BCB6 und TAPI-Schnittstelle



  • hallo zusammen,

    nachdem avm es nun geschafft hat, die tapi-verbindung zur fritzbox zu realisieren, möchte ich das auch nutzen. ich stele mir das so vor: es ruft jemand an und mein programm gibt mir ne meldung wie "Es ruft bla bla bla mit nummer 0123456789 an". sprich ich muss die meldung der tapi-schnittstelle auslesen und verarbeiten können.

    zu diesem thema hab ich in der suche leider nichts wirklich passendes gefunden. nur den link zur komponentensammlung Turbopower Async Professional. Die aber ist wohl eher für faxe gedacht.

    hat in dieser richtung jemand was gemacht und hat vielleicht ein paar gute tips, links oder ähnliches für mich?



  • Also wenn du das selber programmieren willst / musst, kann ich dir das MS-SDK ans Herz legen. Da sind ausführliche Beispiele in C++ dabei.
    Komponenten hab ich bisher nur kostenpflichtige gefunden. Ich habe eine TAPI-Anwendung, bei der ich einfach nur einen Verbindung zu einer Rufnummer herstelle, programmiert. Alle nötigen Informationen und Code-Schnipsel hab ich aus der Winzigweich-Hilfe...

    mfg
    xXx



  • wen ichs könnt würd ich ds auch selbst programmieren. aber ich denk, da bin ich dann doch etwas überfordert mit.

    insofern sind mir fertige komponenten, die ich in den bcb einbinde, natürlich lieber. und kostenpflichtig oder net is mir da relativ egal (muss ja net ich bezahlen), solang die funktionieren.



  • Also ob die funktionieren weiß ich auch nicht, aber einige Komponenten sahen sehr professionel gemacht aus. Ich alle über google gefunden, genaue Links kann ich dir da aber auch nicht mehr geben...

    Prinzipiell ist die Anbindung aber einfach. Die Beispiele sind sehr gut erklärt und der Code ist leicht modifizierbar.

    mfg
    xXx


Log in to reply