remote-windows lahm



  • hi,

    ich habe gerade eine sitzung auf einer remote-windows maschine. die ist relativ schnell, und ich scheine auch der einzige zu sein, aber eine anwendung (Quartus, falls es euch was sagt) ist saulahm. aber auch nur ein paar komponenten, die anscheinend was mit speicherzugriff zu tun haben (eine bauteil-bibliothek öffnen dauert z.b. 40 sekunden, statt normal eine).

    wisst ihr, woran sowas liegen könnte? (und JA, ich weiß dass bei so einer ungenauen beschreibung eine diagnose nahezu unmöglich ist. ratet doch einfach mal ;))



  • Vielleicht schickt diese Anwendung besonderst viele Daten über die Leitung.

    [Offtopic]
    Ich finde Remote Desktop ist generell krückenlahm, ich bin immer froh, wenn ich mich stattdessen mit Citrix einloggen kann.
    [/Offtopic]



  • hi,

    Fincki schrieb:

    Vielleicht schickt diese Anwendung besonderst viele Daten über die Leitung.

    das habe ich auch schon gedacht, aber wird mir nicht einfach das bild zugeschickt, und das programm lokal auf dem anderen rechner ausgeführt?



  • asld asper jaw39r @rg schrieb:

    ...aber wird mir nicht einfach das bild zugeschickt, und das programm lokal auf dem anderen rechner ausgeführt?

    Da hast du Recht.
    Jetzt bin ich auch ratlos 😕 😃



  • wenn jemand nochmal einen rettenden einfall hat: ich quäle mich gerade wieder damit rum.

    situation
    * schneller rechner
    * ich bin der einzige benutzer
    * am speicherverbrauch kann's nicht liegen (ich hab den explorer-prozess abgeschossen, und 17 mb freigemacht, aber quartus belegt trotzdem nicht mehr
    * gesamte gui, explorer etc. rasend schnell
    * quartus an sich rasend schnell
    * die drei meistgenutzten komponenten davon quälend langsam.



  • Mir fallen nur Alternativen zu Remote Desktop ein, wie z. B. VNC.



  • Fincki schrieb:

    Mir fallen nur Alternativen zu Remote Desktop ein, wie z. B. VNC.

    ich habe inzwischen rausgefunden, dass die aufhäng-ähnlichen pausen, die das programm macht, jedesmal zwischen 40 und 41 sekunden dauern. (messfehler +- 1 sek.) da scheint also system dahinter zu sein. und ehrlich gesagt zweifle ich deshalb auch daran, dass es an der verbindung liegt. naja, bin ja auch bald fertig.


Anmelden zum Antworten