Simulationssoftware programmieren
-
Hi euch allen,
ich möchte gerne eine bestimmte Software programmieren, will jedoch nicht falsch anfangen und möchte mich vorher informieren oder notwendige wissen aneignen.
Ich will eine Simulationssoftware schreiben, die Menschen simuliert. So wie es halt Software gibt, die simuliert wie Menschen in einem Fussball Stadium bei Notfall das Gelände verlassen.
Für meine Anwendung ist die Grafik nicht so wichtig.
Ich dachte mir ein Objekt Mensch anzulegen und dann entsprechend zu vererben, weil es ja verschiedene Arten von Menschen gibt.
WIe würdest Ihr an sowas rangehen, auf welchem Gebiet sollte ich mich vorher Informieren?
Markus
-
Also verschiedene Menschen gibts doch eigentlich nicht. Es gibt höchstens Menschen mit verschiedenen Eigenschaften: Größe, Gewicht, Haarfarbe, Hautfarbe usw. Aber wirklich unterschiedliche Menschen? Deshalb reicht eine Menschen-Klasse.
enum Haarfarben { braun, schwarz, blond, rot }; class Mensch { private: int gewicht, alter; Haarfarben haarfarbe; // usw. };
Aber es gibt unterschiedliche "Berufe", die Menschen im Stadion haben. Z.B. ein Ordner (denglisch Security), den Zuschauer, den Fussballspieler, den Balljungen usw. Ja, dafür bräuchte man unterschiedliche Klassen, die sich von einer gemeinsamen Klasse ableiten. Denn ein Ordner wird sich anders verhalten als ein Zuschauer, wenn Panik im Stadion ausbricht.
Dann bräuchtest du noch eine Klasse Stadion, in der sich die Menschen befinden. Also bräuchte Stadion einen Container (z.B. std::vector), in der die Menschen sich drin befinden.
Naja, usw. usw. die Logic mußt du dann halt noch machen.
-
Hi,
ich meinte auch das Verhalten, sorry. Die klasse Mensch soll nur das umfassen, was alle gemeinsam haben.
Markus