html-editor-empfehlung
-
Für Windows : HTML Studio
-
www.webcraft.org (heißt noch Webweaver, bis Version 2 kommt)
Microsoft Visual Studio beherrscht auch HTML, so nebenbei
-
Ist FrontPage bzw. FrontPage Express auch zu empfehlen?
-
Nein, es sei denn du magst nicht-konformen HTML-Code von einem WYSIWYG-Editor.
Ich weiß allerdings nicht ob das bei der aktuellsten Version noch der Fall ist. Ich denke aber schon.
-
Nicht zwangsläufig, wenn du FrontPage (Express) besitzt, kannst du damit durchaus deine Seiten erstellen. Als Sourcecode-Editor müsste der seine Arbeit auch verrichten, solange man die Finger vom WYSIWYG-Zeugs lässt ...
-
Ich muss leider nochmal eine ganz einfache Frage stellen, ich weiß es einfach nicht: Worin besteht der Unterschied zwischen
- Microsoft Frontpage Professional 2003
und
- Microsoft VisualWeb Developer 2005 Express?Letzteres ist kostenfrei. Ist es zum Entwickeln von Homeapages nutzbar und schlecher oder besser also FP Prof.?
Danke.
-
Gegenfrage: Willst du dir Klickibunti per WYSIWYG eine Seite zusammenklicken, oder kommt es dir auf die Quellcodefeatures an?
MS Frontpage ist eine WYSIWYG-IDE, mit der du (nicht Standardkonforme) Webseiten mit einer eigens von Microsoft Entwickelten Umgebung (Frontpage Extension, in der neuen Version TeamWork oder so) zusammenklicken kannst. Der Visual Web Developer ist Bestandteile des Visual Studios und hauptsächlich auf die Entwicklung dynamischer Seiten mit ASP.Net 2.0 (VB.Net bzw. C#) ausgelegt. Dabei benutzt er das .Net-Framework und die darin enthaltenen RAD-Funktionen.
-
hi,
ich finde den html-editor von openoffice ganz gut.
-
@reyx: Es ist für die Homepage eines Freundes, völlig banale Geschichte. Ich lege keinen Wert auf den Quellcode, hasse html sowieso (eine Skriptsprache ist für mich keine Programmiersprache) und will einfach nur schnell ohne selbst Hand an den Code legen zu müssen, was zusammenbasteln. Wenn du so willst also wirklich klicki bunti. Würde das mit dem Web Developer Express gehen? Also ganz normale html-Seiten ohne asp und son Gedöns?
-
hasse html sowieso (eine Skriptsprache ist für mich keine Programmiersprache)
LOL
-
Ingo schrieb:
Würde das mit dem Web Developer Express gehen? Also ganz normale html-Seiten ohne asp und son Gedöns?
Nein, der WebDeveloper benutzt das .Net-Framework. Wenn du als mit runat="server" nichts anfangen kannst, bist du angeschmiert
Dafür würde dir also nur Frontpage bleiben. Solltest du die Software aber noch nicht besitzen und in Erwägung ziehen, sie zu kaufen, möchte ich noch gesagt haben, dass du dein Geld dann lieber in andere WYSIWYG-Programme investieren solltest! Ich persönlich halte Dreamweaver für ganz brauchbar (aber unter Windows nur noch damit, allerdings arbeite ich ausschließlicb am Quellcode direkt).Ach ja: HTML ist keine Skriptsprache sondern eine Seitenbeschreibungs(-auszeichnungs-)Sprache. Eine Sprache als "schlecht" abzustempeln, weil sie interpretiert wird, halte ich übrigens auch für unsinnig ... aber jedem das Seine