Hilfe bei Konzeption zum Aufbau einer Website?
-
Hi,
ich hab PHP gelernt, aber was ich noch nicht kann, ist eine Seite wirklich gut zu Konzepieren. Da scheitert es bei mir irgendwie immer.
Ich will alles Template-Basierend machen, weiß aber nicht wie das am besten aussehen soll. Ich will das man die Seite leicht erweitern kann, etc.
Weiß aber nicht wie ich das am besten angehe...
Kennt jemand Tutorials/Artikel die sich diesem Problem widmen?
danke & tschüss
HTML-Coder
-
Das Problem hatte ich am Anfang auch. Ich habe das hinbekommen, indem ich einfach angefangen habe Webseiten zu programmieren, ohne groß zu planen. Meistens ließen sich Dinge, gar nicht / anders oder besser realisieren. Das merkt man immer erst wenn man schon am Arbeiten ist. Je mehr Erfahrung man so erhält, desto leichter fällt es einem, z.B. seine Templateklasse zu verbessern, zu optimieren und die Anwendung zu erleichtern.
Meine Templates haben inzwischen z.B. <if>-, <elseif>-, <else>-Anweisungen, man kann Variablen direkt verwenden (muss also nicht erst im Quellcode darum bitten, dass irgendwas irgendwie ersetzt wird), man kann mehrsprachige Templates erzeugen (in dem Fall kommen in Templates nur der Websiteaufbau und die Sprachvariablen, welche man dann z.B. in der Datenbank hat).
In der Zukunft will ich noch implementieren: Mehrere Templates pro Datei, automatische XHTML-Validierung der Ausgabe (für die Erstellzeit von Websites), eigene "Shortcuts" (z.B. habe ich bereits einen Shortcut, der <pagenav ...> durch eine Seitennavigation ersetzt).
Zu Optimierungszwecken solltest du dann das Parsen der Templates einmalig durchführen, wobei die Templates dann in einzelne PHP-Scripte umgewandelt werden, die man dann nur noch zu per require() einbinden muss.Wie schon geschrieben - fang einfach mal an etwas zu erstellen und du wirst ganz schnell feststellen, was du bessermachen kannst