Ich bräuchte mal Hilfe bei einer Diskussion (Speeder Programme)
-
Also, es geht um folgendes: es gibt so genannte Speeder Programme. Jetzt hab ich in einem Hardwareforum so einen Dully, der erzählt, Windows liefe extra mit gezogener Handbremse, und diese Programme würden die lösen. Die Handbremse hat er damit begründet, dass ja DVD Programme usw immer gleich schnell laufen müssen.
Natürlich Schwachsinn, wir wissen ja alle dass zeitrelevante Vorgänge auf Taktgebern vom Mainboard oder wie bei DVD von der Soundkarte basieren. Das hab ich ihm versucht, zu verklickern.
Aber er liess nicht locker, hat gesagt er benutzt das Programm "Speeder XP", woraufhin ich mir mal angeschaut habe was das tut (ob es den Windows Cache umorganisiert oder die Lage von Dll's usw, etwas tunen lässt sich Windows ja immer).
Es stellt sich heraus: Speeder XP hooked System-Dll's und manipuliert offensichtlich den Tickcount des OS. Animationen (z.B. beim Kopieren) laufen schneller, der Taskmanager aktualisiert seine Anzeige schneller, die Delayzeit bei den Menüs wird kleiner (da diese Dinge sich halt auf dem falschen TC berechnen). Natürlich hat das nichts mit der Rechenpower zu tun, was auch klar ist (mir und euch wohl, nur ihm nicht).
Da ich bei solchen Personen, sofern mir langweilig ist, gerne Recht behalte (ich kann mich immer aufregen über sowas! Ist eine Schwäche von mir
) habe ich mir Speeder runtergeladen und mit und ohne gebencht, davon Screenshots erstellt und die hochgeladen - wie erwartet ist kein Unterschied festzustellen.
Nun sagt er aber, er wüsste, dass das unter XP nicht ginge, er nutzt es aber unter win98 und hat Benchmarks von sich gepostet. Ich kenne den User schon länger und erwarte eigentlich nicht, dass er Benches faked. Er hat angeblich mit der Stoppuhr gemessen, wie lange die Vorgänge benötigen (z.B. I-Ram formatieren usw) wo immer eine Steigerung von ca. 50% herauskam.
Nun mal meine Frage an Euch:
Natürlich glaube ich nicht, dass durch Manipulation der TC Rechenpower kommt. Ich frage mich aber, ob seine Ergebnisse echt sein können, und evtl. von anderen Dingen - hab keine Ideen mehr was da noch so dranhängt, dazu kenn ich mich mit win98 auch nicht genug aus. Und ich will jetzt nicht aufgeben
Also ein paar Beispiele:
formatieren 1,5gb i-ram:
ohne speeder: 26sek
mit speeder: 6sekFormatierungen laufen doch nach dem ersten mal schneller, oder nicht?
defrag 1,5gb i-ram:
ohne speeder: 19sek
mit speeder: 10sekEbenso ist es mit Defragmentierungen...
und jetzt die softwaremässigen benchmarks:
i-ram:
ohne speeder 111,8mb/s
mit speeder 17,5mb/s2d grafik-speedy:
ohne speeder 365.000.000
mit speeder 54.000.000norton si:
ohne speeder 1341,2
mit speeder 233,0Bei den Softwarebenchmarks vermute ich, dass die auf den manipulierten TC hereinfallen.
Aber warum ist das unter WinXP nicht der Fall? Habt ihr ne Idee? Ich habe mit Sisoft Sandra gebencht. Ist die Architektur von Win98 und XP da so verschieden? Oder ist Sandra einfach besser?
-
Hallo,
du hast im Linuxkernel die Möglichkeit die Latency vom System einzustellen.. was auch immer das genau macht, es führt dazu dass Menüs schneller aufklappen und einige Sachen schneller starten, wohl aber zur Kosten der Gesamtperformance.
Vermutlich macht dieser Speeder das gleiche in Windows auch?Windows98 basiert noch auf DOS, es wundert mich nicht wirklich dass man bei dem System durch Zusatzoptimierungen noch jede Menge rausholen kann.
Dennoch: Nicht soviel wie dein User geschrieben hat.Frage ihn einfach mal, wie er getestet hat. Um "richtig" zu benchmarken muss nach jedem Lauf des Programmes der PC neugestartet werden, so dass alle internen Caches gelöscht werden. Am Besten spielt man noch ein Image zurück, da WindowsXP oft benutze Programme "optimiert". Auch wichtig ist, dass man den Benchmark mehrfach ausführt. Wurde das gemacht?
Mh.. was ist eigentlich ein IRAM? Wenn es ganz normaler RAM ist, könnte der Speeder doch einfach den übertaktet haben?
Viele Grüße
-
Heyho, also das mit dem Image habe ich ihm wegen der Reproduzierbarkeit des Format und der Defragmentierung bereits geraten.
Mir ist aber bei genauem Hinsehen aufgefallen, dass die Werte von ihm nicht seine, sondern vielmehr meine Theorie unterstützen: die sind nicht besser als vorher, sondern schlechter als vorher (z.b. mit Speeder 17 mb/s Durchsatz, statt ohne Speeder 111mb/s).
Daran sieht man: Windows denkt, dass eine Sekunde kürzer sei (durch Speeder), und zählt in dieser Zeit weniger Durchsatz als in einer realen Sekunde.
So sieht es auch bei den anderen Benchmarks aus. Aber er wills nich wahrhaben...
-
Q: Does the Internet connection speed increase if I increase the speed?
A: No, It only changes the CPU speed! There's NO WAY you can download or upload faster through your internet connection by using Speeder XP! The speeds you see in P2P programs while using Speeder XP are not real
-
Quelle? Is das die offizielle Seite? Das wär natürlich cool
-
Öhmm, ja. Ich denke, dass das schon die offizielle Seite ist