Windows Vista Beta 2
-
Ranner schrieb:
Wunder dich nicht Jochen, auch dieses Forum ist eben überfüllt von diesen ganzen MS-Hassern...bei denen ist es total cool alles zu hassen, was von MS kommt.
Na. So würde ich das nicht sehen...
-
Hier gibts schon recht viele die nichts gegen MS prinzipiell haben. Nur weil jemand etwas bestimmtes von MS nicht gut findet, heißt es nicht, das er gleich ein MS-Hasser ist.
-
Artchi schrieb:
Hier gibts schon recht viele die nichts gegen MS prinzipiell haben. Nur weil jemand etwas bestimmtes von MS nicht gut findet, heißt es nicht, das er gleich ein MS-Hasser ist.
Pssst...jetzt haben die Trolle keine Argumente mehr...
gruss
v R
-
Es geht mal wieder um Win vs. Linux und zwischendurch mal was von ner DB. (glaub ich hab was übersprungen weils total langweilig war).
-
Ich weis jetzt immernoch nix über die Vista-betaversion!
Dieser Thread hat ganz klar sein Thema verfehlt.
Dabei bin ich eigentlich wirklich dran interessiert was Vista den nun eigentlich
bietet, da meine bisherige Meinung eher negativ ist.
Ich versuchs also nochmal:Wer hatte den schon Gelegenheit die Betaversion zu testen und welche Neuerungen gibt es? Und bitte dran denken keine Vergleiche zu diversen anderen Betriebssystemen, sondern zu XP.
-
Du stellst die Frage glaube ich jetzt zum dritten Mal, weil sie bisher immer ignoriert worden ist. Das könnte dir zu denken geben. Da es das aber offensichtlich nicht tut, sag ich's dir eben: was es bei Vista so an Neuerungen gibt steht im Internet quasi an jeder Ecke. In der Zeit, in der du diese Frage dreimal stellst, hättest du die Änderungen auch selbst schon längst nachlesen können. Ein Grund, weswegen deine Frage nicht auf Gegenliebe stößt ...
-
minhen schrieb:
In der Zeit, in der du diese Frage dreimal stellst, hättest du die Änderungen auch selbst schon längst nachlesen können. Ein Grund, weswegen deine Frage nicht auf Gegenliebe stößt ...
http://www.microsoft.com/windowsvista/default.aspx würde es auch tun.
Wenns technischer sein soll, unten links auf Developers klicken. Wer hätte es gedacht.
-
Tag allerseits,
also ich muss sagen, 512MB RAM ist happig fuer Vista. Das wird ziemlich eng und oft
muss Windows auslagen, weil es schlicht zu wenig ist. Hat man nur 512MB RAM zur
Verfuegung, ist man gut daran getan, den Windows-Style auf klassisch umzustellen.Trotzdem tut sich Windows dann schwer, in einer, von XP gewohnten, annehmbaren
Geschwindigkeit zu arbeiten.Ansonsten: Man muss sich umgewoehnen, was die Bedienung von Windows angeht. Nicht
sehr viel, aber einiges ist nun etwas anders gemacht. Die Desktopeigenschaften
z. B. popen zunaechst einmal in einem Fenster auf, von wo aus man nun die einzelnen
Punkte wie 'Bildschirmschoner' etc. auswaehlen lassen. Warum man das von dem
gewohnten Desktopeigenschaften-Fenster mit Tabs umgestellt hat, weiss ich nicht.Ich empfinde es als unnoetig, aber es ist nicht weiter tragisch. Ansonsten findet
man die weiteren Optionen in den Desktopeigenschaften an den gewohnten Stellen,
soweit ich bisher geschaut habe.Die Systemsteuerung gestaltet sich aehnlich wie bei XP, mit dem kleinen Unterschied,
dass nun noch die Symbole noch mehr 3D sind ;). Aber auch hier laesst sich die Ansicht
auf klassisch umstellen.Die Netzwerkeinstellungen haben sich optisch ein wenig veraendert, ansonsten ist es
weitgehend gleich. Hinzugekommen ist die Standardinstallation von ipv6.Tja das wars dann erstmal von mir. Leider kann ich nicht hier grossartig parallel schreiben
und das System erkunden, da man den zu wenig vorhandenen Arbeitsspeicher deutlich zu
spueren bekommt.Was mich noch nervt ist die Benutzerkontensteuerung, die staendig aufpopt um einen zu
fragen, ob man mit der aktuellen Aktion (Programm starten, eine konfiguration durchfuehren)
fortfahren moechte oder nicht.gruss
v R
-
virtuell Realisticer schrieb:
Was mich noch nervt ist die Benutzerkontensteuerung, die staendig aufpopt um einen zu
fragen, ob man mit der aktuellen Aktion (Programm starten, eine konfiguration durchfuehren)
fortfahren moechte oder nicht.Kann man das nicht abstellen?
-
Lügner schrieb:
Kann man das nicht abstellen?
Natürlich kann man. Entweder man arbeitet einfach nicht permanent als Administrator, das wäre die beste Lösung, oder man deaktiviert einfach UAC, die Lösung, die der typische Windows-User woll nimmt.
-
Mal zum Thema:
Expert Zone Support WebCast: How to use Windows Vista to help finish your work
http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=919567
-
Registrierte Beta-Tester haben seit dem Wochenende Zugriff auf Build 5456 von Windows Vista in englischer Sprache. Das ISO-Image ist etwas über 2,5 GByte groß und damit um mehrere hundert MByte kleiner als das der Beta 2 (Build 5384).
-
kleiner schrieb:
Registrierte Beta-Tester haben seit dem Wochenende Zugriff auf Build 5456 von Windows Vista in englischer Sprache. Das ISO-Image ist etwas über 2,5 GByte groß und damit um mehrere hundert MByte kleiner als das der Beta 2 (Build 5384).
hast ein link dazu?
-
Ist ne News von heise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/74713
Downloaden kann das aber nicht jeder bzw. kaum jemand.
-
Hab mal eine kurze Frage zu Vista und zwar läuft es intern alles auf reiner .NET Technologie oder ist es im Prinzip reine Winapi?
-
winapi
-
Nö, NT Native API.
Greetz, Swordfish