Arrays//Schachbrett
-
Hallo zusammen,
In meinem C++ Buch(Programmiernen für Anfänger) steht im Kapitel über Arrays was über mehrere Dimensionen die man mit Arrays machen kann. Als beispiel ist ein Schachbrett genannt, allerdings wird nicht das volle programm dazu angegeben, sondern nurchar chessBoard [8] [8]
,also sozusagen ein Schachbrett mit 8 spalten und 8 Zeilen. Nun ist mein Problem wie soll ich das dem Compiler klar machen`? Es würd mir ja reichen wenn der Compiler im Dos irgendwie Die Form eines Rechtecks oder so angibt( am besten mit Linien) z.B. sowas:
01234567
01234567
01234567
01234567
es kann natürlich auch anders aussehen.
Wer nett wenn mir da wer weiterhelfen könnte.
Mfg Kim
PS: Ich weiß das gehört jetzt nicht hirrein aber ich hab momentan den Dev-C++ Compiler und lese überall das der Boardline viel besser ist. Finde bei Google dazu aber irgendwie nur Schrott aber keine Downloads (vielleicht bin ich ja nur zu blöd dafür
. Auf jedenfall wärs cool wenn einer nen kostenlosen Download kennt und mir den hier posten könnte.
THX schonmal im Vorraus
-
Hallo
schau dir in diesem Turorial das Kapitel über Schleifen an.
Ansonsten w+ürde ich als Freeware-IDE mitsamt Compiler Code::Blocks empfehlen.
bis bald
akari
-
Denkanstoß:
int main(int argc, char *argv[]) { int chessBoard [10] [10]; for(int i=0;i<10;i++) for (int j=0;j<10;j++) chessBoard[i][j]=i; for (int i=0;i<10;i++) { for (int j=0;j<10;j++) cout<<"chessBoard["<<i<<"]["<<j<<"] = "<<chessBoard[i][j]<<endl; cout<<"\n"; } }
Compiler-Vorschlag: Microsoft Visual C++ Express Edition.
-
Hallo Leute,
also erstmal Danke an akari und Christoph K. .
Die Programmierung kapier ich zwar auf den ersten Blick nicht ganz aber schau mir das nach der Schule nochmal genauer an. Aufjedenfall ist es das was ich gesucht habe.Mfg Kim