Gibbet eine Trail Version von SCO Unix?
-
Ich habe nichts gefunden.
Vielen Dank im voraus.
P84
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Meinst du SCO OpenServer? Oder UnixWare? SCO Unix gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
Aber nachdem das ursprüngliche SCO mittlerweile ohnehin bei Solaris sitzt, sind die aktuellen Produkte ohnehin nicht mehr wahnsinnig interessant, gibt eine gute Auswahl von besserem.
edit: Btw, Deine Signatur klingt ziemlich Denglisch, im Original heißt das laut IMDB "Never send a human to do a machine's job."
-
@nman:
Vielen Dank für Deine Info.
Bei den 150 Unix Derivaten blickt ehe kein Schwein mehr durch:
http://www.levenez.com/unix/history.htmlMuss mich für ein Großprojekt wieder in SCO Unix fitmachen, natürlich möchte ich für eine solche olle Kamelle keine Geld hinlegen.
Werde wohl Unixware nehmen http://www.sco.com/products/unixware714/
Nur mit Trails sieht es schlecht aus, oder kennst Du eine Version for Trail.
Vielleicht ist hier irgend etwas zu finden?!
http://wdb1.sco.com/clbk_web/owa/DwnUser.welcomeDanke für den Hinweis bei der Sign. Werde ich vielleicht ändern.
-
Prof84 schrieb:
Bei den 150 Unix Derivaten blickt ehe kein Schwein mehr durch:
http://www.levenez.com/unix/history.htmlDavon haben bzw. hatten nur die wenigsten je wirklich große Bedeutung.
Mittlerweile ist der Markt so übersichtlich, dass ich gar keinen so schlechten Überblick über die Unices der letzten zwei Jahrzehnte oder so habe.Muss mich für ein Großprojekt wieder in SCO Unix fitmachen, natürlich möchte ich für eine solche olle Kamelle keine Geld hinlegen.
Oh, die klassische Geschichte also. Konservative Sysadmins haben für irgendwas kritisches immer noch veraltete Systeme, für die man dann entwickeln soll...
Frag am besten einfach mal vor Ort, ob die Dir einen Testrechner zur Verfügung stellen können, damit hat bei solchem altem Kram idR niemand Probleme.
(Oder hast Du den Auftrag noch nicht und musst Dich auf eine Ausschreibung vorbereiten?)
-
Hallo nman!
Ja, Du siehst das Problem schon ganz richtig.
Allerdings ist alles noch Pre-Konzeptions- und Angebotsphase.Haben hier wir mehr dem Antipattern "Goldener Hammer" zu tunen.
Weil alle Server Unix-basiert sind, müssen die neuen auch Unix sein.
Linux und Solaris is nich...Ist eben sehr schwer: Erst einmal ein Fuß in die Tür zu bekommen, obwohl Du genau weißt, dass Du später gleich als Erstes einmal das übergeordnete Konzept in Fetzen zerreißt, die auf der anderen Seite Anforderungen ausgeschüttet hatten, die dann zu deiner eigenen Beauftragung führten - "Klugscheissen" ist leider nicht geschäftsfördernd!
-
Frage doch mal bei SCO nach. Wenn du dich als interessierter Kunde ausgibst, rücken die vielleicht eine Trial raus.
-
Trial.
TRIAL.
T R I A L ! ! !
-
EnglischerMuttersprachler schrieb:
Trial.
TRIAL.
T R I A L ! ! !
Ok,ok!
I get the lession.
Thxkingruedi schrieb:
Frage doch mal bei SCO nach. Wenn du dich als interessierter Kunde ausgibst, rücken die vielleicht eine Trial raus.
Ich entscheide mich für - "Mut zur Lücke".
Der Aufwand übersteigt sonst den Nutzen.
Aber dennoch eine gute Idee ...
-
Muss ich zum Abschluss noch loswerden:
Ich habe den Auftrag nicht bekommen - "Sie sind zu gut! Sie würden sich bei uns langweilen!"
Dabei habe ich nur ein paar schüchterne Fragen gestellt, wie sie Ihren Unix-Cluster jetzt gebacken haben wollen.
Auf die Frage, welche Unix-Derivate Sie jetzt sonst im Einsatz haben - "Keine Ahnung. Da müssen wir jemanden holen, der sich damit auskennt."Das Phenomän des "Überqualifiziert sein als Selbstständiger" ist mir der Vergangenheit schon oft genug begegnet. Aber noch nie in einem Business-Analyse-Team in einen Telco Konzern mit ca. eine Viertelmillionen Mitarbeitern.
"Nur die Besten arbeiten mit den Besten zusammen! Jemand der zweitklassig ist, wird sogar nur mit Leuten zusammenarbeiten, die drittklassig sind!"
Scheiße! Der Auftrag wäre fortdauernd und wirklich gut bezahlt worden.