Mit C++ Daten in Access 2000 Datenbank schreiben
-
Hallo.
Ich möchte (bzw. muss) Daten die ich mit meinem C++ Tool sammel jetzt in eine Access 2000 Datenbank schreiben. Das auslesen von Tabellen ist nicht nötig. Habe mit Access allgemein noch nichts zu tun gehabt.
Ich muss zugeben ich habe noch nicht sehr intensive in google und dem Forum gesucht. Da ich aber im moment unter Zeitdruck stehe habe ich mir gedacht ich schreibe parallel mal hier einen post ins Forum, da ich hier schon sehr gute und schnelle Antworten erhalten habe. Meine bisherigen Suchergebnise haben mich nicht wirklich weiter gebracht, liegt wohl an mienen ungeschickten Stichwörtern die ich immer wieder erwische.
Kann mir Jemand einen Link zu einem (mehreren) guten Tutorial geben? Über Code Beispsiele freue ich mich natürlich auch.
Was ich noch sagen kann ist dass das ganze auf Windows läuft und ich kein MFC benutzen kann da ich Dev-C++ verwende.
Dankeschön
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Wieso verschoben?
Die Frage / das Problem bezieht sich doch speziell auf C++
-
Ich habe zwar keine Ahnung davon (resp. noch keine Erfahrungen darin gemacht), aber es tönt stark nach ODBC, vllt. ist das ein gutes Stichwort für deine Suche ^^
-
Dankeschön...
Das war ein Stichwort das mir wohl gefehlt hat. Die Suchergebnisse beim drüberfliegen sehen schon mal mehr versprechend aus.
-
Also wenn mir jemand ein Codeschnipsel liefern könnte wär ich da sehr Dankbar darüber.
Habe schon lange nichts mehr mit C++ gemacht und soll das jetzt auf die schnelle machen und mir platzt gleich der Kopf.
-
lies die faq im DB-Forum hier, benutz dtl und alles is gegessen
-
Danke & sorry
hatte nur die FAQ von C++ und nicht DB durchgeguckt.Das mit DTL sieht auf den ersten Blick gut aus. Jetzt muss das nurnoch mit dem englisch hinhauen.