Multithreading programmieren unter Linux
-
Hallo,
könnt ihr mir sagen welche Technik in C++ (eventuell reinem C) man verwenden muss, um eine Multithreading Anwendung zu schaffen. Ich will ein Programm schreiben, dass mit dem OpenGl Visualisierungssystem verbunden ist. Da die graphische Funktionen den restlichen Anteil des Programms blockieren, würde ich die MainLoop, display, etc. Funktionen in einem anderen Thread ausführen. Deshalb brauche ich ein Multithreading Modell.
Ah ja - das Projekt läuft unter Linux, Programmiersprache - C++.
Danke im Voraus!
Gruß
Zdravko
-
Ich hab für meine MT-Anwendungen pthread genommen...
http://yolinux.com/TUTORIALS/LinuxTutorialPosixThreads.html
einfach mal googlen!
mfg
R++
-
Schau Dir auch mal Boost.Threads an, sollte man bei allen aktuellen Distris sogar in einer vertretbaren Version über die Paketverwaltung bekommen.
-
r++, ich habe die folgende Frage: kann man mit POSIX unabhängig vom Betriebsystem multithreading programmieren? Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich unter Linux oder Windows arbeiten werden muss. Ist eigentlich POSIX die universelleste Threading-Technologie?
-
Zdravko schrieb:
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich unter Linux oder Windows arbeiten werden muss. Ist eigentlich POSIX die universelleste Threading-Technologie?
pthreads gibt's auch für windoze: http://sources.redhat.com/pthreads-win32/
-
Dann aber vielleicht besser boost