Windows Vista Beta 2
-
Ich wollte mir jetzt doch mal die neueste Beta anschauen, allerdings ist der Ansturm so groß das getright von gestern auf heute nur 550 MB geladen hat.
Per google kann ich auch keine mirrors finden, gibt's sowas schon?
Ich find's ja irgendwie nicht gut durchdacht, dass Microsoft nur einen Link zur Verfügung stellt.
-
Meinst Du, wenn sie 5 Links hinmachen geht's schneller?
Die werden es wohl schaffen im Hintergrund die Last trotzdem noch zu verteilen. Nur wenn halt alles dicht ist, dann isses halt so.
-
Jester schrieb:
Meinst Du, wenn sie 5 Links hinmachen geht's schneller?
Die werden es wohl schaffen im Hintergrund die Last trotzdem noch zu verteilen. Nur wenn halt alles dicht ist, dann isses halt so.Natürlich erwarte ich das nicht. Allerdings erwarte ich vom Weltmarktführer
das sie es irgendwie gebacken bekommen ihre beta besser zu verteilen. Genug Möglichkeiten gäbe es.
-
Ja, finde man könnte schon erwarten das es z.B. in jedem größerem Land eine Mirror geben sollte. Z.B. in Deutschland, England usw. Vielleicht nicht gerade in Kenia oder Togo.
habe allerdings den Download noch nicht gestartet, warte bis noch bis die erste Welle vorbei ist. *schlau*
-
Die beste Lösung wäre wohl Windows Vista erst gar nicht zu so einem fetten Monster werden zu lassen.
-
meihnunk schrieb:
Die beste Lösung wäre wohl Windows Vista erst gar nicht zu so einem fetten Monster werden zu lassen.
Komisch, bei Linux ist es ja "soooo toll", dass so viele Programme, die man NIE braucht, mitgeliefert werden.
Bei Windows ist es negativ? *vogelzeig*Ich hoff mal, es ist in meiner letzten Post dabei - muss die endlich mal auspacken.
-
Stimmt es, dass die Beta 700 MB RAM belegt?
-
Stimmt es, dass die Beta 15 GB Festplattenspeicher benötigt?
-
Kann mir mal einer einen vernünftigen Grund sagen, warum ich mir Die Beta 2 auf meinen Rechner installieren soll? Bloß dass ich mal 10min gucken kann und dann schmeiß ich den Mist wieder runter?
-
estartu schrieb:
Komisch, bei Linux ist es ja "soooo toll", dass so viele Programme, die man NIE braucht, mitgeliefert werden.
Bei Windows ist es negativ? *vogelzeig*Linux passt auf eine Diskette(!). Und selbst eine Distribution wie Ubuntu, momentan die Distribution, benötigt im Vergleich zu Vista nur lächerliche 700 MB. Die Windows Vista Beta 2 benötigt nämlich dagegen 3,5 GB (32 bit) bzw 4,4 GB (64 bit). Fällt dir etwas auf?
-
estartu schrieb:
meihnunk schrieb:
Die beste Lösung wäre wohl Windows Vista erst gar nicht zu so einem fetten Monster werden zu lassen.
Komisch, bei Linux ist es ja "soooo toll", dass so viele Programme, die man NIE braucht, mitgeliefert werden.
Bei Windows ist es negativ? *vogelzeig*Ich hoff mal, es ist in meiner letzten Post dabei - muss die endlich mal auspacken.
welche programme werden denn bei windows mitgeliefert? (außer kleinkram)
-
Delryn schrieb:
Per google kann ich auch keine mirrors finden, gibt's sowas schon?
Ich find's ja irgendwie nicht gut durchdacht, dass Microsoft nur einen Link zur Verfügung stellt.MS hat hunderte von Mirrors!!! Davon merkst Du nur nichts!
Glaubst Du die hätten nur einen Server und der würde millionen von Downloads vertragen????MS hat selber (fast) keine Web-Server, sondern nimmt den Dienst von "akamai" in ansprucht. Der hat hunderte von Servern auf der ganzen Welt verteilt, welche dann die Last aufteilen.
http://www.akamai.com/So liefert z.B. ein "nslookup www.micosoft.com" ein:
Addresses: 207.46.198.30, 207.46.198.60, 207.46.199.30, 207.46.225.60
207.46.19.60, 207.46.20.30, 207.46.20.60
Aliases: www.microsoft.com, toggle.www.ms.akadns.net
g.www.ms.akadns.net
-
Woher hast du die vielen MS-Infos? Insider?
-
@Jochen Kalmbach schrieb:
Woher hast du die vielen MS-Infos? Insider?
Such doch mal nach "microsoft" und "akamai".
Würdest Du regelmässig heise.de lesen, wüsstest Du das auchspätestens seid dem DOS-Angriff auf die akamain-DNS-Server :p
-
hääääääääää schrieb:
welche programme werden denn bei windows mitgeliefert? (außer kleinkram)
Ein Blick auf microsoft.com verrät: Windows Mail, Windows Calendar, Windows Photo Gallery, Windows Media Player, Windows Movie Maker, Windows Media Center, Windows Fax and Scan, Windows Sidebar and Gadgets, Windows Internet Explorer, .NET Framework, Speech Recognition.
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Delryn schrieb:
Per google kann ich auch keine mirrors finden, gibt's sowas schon?
Ich find's ja irgendwie nicht gut durchdacht, dass Microsoft nur einen Link zur Verfügung stellt.MS hat hunderte von Mirrors!!! Davon merkst Du nur nichts!
Glaubst Du die hätten nur einen Server und der würde millionen von Downloads vertragen????MS hat selber (fast) keine Web-Server, sondern nimmt den Dienst von "akamai" in ansprucht. Der hat hunderte von Servern auf der ganzen Welt verteilt, welche dann die Last aufteilen.
http://www.akamai.com/So liefert z.B. ein "nslookup www.micosoft.com" ein:
Addresses: 207.46.198.30, 207.46.198.60, 207.46.199.30, 207.46.225.60
207.46.19.60, 207.46.20.30, 207.46.20.60
Aliases: www.microsoft.com, toggle.www.ms.akadns.net
g.www.ms.akadns.netNa ja, dann werd ich wie Artchi wohl noch ein wenig warten müssen. Solange schau ich mir mal ubuntu an, hab bisher nur suse ein wenig aufmerksamkeit gewidmet.
-
minhen schrieb:
hääääääääää schrieb:
welche programme werden denn bei windows mitgeliefert? (außer kleinkram)
Ein Blick auf microsoft.com verrät: Windows Mail, Windows Calendar, Windows Photo Gallery, Windows Media Player, Windows Movie Maker, Windows Media Center, Windows Fax and Scan, Windows Sidebar and Gadgets, Windows Internet Explorer, .NET Framework, Speech Recognition.
Mal ne andere Frage: Welche mitgeliferten Programme (die wo du grad aufgezählt hast) benutzt du? Das ist das Problem von Windows, weniger ist manchmal mehr. Der user sollte zumindest auswählen können was er auf seinem System braucht
Aber wems so gefällt von mir aus,
schlimm wirds dann wenn man diese Programme benutzen muss (d.h. dazu gezwungen wird -> TCPA)!Aber zum Thema zurück:
Mal ne Frage an die wo die Beta version schon ausprobieren konnten,
was sind die wesentlichen Neuerungen bis jetzt, ist ein merkbarer Unterschied zu XP?
-
minhen schrieb:
Linux passt auf eine Diskette(!). Und selbst eine Distribution wie Ubuntu, momentan die Distribution, benötigt im Vergleich zu Vista nur lächerliche 700 MB. Die Windows Vista Beta 2 benötigt nämlich dagegen 3,5 GB (32 bit) bzw 4,4 GB (64 bit). Fällt dir etwas auf?
Scön, hab ich dann auf dieser einen Diskette auch einen Desktop, Mediaplayer, Joysticktreiber, einen aktuellen Webbrowser usw. drauf?
Find das immer geil wenn sich die Linuxfans über die CD-Größe von Windows machen. Und wenn ich mal auf OpenSuse gehe, um mir die Distri runter zu laden, sinds auch ein paar CDs.
Und die Ubunto-Live-CD hab ich vor ein paar Wochen ausprobiert: über den Bootscreen komm ich nicht hinaus, bleibt immer hängen. Hab Ubunto also noch nie zum Laufen bekommen, obwohl ich einen HP-Marken PC mit gängigen Komponenten habe.
Unter OpoenSuse 10 hab ich immer noch nicht meine ATI-X200 Graka zum laufen bekommen, läuft seit Wochen im VESA-Mode... ganz tolle Wurst.
OpenSuse will ich demnächst deinstallieren und werde mal das neue PC-BSD ausprobieren.
-
Storm.Xapek.de schrieb:
Mal ne andere Frage: Welche mitgeliferten Programme (die wo du grad aufgezählt hast) benutzt du? Das ist das Problem von Windows, weniger ist manchmal mehr. Der user sollte zumindest auswählen können was er auf seinem System braucht
Aber wems so gefällt von mir aus,
schlimm wirds dann wenn man diese Programme benutzen muss (d.h. dazu gezwungen wird -> TCPA)!Also ich pers. benutze so ziemlich alle Programme die bei Windows dabei sind. Es sind nunmal Programme dabei, die ich benutze. Warum sollte z.B. der Mediaplayer nicht dazu gehören? Ich hab schliesslich einen Soundchip im PC, selbst auf meinem C64 habe ich damals einfach nur Musik abgespielt. Hab mir dann halt Musikplayer und die Soundfiles von Kumpels besorgt.
Außerdem vergessen viele Leute, das z.B. der IE, Mediaplayer usw. auch in anderen Programmen genutzt werden können, da es sich um Komponenten handelt die wiederverwendbar sind... halt COM und ActiveX. Warum soll MS den Software-Entwicklern diese Komponenten vorenthalten? Wenn ich z.B. eine Videoschnittsoftware entwickel, brauch ich keinen Videoplayer entwickeln, ich bette den von Windows einfach in mein Programm ein - fertig.
Vieles in Windows ist ja nicht nur MS-Programmen vorbehalten. Jeder Windows-Programmierer kann davon profitieren und kann davon ausgehen, das z.B. ein XP- oder Vista-User diese Komponenten schon installiert hat.
und schluss endlich ist es mir ehrlich gesagt als PC-Käufer egal wieviel CDs oder DVDs Vista verbraucht: es ist schon installiert. Und selbst wenn ich nur von XP auf Vista upgrade, ich gehe in den Laden und kaufe das Update auf DVD und installier es. Es ist für mich pers. unerheblich ob es eine CD oder eine DVD verbraucht, ich muß ja physikalisch keinen Kühlschrank tragen. Da würde ich mir dann tatsächlich sorgen machen.
Mein PCs z.B. haben immer mehr freien Speicherplatz übrig als verbrauche. Habe noch über 60 GByte frei. Ich weiß nicht, wie ich die voll kriegen soll. Wenn ich jetzt Vista drauf packe, man dann hab ich nur noch 57 GByte frei.:D
-
und schluss endlich ist es mir ehrlich gesagt als PC-Käufer egal wieviel CDs oder DVDs Vista verbraucht
größer bedeutet meistens lahmer.