Machbarkeit? Windows-Authentifizierung weiterverwenden



  • Hallo!

    Ich möchte Euch gerne fragen, ob Ihr mir ein paar Anregungen hierzu geben könnt:

    Derzeitige Situation:
    Ich habe ein Programm, das sich mit einem Server verbindet (normale Client-Server-Anwendung). Am Client muß man sich mit Benutzernamen und Kennwort anmelden. Der Server überprüft das Kennwort und legt sich eine Instanz der Benutzerberechtigungen (die er aus einer Datei ausliest) an, um bei der nächsten Anfrage die Berechtigungen prüfen zu können. Daraufhin erhält der Client die Nachricht, ob er angemeldet werden konnte...

    Meine Frage hierzu:
    Kann ich irgendwie die Windows-Authentifizierung dazu verwenden, damit ich den Benutzer und das Passwort nicht eingeben muß? Wenn ja, wie?

    Das Problem ist derzeit, daß der Server einen Benutzernamen und ein Kennwort bekommen muß (kann aber geändert werden)

    Oder ist die einzige Möglichkeit, die Authentifizierung komplett auszuschalten und nur den Benutzernamen zu übertragen, den ich aus dem API-Aufruf bekomme?

    Könnte ich auch diese Konfigurationsdatei von einem LDAP erhalten? Wenn ja, wie?

    Ich danke Euch herzlich für Eure Antworten,

    Gruß Joe



  • hat keiner eine idee?

    gruß, joe


Anmelden zum Antworten