Fussball als ascii Code
-
Hi,
hat mir grad nen Kumpel geschickt. Bei nahaufnahmen erkennt man sogar was:)
Ist nen Livestream:Start --> Ausführen --> Eingabe von:
telnet diego.ascii-wm.net 2006
MFG Lyrix
-
matrix lässt grüßen...
("da läuft grad ne blondinge rum")
Mr. B
-
Das is ja mal richtig geil!
Wer kommt denn auf so ne Idee?
EDIT: Der Kommentar is ja wohl auch n Scherz:
The Hereingabe becomes applause
-
Tipp: Nehm die kleinste Schriftgröße! Man erkennt dann mehr!
-
Richter schrieb:
Tipp: Nehm die kleinste Schriftgröße! Man erkennt dann mehr!
WIE HEISST DAS??? NEHM????
-
Mr. B schrieb:
Richter schrieb:
Tipp: Nehm die kleinste Schriftgröße! Man erkennt dann mehr!
WIE HEISST DAS??? NEHM????
Eh, dein Kap`s-Lock klemt . Das ist wie als du schreibe gros`s .
:p
-
xroads42 schrieb:
Mr. B schrieb:
Richter schrieb:
Tipp: Nehm die kleinste Schriftgröße! Man erkennt dann mehr!
WIE HEISST DAS??? NEHM????
Eh, dein Kap`s-Lock klemt . Das ist wie als du schreibe gros`s .
:pWas willst du mir damit sagen? Dass ich kein Eszett geschrieben habe? Darf man ja auch nicht, wenn man alles großschreibt.
Mr. B
-
xroads42 schrieb:
Eh, dein Kap`s-Lock klemt . Das ist wie als du schreibe gros`s .
:pund du mach dich mal auf die suche nach dem richtigen apostroph auf deiner tastatur!
-
wie jetzt?? Ist das nen Livestream?? NE oder???
the
stream starts 10min before game
-
doch
Man sieht das, was man auch im Fernsehen sehen würde, nur halt in ASCII und mit den Kommentaren unten drunter als Laufschrift.
-
Mich würde mal interessieren, wie der das macht...
-
Wahrscheinlich mit mplayer und aalib-Output, einer Pipe und inetd (oder sowas)
-
W G I D D !!!
*RESPEKT*
-
LordJaxom schrieb:
Wahrscheinlich mit mplayer und aalib-Output, einer Pipe und inetd (oder sowas)
Äh, danke.
Ich versteh nur Bahnhof, werd dass mal weitergeben.
-
hi
und das geilste ist, zumindest bei mir kommt das ascii bild ca 2 sekunden vor dem tv-bild(ard/zdf/rtl)
das ist ja wohl der ober hammer ..
cu
-
Nö, wieso? f'`8k
Bye, TGGC (\-/ returns)
-
das ist echtmal eine total lustige idee
-
Habe es gestern 'mal probiert.
Leider kam immer, dass es zu viele Connections gab
-
hier mal ein Bild
@Estartu: Ich nehm an die haben das Bild in gleich viele Teile eingeteilt wie sie Zeichen darstellen können, und haben auf dieser Fläche die Helligkeit bestimmt und diese Helligkeit dann mit der Helligkeit jedes Ascii Zeichens verglichen. Oder so ähnlich. Aber auf jeden Fall
Dass es vor dem TV-Bild kommt ist mir auch schon aufgefallen, zu krass! kann das sein dass das aber nur bei Satelitern ist? Hat das schon mal einer mit Kabelfernsehn probiert???
-
japp ich
... hätte ich evetuelle sagen können ...
cu