WindowsXP: Bluescreen



  • Kaspersky



  • Eigentlich braucht man gar keinen Scanner! Kostet doch nur Systemresourcen und bringt NIX.



  • ...., schrieb:

    Eigentlich braucht man gar keinen Scanner! Kostet doch nur Systemresourcen und bringt NIX.

    na dann bleib mit deiner virenschleuder schön weit weg 😃



  • Avalon schrieb:

    ...., schrieb:

    Eigentlich braucht man gar keinen Scanner! Kostet doch nur Systemresourcen und bringt NIX.

    na dann bleib mit deiner virenschleuder schön weit weg 😃

    Ich lade mir halt keine Viren runter. 😃



  • oh gerade hab ich das gefunden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/73848

    Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass ein Virenscanner auf einem Windowssystem inzwischen unverzichtbar ist.

    😞



  • tja
    bei mir kamen sie, wie schon gesagt, über die windows update seite rein.
    ich versuch jetzt mal kaspersky, das ist gratis und wird mir wohl reichen, hoff ich.

    edit: doch nicht gratis 😞

    edit2: tatsächlich, antivir hat mir nicht alles entdeckt:

    detected: adware not-a-virus:AdWare.Win32.Look2Me.ab
    File: c:\windows\system32\vboy.dll



  • Es gibt aber eine gratis trial Version von Kaspersky.



  • Ja, danke, die hab ich jetzt.
    Läuft seit ner Stunde und hat erst 42% 😮
    und warnt mich andauernd davor, das VSExpress meine Applikation "invaden" will, aber na gut ich vertrau mir selber mal 😃

    Macht aber nen guten Eindruck 👍

    Ist denn eigentlich Norton gar nicht mehr angesagt? Das hat ich früher immer, bis es mir zu blöd wurde, weil man mit Kreditkarte das Abo kaufen musste.



  • Buena Vista schrieb:

    Ist denn eigentlich Norton gar nicht mehr angesagt?

    Meiner Meinung nach nicht. Liefert _akzeptable_ Ergebnisse, ist allerdings der reinste Ressourcen-Vernichter.



  • hi zusammen,

    muß christoph recht geben, ist ein reiner ressourcen fresser.

    aber um mal auf das ursprüngliche thema zurück zu kommen:

    hast du das mit deinem bluescreen jetzt hinbekommen?



  • Bis jetzt ist es nicht nochmal aufgetaucht.
    Das war aber auch eher spontan auftretend, ev. kommts morgen wieder, heut hat ichs einmal, gestern gar nicht, vor ner Woche dreimal am Tag. Keine Ahnung wieso.
    Das mit Norton hat mich eben auch gestört, das die neue Version immer mehr performance frass.
    Kasper hat einiges an Adware entfernt. Mal schaun.

    Jedenfalls Danke soweit mal, ich meld mich wieder, wenns nochmal kommt.



  • Solltest mal sagen welche Version von VS2005!

    Das gleiche habe ich auch alles installiert und noch nie probleme gehabt.
    Solltest mal schauen aus welcher Quelle du VS2005 hast.
    Der Bluescreen kommt jedenfalls nicht bei einer offiziellen VS2005 Version.



  • Moinsen

    hab nur die Express Edition, natürlich von MS selbst gedownloadet.
    PSDK is auch s neuste R2 im Mai gedownloadet, DX SDK auch.
    S kam einfach erst seit ich den VS drauf hab. Aber nur, wenn ich alles mögliche offen hab Mediaplayer von Platte oder Webstream, Firefox, eMule, VS.. Aber hatte immer genug Ressourcen.
    Ich hab auch eher was anderes im Verdacht gehabt, Angriff über eMule, nen Virus oder so.
    Werd nach dem nächsten Absturz genau angeben was passierte.



  • Nur Treiber können Bluescreens verursachen.



  • Hatte auch schon den GraKa Treiber in Verdacht, alles andere sollte Windows doch selbst updaten?



  • Ich würd auch mal ein Speichertest mit memtest86+ machen.



  • Ok, nun warnt mich Kaspersky: irgendeiner versucht bei mir einzudringen!

    Intrusion.Win.MSSQL.worm.Helkern! Attacker's IP: 71.196.77.220.
    Protocol/service: UDP on local port XXXX. Time: 04.06.2006 12:06:42.

    Muss er dazu ne IP haben? Oder ein Programm bei mir installiert?
    Kann mir da jemand helfen? Was hab ich mir da eingefangen?
    (In Zukunft gibts nur noch Safer Surf)

    Ach und nochwas. Warum ist MS Messenger als Riskware deklariert?

    Running process C:\...\Messenger\msmsgs.exe: detected new variant of riskware Invader (loader)



  • Du musst dein Windows definitiv neu installieren. Das ist doch schon total am Ende, das kriegste nie wieder frisch.



  • Total am Ende nach nem halben Jahr? 😮 😕
    Das kann ich irgendwie nicht glauben.

    Den Helkern-Wurm kennen anscheinend auch ander, aber wenn man die neusten Patches hat, scheints kein Problem. Sowieso hab ich kein MSSQL, nur MySQL. Ist der Apache Server eigentlich ein Risiko? Hab mir WAMP-Server installiert um mit PHP entwickeln zu lernen, hab ihn aber nur selten laufen.



  • Buena Vista schrieb:

    Ok, nun warnt mich Kaspersky: irgendeiner versucht bei mir einzudringen!

    Intrusion.Win.MSSQL.worm.Helkern! Attacker's IP: 71.196.77.220.
    Protocol/service: UDP on local port XXXX. Time: 04.06.2006 12:06:42.

    Muss er dazu ne IP haben? Oder ein Programm bei mir installiert?
    Kann mir da jemand helfen? Was hab ich mir da eingefangen?
    (In Zukunft gibts nur noch Safer Surf)

    Ach und nochwas. Warum ist MS Messenger als Riskware deklariert?

    Running process C:\...\Messenger\msmsgs.exe: detected new variant of riskware Invader (loader)

    zum messanger:

    Als Riskware bezeichnet man Computerprogramme, die von ihrem Urheber (z.B. seriösen Softwarefirmen) zwar nicht programmiert wurden, um Schaden anzurichten, jedoch sicherheitskritische Funktionen aufweisen. Diese Funktionen können zum Beispiel zum Beenden oder Neustarten laufender Prozesse benutzt werden. Riskware kann von schädlichen Programmen gestartet und missbraucht werden, deshalb melden auch Virenscanner Riskware in bestimmten Fällen

    aber das sollte eigentlich hinreichend bekannt sein. mich wundert eigentlich das windows nicht als riskware angezeigt wird 😃

    zu deinem wurm:
    keine bange, der scanner hat dir nur gesagt das ein eindringversuch statt gefunden hat. der ist schon abgewehrt worden.

    zum thema apache:
    jeder webserver ist generell ein risiko. ich selbst hab den auch auf meiner entwicklungsumgebung installiert. einfach den webserver in der firewall dicht machen, damit dieser von außen nichbt erreichbar ist. (vorrausgesetzt du willst den nur als entwicklungsumgebung haben)

    zum thema xp:
    du solltest immer die neuesten patches drauf haben 💡

    eine neuinstallation ist bislang nicht nötig, wenn die kiste so weit läuft.


Anmelden zum Antworten