sonder am System, welches ja aufgezwungen wurde.
Aber,es fehlt nun mal die Aufbauphase in der ehemaligen DDR , die wir im Westen hatten in welcher viel gearbeitet und wenig verdient wurde.(Mit unterstützung der Amerikaner) Ich weiß auch, dass es nicht zumutbar ist das nachzuholen. Aber wir stecken deswegen nun mal in der Scheiße. Und es scheint ja keinen zu geben, der einen Ausweg kennt (ich auch nicht
)
Fazit die Russen sind schuld
Wir sollten mal die Amerikaner fragen, ob sie den Marschallsplan wiederholen könnenAbar mal ernsthaft.
Du solltest dankbar sein...und zwar dafür in Freiheit zu leben.
Schließlich habt IHR dafür gekämpft und auch gewonnen. Vorher hatte jeder in der DDR nen Arbeitplatz und jetzt seid ihr frei und MÜSST in der marktwirtschaft bestehen und die kann gnadenlos sein.
Es sieht wohl so aus, das man zwischen Arbeitsplätzen und Freiheit wählen konnte. Und es ist so, das es uns mit hinein gezogen hat.Und seien wir mal ehrlich, die Staatsschulden sind zu 80% aus der Zeit von 1990 bis heute. (Warum wohl?)
Und meine Meinug ist, dass das jetzige 1000 % besser ist als der kalte Krieg mit einem geteilten land. Ich habe nichts gegen "Ossis" und eigentlich denke ich auch nicht mehr so. Es ist aber einfacher den Begriff zu benutzen, wenn man über das Thema redet. Denn "Ehemalige Bewohner der DDR" ist zu lang.
Es müsste sich einfach mal Jemand trauen die Steuern zu halbieren. Dann wüde zwar für kurze Zeit extrem viel Fehlen ( das würde bei den hohen Schulden kaum noch auffallen). Aber langfristig würden duch neue Investitionen so viele neue Arbeitsplätze entstehen, das das langfristig zu mehr Einnahmen führen würde.
Ich glaube das Politiker zu linear denken. Es fehlt Geld => Steuern rauf.
Das es aber auch gegenteilige Effekte und sogar Rückkoplungen im System gibt, verstehen die irgendwie nicht.Ach überigens das ist jetzt nicht böse gemeint (wie das vorherige auch nicht) Ich habe wohl in meinem ersten Artikel übertrieben und entschuldige mich hierfür. Aber:
Ich persönlich finde die Steuererhöhung gut. Der Staat hat einfach kein Geld mehr und irgendwie hoffe ich auch das er die neuen Gelder nicht rauswirft
Das ist wie an den Weihnachtman glauben der Geschenke bringt. Ich kann dir GARANTIEREN das die Wege finden werden das zusätzliche Geld zu verschwenden. Das haben die schon immer geschaft und sie werden es wieder schaffen.
-
Andreas XXL schrieb:
Es müsste sich einfach mal Jemand trauen die Steuern zu halbieren. Dann wüde zwar für kurze Zeit extrem viel Fehlen ( das würde bei den hohen Schulden kaum noch auffallen). Aber langfristig würden duch neue Investitionen so viele neue Arbeitsplätze entstehen, das das langfristig zu mehr Einnahmen führen würde.
Die Hälfte der Steuern? Das heißt, sämtliche Ausgaben des Staates zu halbieren. Kindergeld, Pendlerpauschale, Autobahnausbau/instandhaltung, Schwimmbäder, Sozialhilfe, Bundeswehretat, Beamtengehälter, Zahlungen an Uni's, Schule, Lernmittel, Vorsorgemaßnahmen und und und...
Klasse Vorschlag. Ich vermute, daß Du kein Kindergeld beziehst und auch kein Beamter bist bzw. Angestellter im öffentlichen Dienst. Richtig?
Weshalb dadurch aber die Arbeitsplätze wie Pilze aus dem Boden schießen, erklärt das nicht. Tatsache ist doch, daß die Steuern der Firmen ständig gesenkt werden. Es werden Subventionen gezahlt, wenn bestimmte Firmen sich neu ansiedeln. Die Lohnnebenkosten werden gesenkt bzw. für den AG-Anteil begrenzt....
Dennoch sitzen wir auf mehr oder weniger 5 Mio. Arbeitlosen.Deine Aussage bezüglich der Wahl der Freiheit oder eines Arbeitsplatzes ist mehr als zynisch... Nach dem Motto: erschießt Euch doch lieber gleich, dann haben wir's im Westen wieder einfacher und machen aus dem Osten ein flächendeckendes Naturschutzgebiet??? So einfach gehts nicht.
-
AndreasD schrieb:
Andreas XXL schrieb:
Es müsste sich einfach mal Jemand trauen die Steuern zu halbieren. Dann wüde zwar für kurze Zeit extrem viel Fehlen ( das würde bei den hohen Schulden kaum noch auffallen). Aber langfristig würden duch neue Investitionen so viele neue Arbeitsplätze entstehen, das das langfristig zu mehr Einnahmen führen würde.
Die Hälfte der Steuern? Das heißt, sämtliche Ausgaben des Staates zu halbieren. Kindergeld, Pendlerpauschale, Autobahnausbau/instandhaltung, Schwimmbäder, Sozialhilfe, Bundeswehretat, Beamtengehälter, Zahlungen an Uni's, Schule, Lernmittel, Vorsorgemaßnahmen und und und...
Klasse Vorschlag. Ich vermute, daß Du kein Kindergeld beziehst und auch kein Beamter bist bzw. Angestellter im öffentlichen Dienst. Richtig?
Weshalb dadurch aber die Arbeitsplätze wie Pilze aus dem Boden schießen, erklärt das nicht. Tatsache ist doch, daß die Steuern der Firmen ständig gesenkt werden. Es werden Subventionen gezahlt, wenn bestimmte Firmen sich neu ansiedeln. Die Lohnnebenkosten werden gesenkt bzw. für den AG-Anteil begrenzt....
Dennoch sitzen wir auf mehr oder weniger 5 Mio. Arbeitlosen.Deine Aussage bezüglich der Wahl der Freiheit oder eines Arbeitsplatzes ist mehr als zynisch... Nach dem Motto: erschießt Euch doch lieber gleich, dann haben wir's im Westen wieder einfacher und machen aus dem Osten ein flächendeckendes Naturschutzgebiet??? So einfach gehts nicht.
Nein alles weiterbezahlen und mal EXTREM neue Schulden machen und dafür in der Zukunft die Vorteile dieser Investition ausnutzen, anstatt mittelmäßig neue Schulden zu machen , von denem man nichtmal was in der Zukunft erwarten kann.
Und die Stern werden nicht wirklich gesenkt. Es wird nur permantent von einem haufen auf den anderen geschaufelt und sich schöne neue Namen für Steuern ausgedacht.Und ich bin selbt extrem betroffen da ich Student bin.
Was ich erlebt habe ist: Ich bekommekein Bafög, muß statdessen aber arbeiten.
Was das Studium verlängert. Ich bekomme keine Rentenjahre mehr anerkannt. Die 500€ Studiengebühren werden kommen. Ich muß jetzt GEZ betzahlen (vorher nicht, da ich zu wenig verdiente). Ich habe nicht mehr diesen "Sozialtarief" der Telekom.
Das essen in der Mensa wurde um 20 % erhöht. Die Miete im Wohnheim um 10%.Und jetzt wird die Mehrwertsteuer kommen. Ech weiß genau, das die die Zuschüsse der UNIS um mindesten das senken werden wie die duch die Studiengebühren mehr einnehmen (Wahrscheinlich werden die sogar um mehr die Zuschüsse kürzen)
Wie soll dabei jemals wieder Aufschwung kommen? Wenn es einem nur schlecht werden kann, wenn man an die Zukunft denkt?
Es muß einen gewagten Schritt geben, wenn sich was ändern soll.
Deine Aussage bezüglich der Wahl der Freiheit oder eines Arbeitsplatzes ist mehr als zynisch... Nach dem Motto: erschießt Euch doch lieber gleich, dann haben wir's im Westen wieder einfacher und machen aus dem Osten ein flächendeckendes Naturschutzgebiet??? So einfach gehts nicht.
Ja ,zynisch. Aber es ist so gekommen nur wußte das keiner. Ich habe nicht gesagt das ihr euch erschießen sollt. Aber LEBEN müssen wir damit ALLE gemeinsam.
Edit. Wie gesagt müsste ein System gefunden werden, welches mit den 5 000 000 Arbeitlosen leben kann, so das es allen gutgeht.
Nur kennt das noch keiner. Es können heutzutage eben zu wenige Menschen zu viel produzieren, so das man gar nicht mehr alle zum Arbeiten braucht.
Würden die Güter gerecht verteilt könnten alle damit leben. Sollen die die Arbeiten wollen das tun und die die es nicht wollen es eben nicht. wenn man es so hinbekäme das es allen gutgeht.
-
Andreas XXL schrieb:
Ich bekommekein Bafög
Das heisst dann, das du selbst schon genug Geld zur Verfügung hast, IIRC 650+ Euro im Monat.
Andreas XXL schrieb:
Ich muß jetzt GEZ betzahlen (vorher nicht, da ich zu wenig verdiente).
Nein, musst du nicht. Brauchst nur Fernseher und Radio abschaffen.
Andreas XXL schrieb:
Ich habe nicht mehr diesen "Sozialtarief" der Telekom.
Dann telefonier weniger oder melde das Telefon ab.
Für mich sieht es aus, als würde es dir richtig gut gehen. Du hast eigenen Fernseher, Radio, Computer, Telefon, Internet, kannst dir eine Wohnung leisten und essen zu gehen, bekommst ein kostenlosen Hochschulstudium (guck dir an, was es in z.b. USA kostet). Und ich als hart arbeiteter Ossi subventioniere das mit meinen Steuern. Also hör mal eben auf zu barmen.
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
-
TGGC schrieb:
Andreas XXL schrieb:
Ich bekommekein Bafög
Das heisst dann, das du selbst schon genug Geld zur Verfügung hast, IIRC 650+ Euro im Monat.
Andreas XXL schrieb:
Ich muß jetzt GEZ betzahlen (vorher nicht, da ich zu wenig verdiente).
Nein, musst du nicht. Brauchst nur Fernseher und Radio abschaffen.
Andreas XXL schrieb:
Ich habe nicht mehr diesen "Sozialtarief" der Telekom.
Dann telefonier weniger oder melde das Telefon ab.
Für mich sieht es aus, als würde es dir richtig gut gehen. Du hast eigenen Fernseher, Radio, Computer, Telefon, Internet, kannst dir eine Wohnung leisten und essen zu gehen, bekommst ein kostenlosen Hochschulstudium (guck dir an, was es in z.b. USA kostet). Und ich als hart arbeiteter Ossi subventioniere das mit meinen Steuern. Also hör mal eben auf zu barmen.
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
Falsch, das heißt, das meine Eltern gerade soviel verdienen, das ich kein Bafög bekomme, was aber nicht ausreicht um mein studium finanzieren zu können.
Ich muß nur Fernseher und Radio abschaffen? Und was ist mit dem PC den ich zum Studium brauche (und mit dem ich hier gerade schreibe). Ist es dir entgangen, das ein PC mit internetanschluß sowieso bald als Fernseher gilt?
Ach und Telefon soll ich auch noch abmelden?
Wie wärs wenn man per Gesetz vorschreibt, das ein Student gar keine sozialen Kontakte haben darf?, Sich nicht bei seinen Eltern melden darf.Es reicht wohl nicht, das ich schon das billigste Zeug vom LIDEL fressen muß.
(Bis auf das eine Highlight am Tag an dem ich das im preis erhöhte mensaessen mit den jetzt noch kleineren Portionen esse)Ich glaube DIR sollten se mal 8 Wochen HARTZ 4 verpassen, dann könteste mitreden. Aber so eine Strafe würd ich nicht mal dir gönnen.
PS. Wenn ich am Freitag in die Mensa gehe, werde ich denken: Lecker, das Rührei mit Spinat hat dir heute TGGC subventioniert