Netbeans 5.5: SVN-Support völlig nutzlos?
-
Ein Projekt unter Versionskontrolle stellen:
Beim Eingeben der Repository URL kommt bei mir bei jedem (!) eingegeben Buchstaben eine NullPointerException. Beim Klick auf den Weiter-Button sowieso, danach schließt sich der Dialog ergebnislos.
Beim Auschecken eines Projekts im Repository ergibt sich ein ähnliches Bild. Gelegentlich kommt dann noch ein AssertionError hinzu, der in einem releasten Build eigentlich gar nicht sein dürfte.Ich möchte nicht mehr CVS benutzen, da SVN wirklich von Grund auf einfach besser designed ist. Scheinbar ist die Unterstützung in Netbeans dafür eher mau.
Tja ich werd wohl ein Eclipse-Fan bleiben, aber jetzt würde ich gerne den GUI-Designer von Netbeans nutzen. Könnt ihr das so ungefähr bestätigen, dass der SVN Support wirklich völlig unbenutzbar ist? Ist ein eingeschränktes Benutzerkonto ein Problem? Gibt es Workarounds oder liegt es gar wirklich an mir?
-
Netbeans 5.5 ist momentan in der Entwicklung. Das ist keine fertige Version. Insofern kann es durchaus vorkommen, dass einige Features noch nicht so funktionieren, wie sie einmal funktionieren sollen. Wenn Dir ein Bug aufgefallen ist, dann melde das am Besten an der entsprechenden Stelle.
EDIT: Ich kann zu Netbeans 5.5 eigentlich keine Aussage treffen, da ich momentan noch 5.0 nutze.
-
In NB5.0 gabs nicht mal SVN-Support. Was jetzt in NB5.5 drin ist, dürfte wohl eher ein erstes Lichtzeichen sein. Habe aber NB5.5 auch noch nicht ausprobiert. Evtl. wird erst in NB6.0 voller SVN-Support enthalten sein? Ist jetzt nur eine Vermutung von mir, nicht vom NB-Team.
-
Mit Bugs kann man bei einer Beta natürlich schon rechnen. Was mich etwas verwirrt ist, dass dieses Feature im Moment scheinbar völlig unbenutzbar ist, nicht etwas was ich von einer Beta erwarten würde. So etwas zu releasen macht nicht mal als Beta Sinn. Anscheinend bin ich wohl der erste, der das gerade antestet.