Heftiges Programm?



  • Jaaaaa! Sieht nett aus 😉

    Bracing Styles, just FYI:

    • Kernighan & Ritchie Style

    AKA: 1TBS (One True Brace Style), Kernel Style
    Tab-Size: C: 8, C++/Java: 4

    if( condition ) {
            code( );
    }
    
    • Allman Style

    AKA: BSD Style
    benannt nach Eric Allman, einem Berkeley-Hacker der viele BSD Utilities damit geschrieben hat.
    Tab-Size: C: 8, C++/Java: 4 oder 3

    if( condition )
    {
            code( );
    }
    
    • Whitesmiths Style

    Bekanntgeworden durch Beispiele, welche dem Whitesmiths C - Compiler beilagen.
    Tab-Size: 8, selten 4

    if( condition )
            {
            code( );
            }
    
    • GNU Style

    Benutzt im GNU EMACS und in der FSF (Free Software Foundation) und nirgendwo anders.
    Tab-Size: 4

    if( condition )
      {
        code( );
      }
    

    Die am meisten benutzten sind wohl Allan und Whitesmiths.

    Greetz, Swordfish



  • http://en.wikipedia.org/wiki/One_True_Brace_Style

    ich wuerde whitesmith nicht als "oftbenutzt" bezeichnen. seh den kaum in der wildnis. ich find den aber auch nicht zumutbar.

    ich seh aber sehr oft allman unter den C-lern und k&r unter den PHPlern.



  • ich finde den k+r style absolut ätzend 😡
    immer wenn ich fremden code sehe, der so geschrieben ist, muss ich den umformatieren. sonst blicke ich da nicht durch...



  • @c.crackwitz: ich seh' bei PHP'lern oft _garkeinen_ Stil 😃
    @net: was findest du an k&r so ätzend!? Aber, moment mal, das würd ja heißen du blickst bei meimem Code nicht durch... :p

    Greetz, Swordfish


Anmelden zum Antworten