Intel Adressing
-
Guten Tag,
Ich wusste nicht in welches Forum ichs am besten Packe, deshalb wählte ich dieses da hier doch viele Programmierer anwesend sind. Ist nicht direkt Programmierung. (eigentlich auch nicht indirekt). Ich hoffe jedoch trotzdem, dass ich auf offene Ohren stosse, die bereit sind zu helfen - ansonsten werde ich es in Zukunft unterlassen solche Fragen zu stellen.
Es gibt in Intel bekanntlich drei Adressierungsformate: phsyikal, linear und logisch. Ich verstehe nicht ganz, wieso es drei gibt. bzw. physical und linear, oder physical und logisch könnte ich verstehen. Weiss jemand wie das abläuft? Oder, kann ich mir das vorstellen wie Vorgänge d.h. von physical bis linear wird etwas gemacht (0x0 - 0xffffffff) und dann wird alles Segementiert?
thanks!
Dark-Blue-Six
PS: Bitte haut mich, wenn ich falsch liege.
-
im Assembler Subforum hätts besser gepasst...
google ist dein Freund.Greetz, Swordfish
-
Hi Swordfish,
"Google ist dein Freund", solche Kommentare bringen weder dich noch mich weiter. Das ist die selbe Antwort wie: "Ich habe keine Ahnung", und wenn jeder Besucher einen Kommentar abgeben würde zu jedem Thema, dass der-/diejenige zum betreffenden Thema keine Ahnung hat, könnte man das Forum sowieso schliessen. Auch wenn du schon länger dabei bist, bitte ich dich konstruktive Kritik zu bringen. Bevor ich frage, ist es für mich klar, dass ich mit verschiedenen Keywords *in google* suche. Jedoch habe ich nichts gefunden (nach längerer Suche), und deshalb frage ich hier.
Ich stelle die Frage nocheinmal und wiederhole mich:
Es gibt in Intel bekanntlich drei Adressierungsformate: phsyikal, linear und logisch. Ich verstehe nicht ganz, wieso es drei gibt. bzw. physical und linear, oder physical und logisch könnte ich verstehen. Weiss jemand wie das abläuft? Oder, kann ich mir das vorstellen wie Vorgänge d.h. von physical bis linear wird etwas gemacht (0x0 - 0xffffffff) und dann wird alles Segementiert?Vielen Dank
-
Dark-Blue-Six schrieb:
Weiss jemand wie das abläuft?
ich weiss das zwar nicht aber da steht's: http://www.0x90.org/releases/memory.pdf
-
Vielen Dank,(das ist) net(t)!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in c.rackwitz aus dem Forum ANSI C in das Forum Assembler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hi Dark-Blue-Six
In der Kürze:
Du hast ja verschieden Instanzen in der CPU die eine Adreese Erzeugen/verändern.
Zum einen die Adresse die durch deinen OP-Code erzeugt wird.Durch mov es:[bx+200],ax
Dann gibt es ja noch die MMU die daran rumfingert.
Un dann dibt es ja noch die Adresse die tatsächlich an die Speicher ausgegeben wird.Das PDF oben zeigt es anscheinend ganz gut
-
Dark-Blue-Six schrieb:
Hi Swordfish,
Servus!
Dark-Blue-Six schrieb:
"Google ist dein Freund", solche Kommentare bringen weder dich noch mich weiter.
Doch, mich des öfteren, da google genau das liefert, was ich - und wahrscheinlich du gleichermaßen - erwarten würde.
Dark-Blue-Six schrieb:
Das ist die selbe Antwort wie: "Ich habe keine Ahnung", [...]
Nö, definitiv nicht, denn ich hab' Ahnung (... natürlich nicht immer, aber in diesem speziellen Falle mit Sicherheit
).
Dark-Blue-Six schrieb:
und wenn jeder Besucher einen Kommentar abgeben würde zu jedem Thema, dass der-/diejenige zum betreffenden Thema keine Ahnung hat, könnte man das Forum sowieso schliessen.
Da geb' ich dir recht: Wenn jeder Besucher einen Kommentar zu jedem Thema abgeben würde, könnte man das Forum schließen.
Dark-Blue-Six schrieb:
Auch wenn du schon länger dabei bist, bitte ich dich konstruktive Kritik zu bringen.
Mach ich doch...
Dark-Blue-Six schrieb:
Bevor ich frage, ist es für mich klar, dass ich mit verschiedenen Keywords *in google* suche.
Dann hast du definitiv kein gutes händchen für Keywords...
Dark-Blue-Six schrieb:
Es gibt in Intel bekanntlich drei Adressierungsformate: phsyikal, linear und logisch. Ich verstehe nicht ganz, wieso es drei gibt. bzw. physical und linear, oder physical und logisch könnte ich verstehen. Weiss jemand wie das abläuft? Oder, kann ich mir das vorstellen wie Vorgänge d.h. von physical bis linear wird etwas gemacht (0x0 - 0xffffffff) und dann wird alles Segementiert?
Wie gesagt, fünftes Resultat von google ist deine Antwort.
Greetz, Swordfish
-
@swordfish "Nö, definitiv nicht, denn ich hab' Ahnung...."
meine schlussfolgerung:
dummes geschwätz wenn man sich so deine postings durchliest.weil:
wieso hilfst du dann nicht anstatt nen überaus hilfreichen kommentar dir zu sparen ?"google ist dein freund"
jetzt schreib ich nochmal explizit für dich:
wonach soll gesucht werden ?ps: dieses verfasste posting von mir ist genauso hilfreich wie deines wenn man mal es ein wenig unter der lupe betrachtet. ach und noch ne sache, ich bin nicht der eingangsposter.....
mfg
.*.
-
.*. schrieb:
"google ist dein freund"
jetzt schreib ich nochmal explizit für dich:
wonach soll gesucht werden ?Schau dir mal den Link den Swordfish in seinem letzten Post gegeben hat an.
Mal abgesehen davon war Swordfishs angebot wohl Hilfe zur Selbsthilfe was imho besser ist als jedem immer alles vorgekaut vorzusetzen. Und erlichgesagt hat man nicht jedesmal Lust alles wieder und wieder zu wiederholen.keywords: segmentation, paging
-
@bluecode
hast ja recht, jo er hat geholfen aber wie gesagt er hat beim ersten post nicht geholfen und nur ne dumme antwort gegeben die jeder schuljunge geben kann .... dafür braucht man hier das forum nicht....... und mich regt son überhebliches gelaber einfach auf nur weil er einen wissensvorsprung hat braucht er nicht so reagieren.....hmmm schade den link im 2. post hab ich leider überlesen da dort wieder google stand..... da das wieder so intelligent gelöst war das man halt nur google liest..... also kein ansatz dasteht......
tja da waren wir halt beide dämlich
jeder auf seine dumme artdeshalb lange rede kurzer sinn:
helfen und geholfen werden ansonsten kann das netz nämlich abgeschafft werden mit samt den foren .... oh das wäre ja garnicht gut....mfg
.*.
-
.*. AKA wieder ein unreg, der mir auf den S**k geht... schrieb:
dummes geschwätz wenn man sich so deine postings durchliest.
Sowas verbitt' ich mir.
Greetz, Swordfish
-
Hi,
Ich habe nach Segmentation, Paging etc. gesucht, aber die Theorie war immer ähnlich "theoretisch" erklärt. Da ich es nicht kapierte, fragte ich halt nochmals nach, wenn jemand dann einfach sagt "google ist dein freund" macht es mich sauer, denn ich habe schon gegoogelt.
ich frage mich ausserdem was euch durch den kopf geht, wenn ihr eine frage liest. Wenn grundsätzlich gedacht wird, hier wird nur herumgelogen, dann ist das forum meiner meinung nach die falsche "spielwiese".
Aber egal, am besten schliessen wir den Thread, ich habe gelernt, dass das Forum hier mir nicht helfen will (ausser ein paar wenigen Usern). Somit haben wir ein gemeinsames Ziel erreicht:
- ich frag nicht mehr
- ihr müsst meine fragen nicht mehr beantworten
Dark-Blue-Six
PS: Habt ihr einen Bot programmiert, der automatisch "frag google!"/"Google ist dein Freund" postet?
-
Dark-Blue-Six schrieb:
- ich frag nicht mehr
- ihr müsst meine fragen nicht mehr beantworten
wie soll man fragen nicht beantworten die nicht gestellt werden?
-
Hi
Net, von dir war eigentlich gar nicht die Rede, da du mir geholfen hast. Ich bitte dich aber das erste Posting von mir nochmals zu lesen.
Dark-Blue-Six
-
Dark-Blue-Six schrieb:
Ich bitte dich aber das erste Posting von mir nochmals zu lesen.
ich finde du reagierst zu empfindlich. ignorier' einfach irgendwelche blöden kommentare. sowas passiert öfters hier. frag einfach, wenn du etwas nicht weisst, denn: es gibt *keine* dummen fragen. irgendwer wird schon was antworten so dass es dir weiterhilft...