Benutzt ihr Sitzbälle?
-
-Shadow- schrieb:
lasst die finger von diesen sitzbällen das ist teufelszeug.
na mal spass bei seite, ich hatte auch mal so en sitzball im büro und ich bin absolut nicht klar gekommen mit dem ding.
nach 1-2 monaten hab ich das ding dann rausgeschmissen. weil einmal nicht aufgepasst und schon liegt man auf der fresse ne ne das war mir zu stressig.balancieren
-
nman schrieb:
Walli schrieb:
wie bekomme ich das (ohne Ballpumpe -> kaputt) am besten aufgepustet?
An der nächsten Tankstelle.
Passt das?
Ich hätte vermutet, dass das Ventil falsch ist.
Wäre aber definitiv ne faule Methode.elise schrieb:
-Shadow- schrieb:
lasst die finger von diesen sitzbällen das ist teufelszeug.
na mal spass bei seite, ich hatte auch mal so en sitzball im büro und ich bin absolut nicht klar gekommen mit dem ding.
nach 1-2 monaten hab ich das ding dann rausgeschmissen. weil einmal nicht aufgepasst und schon liegt man auf der fresse ne ne das war mir zu stressig.balancieren
Ich hab meinen Schreibtisch auch schon hin und wieder nem Stabilitätstest unterzogen. Da bin ich für das olle Stahlrohrmonster recht dankbar. So ein Baumarktteil hätte ich zerlegt.
Besonders, wenn der Kollege mal wieder das Telefon ganz zu sich gezogen hat, dann wirds doch wackelig. Aber runtergefallen bin ich erstaunlicherweise trotz etlichen guten Ansätzen noch nicht.
-
Walli schrieb:
Wie bekomme ich das am besten aufgepustet?
Mit dem Mund, du Weichling!
Mach nicht zu schnell, dann wirste schon nicht ohnmächtig.
-
HEZ schrieb:
Walli schrieb:
Wie bekomme ich das am besten aufgepustet?
Mit dem Mund, du Weichling!
Mach nicht zu schnell, dann wirste schon nicht ohnmächtig.
Hab ich. Der ist aber noch etwas laff.
-
estartu schrieb:
nman schrieb:
An der nächsten Tankstelle.
Passt das?
Ich hätte vermutet, dass das Ventil falsch ist.Hm, es könnte schon sein, dass das nicht bei allen Modellen geht, aber meine Mutter hatte ein Tankstellen-aufgeblasenes Modell, das zumindest bei meinem letzten Besuch noch ganz gut in Form war.
Aber ich weiß ehrlich nicht, was für Ventile auf sowas drauf sind, evtl. kann man das auch mit einer ganz normalen Ballpumpe machen.
-
Bei mir war nur ein Loch in dem Ball, wo man nachher einen Stift reinstecken konnte.
War dann ganz einfach mit einer Kolbenhubpumpe für Schlauchboote/Luftmatratzen aufzupumpen.MfG
Manuelito
-
Ja, war bei mir auch so. Deswegen war es ohne Mundstück auch extrem schwierig da überhaupt Luft reinzubekommen.
-
Walli schrieb:
Ja, war bei mir auch so. Deswegen war es ohne Mundstück auch extrem schwierig da überhaupt Luft reinzubekommen.
Oh, Mist. Überredet. Den Teil am Schluss habe ich völlig vergessen. Wenn erst mal die Falte weg ist, sabbert man den Ball nur noch an.
-
Ja, und die Falte am Anfang ist verdammt schnell weg. Mein Sitzball war bei einem Durchmesser von 50cm schon ziemlich rund, und bis auf 75cm Durchmesser ging da noch einiges an Luft rein, selbst mit 2L-Doppelhubkolbenluftpumpe hat das noch ziemlich lange gedauert.
MfG
Manuelito