[Gesucht] C/C++ 16 Bit-Compiler mit Intelsyntax-Inline-assembly
-
Hallo.
Ich habe mir nun mit hilfe von NASM ein kleines OS gebaut.
Leider wird reiner ASM-Code doch manchmal relativ unübersichtlich.
Desswegen möchte ich jetzt einen 16 BIT-C/C++ Compiler, der einen
Inline-Assembler mit Intelsyntax hat. Außerden soll er in der
lage sein, REINEN Maschinencode, ohne Header zu erzeugen.bei gcc hab ichs nicht geschafft, dass der Header verschwindet.
Umstellung auf Intelsyntax war jedoch erfolgreich.Mit Open Watcom komm ich ja mal garnicht klar. Der erzeugt zwar keinen
Header, allerdings funzt der erzeugte Code einfach nicht.Mein Bootloader läd die Kernel in den Speicher, und springt an diese
Adresse. Doch bei einem Open-Watcom-Programm scheint er ins leere zu schießen...kennt jemand einen guten 16-Bit C/C++ Compiler mit Intelsyntax-Inline-Assembler?
-
Kreuzmuffel schrieb:
[...]lage sein, REINEN Maschinencode, ohne Header zu erzeugen.
was verstehst du unter "REIMEM Maschinencode ohne Header"? Ohne OS-API Aufrufe??
C Compiler erstellen nur API Aufrufe für Funktionen des OS, welche du auch verwendest.
int main( ) { int a = 1; int b = 2; int c = a + b; return 0; }
verwendet zB. keine OS-Spezifischen funktionen.
Kreuzmuffel schrieb:
[...]bei gcc hab ichs nicht geschafft, dass der Header verschwindet.
welcher Header "verschwindet"?? Header, die du nicht einbindest, verschwinden nicht, sondern sind schlichtweg nicht da!?
Kreuzmuffel schrieb:
kennt jemand einen guten 16-Bit C/C++ Compiler mit Intelsyntax-Inline-Assembler?
Ja, zB. den Borland C++ for DOS version 3.1. Ist inzwischen Freeware und bringt eine nette IDE nebst dem TASM mit.
Greetz, Swordfish