Auslosungssystem
-
Hallo, brauche ein Auslosungssystem, mit dem man max. 64 Mannschaften, 64 verschiedenen Spielern zuordnen kann. Am besten wäre, wenn man die Anzahl bestimmen kann, was aber wohl das kleiner Problem sien dürfte. Mir will einfach nichts vernünftiges einfallen.
Vielleicht kann mir jemand so eine Logik in verständlichem Cpp-Code schreiben. Bin noch nicht so ganz der Pro
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
StummeUrsel schrieb:
Hallo, brauche ein Auslosungssystem, mit dem man max. 64 Mannschaften, 64 verschiedenen Spielern zuordnen kann. Am besten wäre, wenn man die Anzahl bestimmen kann, was aber wohl das kleiner Problem sien dürfte. Mir will einfach nichts vernünftiges einfallen.
Vielleicht kann mir jemand so eine Logik in verständlichem Cpp-Code schreiben. Bin noch nicht so ganz der ProEinen Spielervector (STL) und einen Mannschaftenvector an legen. Dann per erase die bereits zugeordneten Spieler/Mannschaften aus dem vector löschen.
Davor srand() mit clock() oder so initialisieren und per rand "auslosen".
Aber iregndwie hab ich das gefühl,d ass ich das thema verfehlt hab.
-
beispiel89ru schrieb:
StummeUrsel schrieb:
Hallo, brauche ein Auslosungssystem, mit dem man max. 64 Mannschaften, 64 verschiedenen Spielern zuordnen kann. Am besten wäre, wenn man die Anzahl bestimmen kann, was aber wohl das kleiner Problem sien dürfte. Mir will einfach nichts vernünftiges einfallen.
Vielleicht kann mir jemand so eine Logik in verständlichem Cpp-Code schreiben. Bin noch nicht so ganz der ProEinen Spielervector (STL) und einen Mannschaftenvector an legen. Dann per erase die bereits zugeordneten Spieler/Mannschaften aus dem vector löschen.
Davor srand() mit clock() oder so initialisieren und per rand "auslosen".
Aber iregndwie hab ich das gefühl,d ass ich das thema verfehlt hab.
edit: irgendeinvector[rand()%64];
-
Mein Problem ist praktisch noch die Mannschaften einzulesen, habs bisher alles über Edits und gebs über ein Memo aus. Wie mach ich, dass mit dem Eraysen?
-
Edit: Wie kann man Erasen mit schreiben
-
StummeUrsel schrieb:
Mein Problem ist praktisch noch die Mannschaften einzulesen, habs bisher alles über Edits und gebs über ein Memo aus. Wie mach ich, dass mit dem Eraysen?
Edits und Memo? was soll das sein?
Ich hab zwar immernoch ncht kapiert was du willst, aber hier steht wie du es "Eraysen" kannst:
http://cppreference.com/cppvector/index.html
genauer gesagt: http://cppreference.com/cppvector/erase.html
-
StummeUrsel schrieb:
Hallo, brauche ein Auslosungssystem, mit dem man max. 64 Mannschaften, 64 verschiedenen Spielern zuordnen kann. Am besten wäre, wenn man die Anzahl bestimmen kann, was aber wohl das kleiner Problem sien dürfte. Mir will einfach nichts vernünftiges einfallen.
Vielleicht kann mir jemand so eine Logik in verständlichem Cpp-Code schreiben. Bin noch nicht so ganz der Prohab ich das richtig verstanden?
Hab ich das richtig verstanden? 64 Mannschaften , wobei jede nur einem Spielr zugeordnet wird?
Eine Mannschaft enthält also nur ienen Spieler?
-
joa, genau, also siehst das schon richtig.
Sorry, machen das in der SChule (wenn mans so nennen darf, beibringen tun sie einem nicht wirklich was) mit Borland C++ Builder, da gibt's Edits und Memos
Oberfläche sieht so aus:
http://img503.imageshack.us/img503/2792/auslosung8rx.jpg, und unten also dem größeren weißen (das Memo) sollten die mannschaften ausgegeben werden, aber würde auch nichts machen, wenn es am Ende in einer Datei steht oder ähnliches.
-
hallo,
gib doch jedem Textfeld nen Index, lass dir dann via randon() eine Zufallszahl im Bereich der Indizes je Mannschaft und je Spieler geben und verbinde die dann nur noch z.B. in einem AnsiString den du dann ins Memo schreibst. Du musst nur Beachten das ein Index nicht doppelt vergeben ist.
-
map <Spieler , Mannschaft>
bzw
map <Mannschaft , Spieler>