Grafische Darstellungen in C
-
Hallo,
ich hänge vor einem ganz grossen Problem
Ich soll in der Schule ein Projekt zu einer Ampelsteuerung machen.
Dieses soll in der Sprache C umgesetzt werden und eine Grafische Präsenttation haben.(Also das da die Autos fahren und auch bei Rot halten ;))
Nun schön und gut hab eigentlich alles an Planung etc fertig nun scheitert es daran das ich mit den Grafischen befehlen von C wie lineto etc nicht so wirklich vertraut bin da ich in dieser unterrichtseinheit leider gefehlt habe und mien Lehrer meint ich solle mich Schlau machen. Die hilfe von unserer IDE hat mir leider nicht viel geholfenUnd im Internet bin ich nicht auf Antworten oder Tutorials zudem gestossen. Nun hoffe ich das hier im Forum jemand es mir erklären kann oder ein Tutorial dazu findet
M.F.G. Cyleet
-
Bevor ichs vergesse wir verwenden Turbo C++ in der Schule
denke die info war noch relativ wichtig oder?:)
-
frag klassenkameraden oder guck nochmal in die hilfe. irgendwo im installationsverzeichnis koennte es beispielprogramme fuer grafik geben.
im inet wirst du ueber so veraltete software nichts wirklich finden. turbo c++ ist doch noch aus DOS zeiten... auf was fuer kisten programmiert ihr dort eigentlich?
-
Das willst du nciht wirklich wissen. Die dinger sind Stein alt.
Laufen ´mit Win NT im Novell netzwerk und Programmieren tuen wir unter Dos. Über die Hardware kA aber noch unter 1Ghz aufjedenfall :/.
Ok werde mal nen paar Kameraden fragen. Daran hab ich gar nicht gedacht ^^.
-
wenns hilft: wenn du "bgi" liest, bist du richtig. steht fuer "borland graphics interface" oder so aehnlich.
wenn ich noch alte pascal codes finden koennte, da hatte ich die grafikinitialisierung, die sich dank borland 1:1 nach tc++ uebersetzen laesst.