Finde Fehler nicht
-
Hallo
Ich habe ein Programm das vor ein paar tagen noch tat doch heute lief es nicht mehr der Compiler hat bei mir recht viel fehler gefunden.Wisst ihr wieso der Compiler auf einmal so viel fehler findet?hier der code:
/********************************* * Mein Programm.c * *--------------------------------* * Autor : Pascal Broder * * Stand : 02.06.06 * *--------------------------------* * Compiler: Dev-C++4.9.9.0 * *********************************/ #include <stdio.h> #include <string.h> #include <stdlib.h> #ifdef __unix__ #define clrscr() printf("\x1B[2J") #elif __BORLANDC__ && __MSDOS__ #include <conio.h> #elif __WIN32__ || _MSC_VER #define clrscr() system("cls") #else #define clrscr() printf("clrscr() – Fehler!!\n") #endif #define X 'X' #define O 'O' #define LEER ' ' #define GAME_OVER 0 #define A_WINNER 1 #define CONTINUE 2 #define HOI print_spielfeld(); char TicTacToe[3][3] = { {' ',' ',' '}, {' ',' ',' '}, {' ',' ',' '} }; /* Spieler1 hat das Zeichen 'X' */ char Spieler1 = X; /* Spieler2 hat das Zeichen 'O' */ char Spieler2 = O; /* Anzahl der Felder, die besetzt werden können */ unsigned int felder = 9; /* Funktionsprototypen */ void print_spielfeld(void); char neuer_zug(char); int if_win(void); /* Gibt den aktuellen Zustand des Spielfelds aus */ void print_spielfeld(void) { int i,i_wahl; clrscr(); printf(" 1 2 3 \n +---+---+---+\n"); for(i = 0; i < 3; i++) { printf(" %d | ",i+1); printf("%c",TicTacToe[i][0]); printf(" | "); printf("%c",TicTacToe[i][1]); printf(" | "); printf("%c",TicTacToe[i][2]); printf(" | \n"); if(i != 2) { printf(" +---+---+---+\n"); } else { printf(" +---+---+---+\n"); } } } /* Führt einen neuen Zug aus. * char ch: Zeichen des Spielers, der an der Reihe ist, 'X' * oder 'O' * Rückgabewert: Zeichen des Spielers, der eben an der Reihe war * falls ein Feld besetzt ist, wird der Rückgabewert vertauscht, * damit der aktuelle Spieler nochmals seinen Zug machen kann. * Hat ein Spieler gewonnen, gibt die Funktion die * symb. Konstante GAME_OVER zurück */ char neuer_zug(char ch) { unsigned int row, colum; nochmal: printf("\nSpieler \"%c\" ist an der Reihe\n\n",ch); printf("Zeile (1 bis 3): "); scanf("%d",&row); printf("Spalte (1 bis 3): "); scanf("%d",&colum); if(TicTacToe[row-1][colum-1] == LEER) { /* Zeichen in das mehrdim. Array */ TicTacToe[row-1][colum-1] = ch; print_spielfeld(); /* Haben wir schon einen Gewinner? */ if(if_win() == A_WINNER) return GAME_OVER; } else { /* Ein bereits besetztes Feld */ print_spielfeld(); printf("\n!!! Feld ist bereits besetzt !!!\n"); return (ch == X) ?O :X; } /* Sind bereits alle Felder besetzt? */ if(--felder > 0) return ch; else { printf("\nAlle Felder sind besetzt \xC4 Unentschieden\n"); return GAME_OVER; } } /* Auswertung aller Möglichkeiten, um einen Gewinner zu ermitteln * Rückgabewert: symb. Konstante A_WINNER falls ein Gewinner * ermittelt wurde oder die symb. Konstante CONTINUE zum * Weiterspielen. */ int if_win(void) { /* Zuerst Spieler1 'X' */ if(TicTacToe[0][0] == Spieler1 && TicTacToe[0][1] == Spieler1 && TicTacToe[0][2] == Spieler1 || TicTacToe[1][0] == Spieler1 && TicTacToe[1][1] == Spieler1 && TicTacToe[1][2] == Spieler1 || TicTacToe[2][0] == Spieler1 && TicTacToe[2][1] == Spieler1 && TicTacToe[2][2] == Spieler1 || TicTacToe[0][0] == Spieler1 && TicTacToe[1][0] == Spieler1 && TicTacToe[2][0] == Spieler1 || TicTacToe[0][1] == Spieler1 && TicTacToe[1][1] == Spieler1 && TicTacToe[2][1] == Spieler1 || TicTacToe[0][2] == Spieler1 && TicTacToe[1][2] == Spieler1 && TicTacToe[2][2] == Spieler1 || TicTacToe[0][0] == Spieler1 && TicTacToe[1][1] == Spieler1 && TicTacToe[2][2] == Spieler1 || TicTacToe[0][2] == Spieler1 && TicTacToe[1][1] == Spieler1 && TicTacToe[2][0] == Spieler1) { printf("Spieler1 hat gewonnen\n"); return A_WINNER; } /* Jetzt Spieler2 'O' */ else if( TicTacToe[0][0] == Spieler2 && TicTacToe[0][1] == Spieler2 && TicTacToe[0][2] == Spieler2 || TicTacToe[1][0] == Spieler2 && TicTacToe[1][1] == Spieler2 && TicTacToe[1][2] == Spieler2 || TicTacToe[2][0] == Spieler2 && TicTacToe[2][1] == Spieler2 && TicTacToe[2][2] == Spieler2 || TicTacToe[0][0] == Spieler2 && TicTacToe[1][0] == Spieler2 && TicTacToe[2][0] == Spieler2 || TicTacToe[0][1] == Spieler2 && TicTacToe[1][1] == Spieler2 && TicTacToe[2][1] == Spieler2 || TicTacToe[0][2] == Spieler2 && TicTacToe[1][2] == Spieler2 && TicTacToe[2][2] == Spieler2 || TicTacToe[0][0] == Spieler2 && TicTacToe[1][1] == Spieler2 && TicTacToe[2][2] == Spieler2 || TicTacToe[0][2] == Spieler2 && TicTacToe[1][1] == Spieler2 && TicTacToe[2][0] == Spieler2) { printf("Spieler2 hat gewonnen\n"); return A_WINNER; } return CONTINUE; } int main(void) { char check = X; char geheim[11],passwort[80],g[10],servername[80]; int i=0,y=1,anzahl,v_wahl,versuch=3,v_such=3,h_wahl,nn=7,ee,dd,wahl,runde; float zahl,mittelw,summe=0.0; float a=1,b=4,c=3,d=6,e=1,f=4,x=6,h=2,ii=5,z=0,k=3,l=5,m=4,aa,bb,cc,jahr,tag,monat,o_jahr,o=1,a_jahr,n_h=1900,betrag; /********************************* *Servername und Passwort abfrage * *--------------------------------* * Autor : Pascal Broder * * Stand : 02.06.06 * *--------------------------------* * Compiler: Dev-C++4.9.9.0 * *********************************/ g[3]=108; g[2]=104; g[7]='\0'; g[5]=98; g[0]=83; g[8]='x'; g[1]=99; g[4]=117; g[6]=108; printf("\nSie haben 3 Versuche.\n"); do { printf("\nBitte Servername eingeben:\n>"); gets(servername); if(strcmp(g,servername) == 0) { printf("\nServername ok!\n"); break; } else printf("\nFehlerhafter Servername! \n\a"); versuch--; if(versuch==0){goto schluss; } } while(versuch > 0); geheim[3]=9; geheim[2]=10; geheim[7]=5; geheim[8]=9; geheim[5]=77; geheim[0]=11; geheim[10]='x'; geheim[1]=7; geheim[9]='\0'; geheim[4]=7; geheim[6]=54; printf("\nSie haben 3 Versuche.\n"); do { printf("\nBitte Passwort eingeben:\n>"); gets(passwort); if(strcmp(geheim,passwort) == 0) { printf("\nPasswort ok!\n"); break; } else printf("\nFehlerhaftes Passwort! \n\a"); v_such--; if(v_such==0){goto schluss; } } while(versuch > 0); ende: /********************************* * Menü * *--------------------------------* * Autor : Pascal Broder * * Stand : 02.06.06 * *--------------------------------* * Compiler: Dev-C++4.9.9.0 * *********************************/ clrscr(); printf("\n\n\nWillkomen auf dem Server Schlubl\n"); printf("\n\n\n\tMen\x81\x61uswahl\n"); printf("\n1. Passwort \x84ndern\n"); printf("\n2. Servername \x84ndern\n"); printf("\n3. Projekt 4545 \n"); printf("\n4. W\x84rungsrechner \n"); printf("\n5. Notenrechner \n"); printf("\n6. Tic Tac Toe \n"); printf("\n7. Benden \n"); printf("\n\nDeine Wahl: "); scanf("%i",&h_wahl); if (h_wahl == 1){ goto ende; } if (h_wahl == 2){ goto ende; } if (h_wahl == 3){ /********************************* * Das Projekt 4545 * *--------------------------------* * Autor : Pascal Broder * * Stand : 02.06.06 * *--------------------------------* * Compiler: Dev-C++4.9.9.0 * *********************************/ clrscr(); printf("\n\tDas Projetk 4545\n"); printf("\nHinweis:"); printf("\n\n1. Jahren zwischen 1900-2100 eingeben!!!"); printf("\n\nBitte Jahr eingeben: "); scanf("%f",&a_jahr); if (a_jahr >= 2100){ printf("\nSie haben das Jahr 2099 Ueberschritten"); } if (a_jahr <= 1900){ printf("\nSie haben das Jahr 1901 unterschritten"); } if (a_jahr >= 1901 && a_jahr <= 2099){ printf("\nBitte Tag eingeben: "); scanf("%f",&tag); printf("\nBitte Monat eingeben: "); scanf("%f",&monat); sleep(3000); printf("\nDie Rechnung lautet:\n"); printf("\n %f - %f ist %f",a_jahr,n_h,jahr=a_jahr-n_h); if (monat == 1 ) { printf("\n %f - %f ist %f",jahr,o,o_jahr,o_jahr=jahr-o); printf("\n %f + %f ist %f",o_jahr,tag,aa,aa=o_jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",o_jahr,m,bb,bb=o_jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,a,dd=cc+a); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 2) { printf("\n %f - %f ist %f",jahr,o,o_jahr,o_jahr=jahr-o); printf("\n %f + %f ist %f",o_jahr,tag,aa,aa=o_jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",o_jahr,m,bb,bb=o_jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,b,dd=cc+b); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 3) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,c,dd=cc+c); printf("\n %i %% %i ist %i",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 4) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,d,dd=cc+d); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 5) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,e,dd=cc+e); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 6) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,f,dd=cc+f); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 7) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,x,dd=cc+x); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 8) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,h,dd=cc+h); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 9) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,ii,dd=cc+ii); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 10) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,z,dd=cc+z); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 11) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,k,dd=cc+k); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); } } if (monat == 12) { printf("\n %f + %f ist %f",jahr,tag,aa,aa=jahr+tag); printf("\n %f : %f ist %f",jahr,m,bb,bb=jahr/m); printf("\n %f + %f ist %f",aa,bb,cc,cc=aa+bb); printf("\n %f + %f ist %f",cc,l,dd=cc+l); printf("\n %i %% %i ist %i\n",dd,nn,ee=dd%nn); if (ee == 0) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSonntag\n"); } if (ee == 1) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMontag\n"); } if (ee == 2) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDienstag\n"); } if (ee == 3) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tMittwoch\n"); } if (ee == 4) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tDonnerstag\n"); } if (ee == 5) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n");; printf("\n\tFreitag\n"); } if (ee == 6) { printf("\n\a\a\aEs war(ist) an einem:\n"); printf("\n\tSamstag\n"); }} } sleep(3500); goto ende; } /********************************* * Der Währungsrechner * *--------------------------------* * Autor : Pascal Broder * * Stand : 02.06.06 * *--------------------------------* * Compiler: Dev-C++4.9.9.0 * *********************************/ if (h_wahl == 4){ clrscr(); printf("\n\tW\x84rungsrechner\n"); printf("\n\n 1 Dollar --> Franken\n 2 Franken --> Dollar\n 3 Dollar --> Euro\n 4 Euro --> Dollar\n 5 Franken --> Euro\n 6 Euro --> Franken"); printf("\n\n>Ihre Wahl: "); scanf("%i",&wahl); if (wahl == 1) { printf("\nBitte Dollar-Betrag eingeben: "); scanf("%f",&betrag); printf("\n>%.2f Dollar sind %.2f Franken",betrag,betrag*1.1655); } if (wahl == 2) { printf("\nBitte Franken-Betrag eingeben: "); scanf("%f",&betrag); printf("\n>%.2f Franken sind %.2f Dollar",betrag,betrag/1.2455); } if (wahl == 3) { printf("\nBitte Dollar-Betrag eingeben: "); scanf("%f",&betrag); printf("\n>%.2f Dollar sind %.2f Euro",betrag,betrag*0.7386); } if (wahl == 4) { printf("\nBitte Euro-Betrag eingeben: "); scanf("%f",&betrag); printf("\n>%.2f Euro sind %.2f Dollar",betrag,betrag*1.2288 ); } if (wahl == 5) { printf("\nBitte Franken-Betrag eingeben: "); scanf("%f",&betrag); printf("\n>%.2f Franken sind %.2f Euro",betrag,betrag/1.5780 ); } if (wahl == 6) { printf("\nBitte Euro-Betrag eingeben: "); scanf("%f",&betrag); printf("\n>%.2f Euro sind %.2f Franken",betrag,betrag*1.5305 ); } sleep(3500); goto ende; } /********************************* * Der Notenrechner * *--------------------------------* * Autor : Pascal Broder * * Stand : 02.06.06 * *--------------------------------* * Compiler: Dev-C++4.9.9.0 * *********************************/ if (h_wahl == 5){ clrscr(); printf("\n\tNotenrechner\n"); printf("\nWie viel Noten willst du Eingeben: "); scanf("%i",&anzahl); printf("\n"); for(y=1; y<=anzahl; y=y+1){ printf("Bitte %i. Note eingeben : ",y); scanf("%f",&zahl); summe=summe+zahl; } mittelw=summe/anzahl; printf("\nDurchschnitt der Noten = %f",mittelw); sleep(3500); summe=0.0; goto ende; } /********************************* * Tic Tac Toe * *--------------------------------* * Autor : Pascal Broder * * Stand : 02.06.06 * *--------------------------------* * Compiler: Dev-C++4.9.9.0 * *********************************/ if (h_wahl == 6) { n_runde: HOI do { /* War Spieler mit dem Zeichen 'X' gerade dran ... */ /* ... dann ist jetzt Spieler mit dem Zeichen 'O' dran */ if(check==X) { check=neuer_zug(O); } else { /* ... ansonsten der Spieler mit dem Zeichen 'X' */ check=neuer_zug(X); } } while( check != GAME_OVER ); sleep (3000); printf("\nWollen Sie noch ne Runde spielen?"); printf("\n\t1 -> Ja"); printf("\t\t2 -> Nein\n\n\t\t"); scanf("%i",&runde); if(runde == 2) { for( i = 0; i < 3; i++) { TicTacToe[0][i] = ' '; } i=0; for( i = 0; i < 3; i++) { TicTacToe[1][i] = ' '; } i=0; for( i = 0; i < 3; i++) { TicTacToe[2][i] = ' '; } i=0; felder = 9; goto ende; } if(runde == 1){ for( i = 0; i < 3; i++) { TicTacToe[0][i] = ' '; } i=0; for( i = 0; i < 3; i++) { TicTacToe[1][i] = ' '; } i=0; for( i = 0; i < 3; i++) { TicTacToe[2][i] = ' '; } i=0; felder = 9; goto n_runde; } } /********************************* * Programm Ende * *--------------------------------* * Autor : Pascal Broder * * Stand : 02.06.06 * *--------------------------------* * Compiler: Dev-C++4.9.9.0 * *********************************/ if (h_wahl == 7) { printf("\n\nWollen Sie wirklich das Programm Beenden?\t\n"); printf("\n\t1 -> Ja"); printf("\t\t2 -> Nein\n\n\t\t"); scanf("%i",&v_wahl); if(v_wahl == 1){goto schluss;} if(v_wahl == 2) { goto ende; } } /********************************* * Fehler * *--------------------------------* * Autor : Pascal Broder * * Stand : 02.06.06 * *--------------------------------* * Compiler: Dev-C++4.9.9.0 * *********************************/ if (h_wahl >= 8 || h_wahl <=0) { printf("\n\n\n\a\a\a\a\tFehler\n\n\n"); goto ende; schluss: }
-
Welche Fehler medet dein Compiler?
Meiner meint, es fehle in main() eine schließende geschweifte Klammer ('}') - die darfst du in deinem Spagetticode jetzt selbst suchen.Greetz, Swordfish
-
Swordfish schrieb:
Welche Fehler medet dein Compiler?
Meiner meint, es fehle in main() eine schließende geschweifte Klammer ('}') - die darfst du in deinem Spagetticode jetzt selbst suchen.Greetz, Swordfish
Hallo
Ist das bei dir alles?
Poste dan meine fehleranzeige auch noch rein.gruss schlubl
-
willst es wohl vorgekaut und mit nem silberloeffel reingeschaufelt haben, wa?
du postest DEINE fehlermeldungen, denn die zaehlen.
ausserdem lies und beachte diese:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-134691.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-136013.html
denn wenn du diese nicht liest oder beachtest, dann kriegst du keine hilfeedit: und gewoehn dir schleunigst an, ordentlich einzuruecken. dieses huehnergescharr will doch keiner lesen...
und warum packst du alle deine programme in ein einziges? nein, ich wills nicht wissen. dafuer kann es keinen vernuenftigen grund geben...nochmal edit: hier mein indent output:
http://rafb.net/paste/results/qHdSlV74.html
-
c.rackwitz schrieb:
willst es wohl vorgekaut und mit nem silberloeffel reingeschaufelt haben, wa?
du postest DEINE fehlermeldungen, denn die zaehlen.
ausserdem lies und beachte diese:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-134691.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-136013.html
denn wenn du diese nicht liest oder beachtest, dann kriegst du keine hilfeHallo
Das Problem hatte sich gelöst,die einstellung des Compiler musste ich nur ändern.Doch jetzt habe ich noch ne frage zu diesem Code:#include <stdio.h> void tausche(int *eins, int *zwei){ int hilf; hilf = *eins; *eins = *zwei; *zwei = hilf; } main(){ int x=17,y=31; printf("\n x = %i y = %i",x,y); tausche(&x,&y); printf("\n x = %i y = %i",x,y); }
Kann man den auch benützen wenn man 2 Char werte vertauschen will?Wenn ja,könnt ihr mir erklären wie das denn etwa aussehen müsste?
-
wo int steht, char hinschreiben.
-
finde fehler nicht schrieb:
#include <stdio.h> void tausche(int *eins, int *zwei){ int hilf; hilf = *eins; *eins = *zwei; *zwei = hilf; } main(){ int x=17,y=31; printf("\n x = %i y = %i",x,y); tausche(&x,&y); printf("\n x = %i y = %i",x,y); }
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber
int hilf; hilf = *eins; *eins = *zwei; *zwei = hilf;
muesste wohl
int* hilf; hilf = eins; eins = zwei; zwei = hilf;
heisen, oder? Sonst zeigt am ende der Funktion zwei auf eine Variable in der funktion, die aber nach dem Verlassen der Funktion nicht mehr existier(t/en sollte).
-
c.rackwitz schrieb:
nochmal edit: hier mein indent output:
http://rafb.net/paste/results/qHdSlV74.html
-
Ein sehr gutes Beispiel warum Entwickler nicht nach LOC bezahlt werden sollen
-
moe szyslak schrieb:
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber
int hilf; hilf = *eins; *eins = *zwei; *zwei = hilf;
muesste wohl
int* hilf; hilf = eins; eins = zwei; zwei = hilf;
heisen, oder? Sonst zeigt am ende der Funktion zwei auf eine Variable in der funktion, die aber nach dem Verlassen der Funktion nicht mehr existier(t/en sollte).
Nö, passt schon so! Bei deiner version würdest du dem Pointer zwei den integer- (char-) Wert von hilf zuweisen. Lies:
void tausche( int *eins, int *zwei ) { int hilf; hilf = *eins; // hilf = wert an Adresse eins *eins = *zwei; // wert an Adresse eins = wert an Adresse zwei *zwei = hilf; // wert an Adresse zwei = hilf }
Ließ das Kapitel über Zeiger in einem C Buch deiner Wahl nochmal durch... :p
Greetz, Swordfish