Grafikkarte wechseln - Gibt das Probleme?



  • Hallo,

    Habe folgendes System:

    ^
    Acer Intel Celeron D inside[e]trade[/e]
    3,06Ghz Prozessor
    160GB Festplatte
    521Mb RAM
    ATI ???(eine sehr schlechte)
    ^

    Mein Problem ist es,dass ein Computerexperte bzw. ein Bekannter von meinen Eltern mir eine Grafikkarte kaufen will und mir sagte,dass mein Computer nicht genug gut wäre,damit ich eine neue erhalten kann,aber ob er Recht hat,weiß ich leider nicht.Deswegen würde euch BITTEN mir eine richtige Anwort abzugeben,da diese sehr viel kosten.Aber ihr werdet sicherlich besser,als andere Leute sein,die die einfach ausnutzen bzw. lügen oder auch reinlegen.

    Ich will mir nähmlich eine ATI 1000X kaufen,weil die verdammt gut ist und sich auszahlt.Der Grund für eine neue Grafikkarte ist der,der dass ich mein Lieblingsspiel(Gothic),den Dritten Teil auf meinen PC spielen kann.

    Liebe Grüße,

    Martin



  • Ich gehe davon aus, dass du ein AGP-Mainboard hast.

    Natürlich kannste ne neue Graka reinstecken, muss aber natürlich AGP sein.
    Und dein Netzteil sollte stark genug sein, am besten 350 W....



  • aber ein upgrade im ram oder vor allem in sachen cpu wäre dann auch sinnvoll.

    die graka, die der typ dir besorgt, ist akzeptable mittelklasse und für heutige titel zum spielen ausreichend. aber dein prozessor macht dabei auf jeden fall schlapp und ne ram-verdoppelung wäre auch sinnvoll, mit 0,5G kommst zwar aus, aber nochmal 512M kosten nicht die welt und bringen merkbar was.

    aber wie gesagt vor allem cpu ist knackpunkt, diese ganzen laptop und mobile dingens bringens einfach zum zocken NICHT. zu kleiner cache, etc.



  • Naja. Kommt halt immer drauf an, welche Ansprüche man stellt. Habe auch einen von diesen verruchten Notebook Prozessoren (Duo Core 1.6 Ghz) und auch nicht die dollste Grafikkarte (ATI Mobile X1400) und spiele Half Life 2 in 1024er Auflösung mit (fast) allen Details ruckelfrei bei im Schnitt 40-80 fps je nach Action. Kann mich nicht beschweren.

    Man sollte auch bedenken, dass diese neuen tollen Grafikkarten unter Vollast richtig viel Strom fressen, teilweise über 300Watt. Aber für den wahren Zocker ist das ja kein Argument. Denn der lässt die Stromrechnung ja von Papi zahlen. 🙄



  • Foo schrieb:

    Denn der lässt die Stromrechnung ja von Papi zahlen. 🙄

    gut, dass du mit 16 schon deine stromrechnung selbst bezahlt hast und nebenbei auch für miete, verpflegung etc. bei deinen eltern gelöhnt hast 😃

    aber wenn der threadsteller anspruchsvolle games zocken will, gibt das so nix. mit der graka, die er vll. bekommt, wären schon noch die meisten spiele spielbar, aber er hat ja nicht explizit gesagt, was er will...

    aber gothic wirst du so NICHT vernünftig spielen können... höchstens im minimal-modus...

    wirklich, nur ne vernünftig graka reicht dafür nicht aus!!!



  • LUZA schrieb:

    gut, dass du mit 16 schon deine stromrechnung selbst bezahlt hast und nebenbei auch für miete, verpflegung etc. bei deinen eltern gelöhnt hast 😃

    Das habe ich ja nicht gesagt, aber ich glaube den wenigsten Eltern ist diese Tatsache bewusst. Aber wer seinem Sprösslinge eine Grafikkarte für 600 Euro kauft, dem ist der Stromverbrauch dann wohl auch egal. Es ging mir aber eher um die Tatsache, dass mobile Prozessoren und Grafikkarten eben auch gute Leistung bringen bei einem wesentlich geringerem Stromverbrauch und somit auch weniger Hitze und weniger Lautstärke.

    Hast aber ansonsten schon recht. Ein Celeron mit 512 MB RAM ist etwas altbacken, da wird wohl ne neue Grafikkarte auch nicht viel rausreissen.


Anmelden zum Antworten