Wie füge ich ein *.dcu in mein Projekt ein?



  • Hallo Gemeinde,

    ich ärgere mich immer wieder über den Umstand bei Verwendung der ClientDataSet-Komponenten die midas.dll mit auszuliefern zu müssen. Diese hat nämlich die unangenehme Eigenschaft beim erstmaligen Starten ihren aktuellen Pfad in diverse Redistry-Schlüssel zu schreiben und danach nicht mehr zu aktualisieren. Startet man zum Beispiel eine Anwendung das erste Mal zu Testzwecken von einem USB-Stick, so kann man sicher sein, das die ganze Geschichte nachher von Festplatte nicht mehr funktioniert, wenn der USB-Stick abgezogen wurde -"Fehler beim Laden der midas.dll". Ich habe in der Builder-Doku von borland gelesen, das die DLL auch fest in der EXE untergebracht werden kann, eben mittels dieser midas.dcu und midaslib.dcu. Leider beschreiben sie nicht wie man das macht???

    Weiß jemand weiter?
    Gruß Catlighter





  • Ja,
    zumindest sind mal alle Komponenten, soweit ich das beurteilen kann, dabei - also ADO DBX BDE und auch die für Cached ClientDataSets. Nun sind die Namen für die bpl's ja leider nicht sehr sprechend, irgendwas mit midas hab ich jedenfalls noch nicht entdeckt. Was mich eben auch wundert ist der explizite Verweis in der Borland-Doku auf ein *.dcu


Anmelden zum Antworten