Schadet gegen die Sonne fotografieren einer Digicam?



  • F98 schrieb:

    Der Laserstrahl wird, verglichen mit der Sonne, eher eine lächerliche Funzel sein. Trotzdem, ich hab' schon paarmal direkt in die Sonne fotografiert und bis jetzt ist meine Kamera nicht zu Schaden gekommen.

    Das mag sein. Aber durch die Fokussierung des Laserstrahls dürfte die Belastung ähnlich hoch sein...



  • F98 schrieb:

    Der Laserstrahl wird, verglichen mit der Sonne, eher eine lächerliche Funzel sein.

    Die Leistungsdichte im Brennfleck ist beim Laserstrahl wesentlich höher.



  • Naja, ich muss dazu sagen, dass wir den Laserstrahl damals etwas "verbreitert" haben. Es ging darum, Aufnahmen wie die auf folgender Seite zu machen:

    http://www.physnet.uni-hamburg.de/iap/group_ds/information/F_Praktikum/OptFouriertransformation/optFouriertransformation.html

    Und es war auch nicht gerade ein Laser von der Kategorie des XFELs oder so. 😃 ...sondern nur ein ganz einfacher Halbleiterlaser. Trotz allem würde ich auch bei dem niemals den Strahl in mein Auge kommen lassen.



  • Marc++us schrieb:

    F98 schrieb:

    Der Laserstrahl wird, verglichen mit der Sonne, eher eine lächerliche Funzel sein.

    Die Leistungsdichte im Brennfleck ist beim Laserstrahl wesentlich höher.

    Kann man mit dem typischen 1 mW Laser Papier entzuenden? Mit Sonnenlicht ist das ja kein Problem.

    f'`8k

    Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)



  • TGGC schrieb:

    Marc++us schrieb:

    F98 schrieb:

    Der Laserstrahl wird, verglichen mit der Sonne, eher eine lächerliche Funzel sein.

    Die Leistungsdichte im Brennfleck ist beim Laserstrahl wesentlich höher.

    Kann man mit dem typischen 1 mW Laser Papier entzuenden? Mit Sonnenlicht ist das ja kein Problem.

    f'`8k

    Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)

    Das kann man nicht mal mit nem 20W Xenon/Argon Laser.



  • TGGC schrieb:

    Kann man mit dem typischen 1 mW Laser Papier entzuenden? Mit Sonnenlicht ist das ja kein Problem

    Aber dann ist das Licht ja auch schon wieder fokussiert (Brennglas)

    Normales gestreutes Sonnenlicht entzündet von alleine nix...



  • Was fokussierteres als Laserlicht wirst'de so schnell nicht finden.



  • Snake25 schrieb:

    TGGC schrieb:

    Kann man mit dem typischen 1 mW Laser Papier entzuenden? Mit Sonnenlicht ist das ja kein Problem

    Aber dann ist das Licht ja auch schon wieder fokussiert (Brennglas)

    Normales gestreutes Sonnenlicht entzündet von alleine nix...

    In der Kamera wird das Licht fokussiert. Und Marcus hat auch selbst vom Brennfleck geredet. f'`8k

    Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)



  • 1310-Logik schrieb:

    Was fokussierteres als Laserlicht wirst'de so schnell nicht finden.

    * Welche Fläche hat eine Linse?
    * Welche Querschnittsfläche hat ein Laserstrahl?
    Stichwort: Leistungsdichte.

    Und in der Kamera wird der Strahl auch nur bedingt fokussiert. Denk' mal drüber nach.



  • 1cb7e07f-d536-43f6-b2c4-f schrieb:

    1310-Logik schrieb:

    Was fokussierteres als Laserlicht wirst'de so schnell nicht finden.

    * Welche Fläche hat eine Linse?
    * Welche Querschnittsfläche hat ein Laserstrahl?
    Stichwort: Leistungsdichte.

    Und in der Kamera wird der Strahl auch nur bedingt fokussiert. Denk' mal drüber nach.

    Sagte ich das?
    Der Laserstrahl ist eben schon gebündelt, die Sonne wirds erst durch eine Linse, ob da das Kameraobjektiv reicht weiss ich ned.
    Ich meine nur, dass man nicht in den Laserstrahl eines 20W Plasma-Lasers gucken sollte, aber auch nicht in die Sonne.


Anmelden zum Antworten