Knoppix Install. USBHDD: MBR der externen Platte ...



  • Hi,

    der Titel ist diesmal nicht ganz so aussagekräftig. Aber was ich euch eigentlich fragen will ist, wie kann man Knoppix dazu bewegen, den MBR der externen Festplatte so zu beschreiben, das man von dieser auch booten kann (bei der Installation).

    Man kann ja selber entscheiden "wo" Grub installiert werden soll. Zur Auswahl hatte ich den "MBR" und "partition/root". Bei MBR wird allerdings der Master Boot Record der internen Festplatte überschrieben. Das heist, das nach einem Neustart mein Windows nicht mehr ging 🙄 . Wenn ich den 2. Menüpunkt wähle, dann wird Grub wahrscheinlich wirklich auf der root Partition installiert. Nur ist meine USB-Platte immernoch nicht bootfähig. Zumindest kann das Linux auf der USB-Platte nicht geladen werden. Ideal wäre ja eine Mischung aus beiden Menüpunkten z.B: "MBR der externen Platte". 🙂

    Ich habe auch versucht, mein USB Laufwerk per "QTParted" bootfähig zu machen. Das hat natürlich auch nicht geklappt.

    Gibts für so ein Problem auch eine n00b gerechte Lösung? Ich brauche doch einfach nur ein Lauffähiges bootbares Knoppix mit Hardwareerkennung auf meiner USB Platte. 😞



  • Könnte dir helfen. Lies es dir bitte vorher ganz durch, bevor du es eventuell verwendest, vorallem wenn Daten auf deiner externen HD sind. (Ich habe mir bei so einer Aktion schon mal einige wichtige Daten gelöscht)
    http://www.knoppix.net/wiki/USB_Based_FAQ



  • Christoph K. schrieb:

    Könnte dir helfen. Lies es dir bitte vorher ganz durch, bevor du es eventuell verwendest, vorallem wenn Daten auf deiner externen HD sind. (Ich habe mir bei so einer Aktion schon mal einige wichtige Daten gelöscht)
    http://www.knoppix.net/wiki/USB_Based_FAQ

    Danke, ich werds mir gleich anschauen. Die Daten die ich auf der 2. Partion der USB Platte hatte sind schon weg. Dafür hat QTParted schon gesorgt 🙄 Gott sei Dank das ich vorher alles wichtige gesichert hatte.


Anmelden zum Antworten