Arithmetische Kodierung
-
Hi,
ich hab mich in letzter Zeit mal ein wenig mit der arithmetischen Kodierung befasst. Ich weiß nun, wie die Grenzen der Intervalle je nach auftretendem Zeichen und je nach Wahrscheinlichkeit der Zeichen neu gesetzt werden usw. Allerdings wurde ich nicht schlau, was das überhaupt nützt, also was genau denn nun abgespeichert wird.
Ich hoffe es hat sich mal jemand damit befasst und kann mir darauf ne Antwort geben, wär super.
Danke,
MfG Herr-Vorragend
-
Hmm, hat sich nie jemand damit befasst? Oder ist vielleicht meine Frage unklar?
-
Ich denke mal, den hier: http://www.animal.ahrgr.de/de/Animation57.html kennst Du, oder?
-
es wird eine (die "günstigste") zahl gespeichert die im intervall liegt das am ende der codierung übrigbleibt. (klingt doch schon fast zu einfach, isnt it? :D)
-
Achso, danke, ich hab natürlich wieder viel zu kompliziert gedacht
Habs jetzt hinbekommen.