C-Plusplus Magazin als PDF



  • Artchi schrieb:

    Meinst du nicht, das wir das dann schon längst gemacht hätten? Das wäre ja wirklich nur Copy&Paste.

    Wir reden nicht davon, das es ein professionelles Magazin werden soll (keines Wegs!). Aber z.B. mehrspaltiger Text wäre eine Mindestanforderung die ich persönlich an sowas hätte. Wenn es nur ein Copy&Paste in eine Worddatei wäre und hier und da die Überschriften der Artikel auf 24 Points setzen, dann würde ich das dieses Wochenende hier veröffentlichen.

    Ich könnte dir meine Artikel als Word Dokument oder sogar als PDF zukommen lassen. Wie du es gerne hättest 😉
    Die Texte schreibe ich immer zuerst in ein Word Dokumente und erstelle anschließend eine Forum Version davon.



  • Spacemuck schrieb:

    Nur mal so ne Idee, könnte man nicht das C-Plusplus Magazin als PDF herausbringen?
    Ich meine jeden Monat die neuesten Artikel zusammengefasst als PDF. Als PDF finde ich es zumindest (vielleicht andere auch) übersichtlicher.

    es gibt doch so tools die webseiten in pdf umwandeln können. nimmst sowas...



  • net schrieb:

    es gibt doch so tools die webseiten in pdf umwandeln können. nimmst sowas...

    Das sieht dann aber wahrscheinlich auch danach dementsprechend aus.



  • guenni81 schrieb:

    net schrieb:

    es gibt doch so tools die webseiten in pdf umwandeln können. nimmst sowas...

    Das sieht dann aber wahrscheinlich auch danach dementsprechend aus.

    also acrobat kann das gut. aber klar, man muss es etwas nachbearbeiten....



  • es gibt doch so tools die webseiten in pdf umwandeln können. nimmst sowas...

    Hmmm. Kennst du derartiges auch als Freeware oder ist nur Adobe Acrobat in der Lage, dies zu erledigen?



  • Also, mein PDF-Drucker lies sehr zu wünschen übrig. 😞
    Ich fürchte, für vernünftige Ergibnisse muss auch ein vernünftiges Programm ran.

    Und Copy&Paste in Word aus diesem Forum heraus ist Murks, das endet in wahnsinnig fehlformatierten Tabellen.



  • guenni81 schrieb:

    net schrieb:

    es gibt doch so tools die webseiten in pdf umwandeln können. nimmst sowas...

    Das sieht dann aber wahrscheinlich auch danach dementsprechend aus.

    Naja besonders ansprechend würde es nicht aussehen die ganze seite zu kopieren. Wozu also dann Webseiten in PDF Wandler? Besser wäre nur der jeweilige Artikel in einen akzeptablen Layout.

    MfG Spacemuck



  • Ich Persönlich würde auch dazu tendieren für jeden Artikel eine einzelne PDF anzufertigen.



  • Also ich bin mit der PDF-Export-Funktion von Word 2007 eigentlich sehr zufrieden: Alle Formatierungen, Graphiken, Effekte bleiben genau so erhalten, wie im Word angegeben (im Gegensatz zu OpenOffice, so die PDFs immer anders - schlechter - aussahen, als das ODT).

    Wenn die Aufbereitung in Word erfolgen soll, so würde ich da zum neuen 07er raten, da die Export-Funktion imho noch besser funktioniert als der Weg über den Druckertreiber von Acrobat.



  • Naja, auf den PDF-Export von Word 2007 würde ich nicht setzen 😉
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/73811
    http://www.golem.de/0606/45702.html



  • Wieso benutzt ihr nicht ein gutes Layout Programm, wie zum Beispiel InDesign von Adobe,( oder noch besser Quarx) da klappts auch mit den PDFs.
    Einmal Layout aufsetzen, jeweils Texte einfliessen lassen, fertig.
    Marc++us müsste als Buchautor noch sowas rumliegen haben 😉



  • Witzbold! InDesign und QuarkX kosten Geld, und zwar nicht 20 oder 100 EUR! Scribus ist kostenlos und macht auch PDF-Export.



  • guenni81 schrieb:

    Ich Persönlich würde auch dazu tendieren für jeden Artikel eine einzelne PDF anzufertigen.

    Entweder so oder vielleicht alles in einem PDF zusammengefasst, mit einem passenden Layout und dann dazu eben noch ein "Artikelverzeichnis".



  • Spacemuck schrieb:

    guenni81 schrieb:

    Ich Persönlich würde auch dazu tendieren für jeden Artikel eine einzelne PDF anzufertigen.

    Entweder so oder vielleicht alles in einem PDF zusammengefasst, mit einem passenden Layout und dann dazu eben noch ein "Artikelverzeichnis".

    Ja, du musst aber ebenfalls bedenken, dass nicht jeder einen DSL Anschluss hat. Wenn ich mir für nur einen Artikel der mich interessiert eine 5 MB PDF Datei laden muss, vergeht mir der Spass auch ziemlich schnell.



  • Artchi schrieb:

    Witzbold! InDesign und QuarkX kosten Geld, und zwar nicht 20 oder 100 EUR! Scribus ist kostenlos und macht auch PDF-Export.

    Aber als Software Entwickler müsste man doch Verständniss dafür haben, dass gute Software nen Haufen Geld kostet...tztz..gratis gibts halt nur gefrickel..



  • Zeichensetzer schrieb:

    Aber als Software Entwickler müsste man doch Verständniss dafür haben, dass gute Software nen Haufen Geld kostet...tztz..gratis gibts halt nur gefrickel..

    Das ist nicht korrekt. Schau dir mal die Systeme Eclipse, FireFox, OpenOffice, Typo3, Joomla und was weiß ich was es noch alles gibt an.



  • Ich habe absolut nichts gegen Bezahl-Software! Ich habe mir bisher jede VisualC++-Version gekauft (keine Schülerversion oder so!). Ich habe Win2000pro einmal gekauft (alle anderen Windows waren schon bei Rechnerkauf dabei). Ich habe ca. 50 orig. Videospiele hier im Regal! Soll ich weiter machen? 😃

    Aber, um ein paar Artikel online zu stellen, kaufe ich keine Profi-DTP-Software für ein paar hunderte Euro! Das wäre witzlos, wenn nachher auch noch die Artikel ausbleiben. Außerdem bin ich kein DTP-Freak, das ich das gerne investieren würde. Wäre ich ein DTP-Freak, wäre ich der erste der QuarkX kaufen würde.

    Also, für die paar Artikel hier reicht sowas wie Scribus, auch wenn ich sagen muß, das die Bedienung nicht gerade intuitiv ist. Aber was solls...



  • @guenni81:

    Ich meine halt gezippt. Wenn das File dann trotzdem größer 5 MB ist hätt ich aber auch keinen Bock mehr (Auch Modemuser). Wenns nicht anders geht, dann müssen halt trotzdem die Artikel einzeln herausgegeben werden.

    MfG Spacemuck


Anmelden zum Antworten