linux auf externe festplatte
-
hi,
kann man linux auf eine externe festplatte installieren und dann wie normal auftarten? kann mir plz jemand helfen?
thx im voraus
-
- Ja
- Was hast Du denn für Fragen oder Probleme?
-
bitte auch plz um eine erklärung, den mein bruder sagt es geht net, da der pc das net so am anfang starten kann, denn normalerweise kommt wenn man mehrer systeme hat am anfang etwas wo man auswählen kann welches, und das würde über usb net gehn.
und noch eine frage: ist das dann aber auch schnell, oder wäre eine zusätzliche interne viel schneller?
enschuldigt meine komplizierte schreibweise
-
Dein Bruder könnte recht haben, aber Du hast auch recht
Es gibt BIOS mit denen man von USB HDD und USB FDD booten kann. Ich vermute mal das das BIOS auf eurem Mainboard das nicht kann und deshalb es nicht möglich ist. Schaut mal ins BIOS ob man dort unter Bootdevice USB HDD einstellen kann. Falls nicht schau mal ob es für Euer Mainboard ein BIOS Update gibt und ob dieses Update booten von USB unterstützt.
Und zu zweitens. Das kommt darauf an was für einen USB Standard ihr verwendet und welche Festplatte eingebaut ist. In der Regel ist die externe USB Platte schon langsamer als eine eingebaute IDE Platte/SATA Platte ...
-
dann kauf ich mir warscheinlich eine interne, thx an euch beide
-
Du kannst Linux sogar auf einem USB Stick installieren, ich sehe also keinen Grund, warum es auf einer externen Platte nicht laufen sollte..
-
Wenn das Mainboard kein USB Boot unterstützt kann man weder von einem USB Stick noch von sonst einem USB Device booten. Ja sowas gibts noch
-
aber unser mainboard hat USB HDD und USB FDD, nur welches jetzt?
-
aber unser mainboard hat USB HDD und USB FDD, nur welches jetzt?
na das hoert man doch schon am namen
-
denk mal USB HDD, stimmts?
-
Ja.